Recovery Win8.1 16GB?

Der Typ 789

Cadet 4th Year
Dabei seit
Jan. 2015
Beiträge
67
Hallo,
Bin mir nicht sicher, ob das die richtige Kategorie ist. Und auch in der Suche hab ich nichts gefunden, was mir helfen würde. Ich habe meinen Laptop ASUS VIVOBOOK S550C Series jetzt schon 1 Jahr, und völlig vergessen, das ich kein Wiederherstellungslaufwerk habe, da bei meinem Laptop Windows vorinstalliert war. Jetzt will ich dieses Wiederherstellungslaufwerk machen. Das System schreibt vor, es brauche ein Speichermedium von 16GB. Ich habe einen USB von SanDisk, 16Gb, 3.0, und würde gern wissen, ob der reicht. Habs noch nicht ausprobiert, da aufm USB noch Daten drauf sind, die ich erst später bei Bedarf irgendwohin kopiere. Oder soll ich einen mit 32GB kaufen?
Und dann wäre da ja noch Windows 10. Zwischen Juni und September kommts ja raus, und dann mach ich auch das Upgrade auf W10. Aber was ist dann mit der Recovery Disk? Muss ich da eine neue Disk erstellen, damit sie aufs W10 passt? Das wöre dann nämlich nicht sehr toll.:freak:
So, wäre alles, hoffentlich konnte ich das Problem irgendwie erklärbar machen. Danke im Vorraus :)
Lg dT789
 
.iso verwenden zum neuaufsetzen von win.
kann man ja legal bei microsoft laden, und mittels usb-stick dann auf dem notebook installieren.
 
das beantwortet nicht so ganz das, was ich meine Zoiderberg. Ich will ja nicht neuaufsetzten, nur diesen Recovery für Notfälle erstellen.
 
ô0?
 
Die 16GB vom STICK werden nicht reichen -

auf eine andere Partition (z. B. "D:\") sichern - oder tragbare USB-FP - oder größeren STICK (64GB)
 
Es geht ja nur um die Recovery Partition und die Bootdateien damit der Usb Stick booten kann.
Nicht um die ganze jetzige C: Windows Installation.
Wie groß ist die Recovery Partition denn laut Datenträgerverwaltung?
Normal errechnet Windows das ja richtig und wenn Windows da 16GB sagt, wüsste ich nicht warum das jetzt nicht stimmen sollte.
http://www.tutonaut.de/anleitung-recovery-usb-stick-fuer-windows-8-erstellen.html
 
Na, mal sehn, ob er den USB annimmt, hab ihn jetzt formatiert, damit alle OK ist.
 
..? Welches System? Ich mein', ich hab von meinem Asus-Laptop die Recovery gemacht, allerdings mit einem Tool von Asus selbst.
Unter Recovery verstehe ich mal eine Präinstallation mit Treibern und Tools, keineswegs irgendwelche Win-Clean-Installs ohne alles.

Besagte Tools dürften Sticks selbst formatieren.

@Hanne
Was hat deine Idee mit Recovery zu tun?
Dass ich selbst mich von Images ernähre ändert nichts daran, dass die selbstverfreilich ein Recovery effektiv verhindern sollten und ich von denen nix halte…

CN8
 
Windows ! Den Link /Anleitung lesen mit Bildern!
Schließt nun den USB-Stick an und wählt im nächsten Schritt das entsprechende Laufwerk aus. Je nachdem, wie groß die Wiederherstellungspartition Eures PCs ist, braucht Ihr einen entsprechend großen USB-Stick
Besagte Tools dürften Sticks selbst formatieren.
Ja, wird eh alles gelöscht an Daten auf dem Stick steht auch da in der Anleitung.
Abar wenn einer selbst formatiert Egal. Windows macht es auch nochmal.
und @ hanne dachte es würde ein Image erstellt. da muss man auch nicht drauf rumreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top