Leserartikel Reich mein NT für die neuen Komponenten?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

hiho87

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
622
Guten Abend!

Kurze frage, reicht mein NT für ne andere Soundkarte? Ich werde eine Asus Xonar Essence STX einbauen damit ich nen Beyerd. 990 Pro betreiben kann, werde somit meine Creative X-Fi Titanium Fatality wieder raus nehmen und nen neuen Board wird auch eingebaut. Aber Board sollte ja nicht mehr ziehn als der jetzige soviel ich weiss!

Hab nen Enermax Pro 82+ 525W darunter ist noch ne Gtx 580 im betrieb einige Lüfter ne SSD und 2 Festplatten!

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ HisN
Er verwechselt das Tag Review mit "bitte meine Meinung reviewen".

@ hiho87
Schau dir bitte die TDP oder Analysen zum Stromverbrauch der Nvidia GTX 580 (http://www.alternate.de/html/product/ZOTAC/GeForce_GTX_580_3GB/856012/?) an. Die 245 TDP (Spitzenlast ist höher) + 100W CPU + 50W sonstige Leistung für den PC und du bist bei 395W für den PC auf der 12V Schiene.

Das Enermax PRO82+ II 525W (http://www.alternate.de/html/product/Enermax/PRO82+_II_525W/145198/?) liefert sogar theoretisch bis zu 900W (jeweils 25A) auf drei 12V Schienen (das NT schaltet vorher natürlich wegen Überlastung ab). Das Netzteil sollte ausreichend dimensioniert sein.

Festplatten, Solid State Disks, Lüfter, Soundkarten etc. sind alles Kleinkomponenten. Diese sind in den 50W Verbrauch enthalten. Die Veranschlagung von 50W für sämtliche anderen Komponenten ist häufig ausreichend bzw. meistens überdimensioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top