Reicht das Netzteil?

Watchmychars

Newbie
Registriert
Okt. 2025
Beiträge
3
Hallo,
Ich frage mich ob mein Netzteil noch reicht. Ich möchte mir eine Gigabyte 5070 WIndforce OC holen und frage mich ob mein BE QUIET Pure power 11 700W BN295 noch ausreicht da es nur atx 2.4 hat.
Meine CPU ist i5-12400f. Ich hab noch einen CPU Lüfter und 4 Gehäuselüfter.
Vielen Dank für ANwtorten und Hilfe im Voraus.
MFG
 
was geht geht, was nicht geht geht aus.
Vermutlich passt das, und wenn das netzteil zu alt ist,wirst du esmerken
was schlimmes wird nicht passieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und wern001
madmax2010 schrieb:
Vermutlich passt das, und wenn das netzteil zu alt ist,wirst du esmerken

Dem stimme ich auch zu. Auch wenn die Wattanzahl passen, haben alte bzw alternde Netzteile des Öfteren das Problem sich bei schnellen Lastwechsel oder Lastspitzen sich einfach abzuschalten.
Meist startet der PC einfach neu oder man muss den PC für mehrere Sek. vom Strom nehmen damit es wieder geht.
Der größte unterschied zu ATX 3.0 ist, dass das Netzteil für mehrere ms die Doppelte angegebene Leistung bereitstellen muss ohne sich abzuschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Bei mir betreibt ein 550W Corsair RMX ATX2.4 einen R7 5800X3D und die RTX 4070ti. Dazu noch Festplatten und Lüfter. 700W von einem Markennetzteil aus den letzten 10 Jahren reichen. Letztendlich muss man es ausprobieren.
 
ok vielen dank im schlimmsten Fall , müsst ich dann ja einfach nur ein neues Netzteil holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx und madmax2010
Locker. Dass es hier überhaupt Antworten wie "wirste merken" gibt... lol.
Es ist ein gutes Netzteil, die beknackten Herstellerempfehlung (z.B. von Grafikkarten) gründen mMn nur darauf, weil jedes Setup auch mit irgendeinem No-Name-Chinaböller laufen sollte. Für die Effizienz ist es mMn sogar besser wenn das Netzteil halbwegs ausgelastet wird, als irgendwo bei 30% rumzudümpeln und stattdessen Verlust zu produzieren. Aber gut, da sind wir dann auch nur im Centbereich was die Stromabrechnung angeht. Nochmal kurz, das wird reichen - es wird vermutlich (nach kurzem googeln des Verbrauchs der CPU/GPU) nicht einmal knapp.
 
Netzteil reicht allerdings sind die 12GiB VRAM der 5070 die neuen 8GiB. Besser Richtung 5070TI oder AMDs 9070 Serie schauen
 
Zurück
Oben