Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Reicht mein Netzteil für ein Upgrade der CPU und GPU ?
Mein PC hat ein be quite Pure Power 11 mit 500W. Ich beabsichtige auf eine RX9060 XT 16GB sowie ein Ryzen 5 5600 aufzurüsten. Mainboard ist ein MSI B450M Pro-M2 Max.
Ja, wobei ich bei Upgrades und Neuanschaffungen grundsätzlich immer dafür sorgen würde, Reserven zu haben.
So ein Netzteil ist im Grunde das wichtigste Element eines PC.
Ja, wobei ich bei Upgrades und Neuanschaffungen grundsätzlich immer dafür sorgen würde, Reserven zu haben.
So ein Netzteil ist im Grunde das wichtigste Element eines PC.
gpu tpd 150w, cpu tdp 65... ich glaub er hat mit 500w genug reserven. selbst wenn wir 20% drüber annehmen sind wir weit weg. ü200w für den ganzen rest sollte locker flockig reichen
Normalerweise lautet das Credo ausprobieren, es sei den es sind extrem wenig Watt vorhanden für die Hardware.
Teilweise kann man auch etwas mehr verbrauchen, Netzteile haben etwas Toleranz.
Reicht locker. Falls du die CPU neu kaufst, solltest du alternativ über einen 5700X Tray für ca. 110€ nachdenken, der Aufpreis vom 5600 lohnt sich definitiv.
Nur als ergänzender/informierender Hinweis: Sollte es wider Erwarten in Ausnahmesituationen nicht reichen, dann wirst du es merken - bei hoher Last bzw. Lastspitzen (Games, Benchmarks) geht der Rechner dann einfach aus. Mehr wird dann nicht passieren und es wäre auch nicht schädlich - nur der "freundliche Hinweis", dass dann das Netzteil nicht (mehr) reicht.
Sollte es dann zu einer Neuanschaffung kommen (müssen), dann einfach hier nochmal melden. Dann kann man hier nochmal diesbezüglich beraten bzw. die bisherigen (sinnvollen) Empfehlungen (aus dem Forum) aufgreifen.
AMD-Flo schrieb:
Falls du die CPU neu kaufst, solltest du alternativ über einen 5700X Tray für ca. 110€ nachdenken, der Aufpreis vom 5600 lohnt sich definitiv.