Reiner Streaming-PC (Twitch)

Kerasto

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
1.899
Hallo zusammen,

da ich nun endlich mein komplettes Setup zusammen habe, kommen nun die "Schmankerl".

Aktuelles Setup seht ihr unten in meiner Signatur, kann jedoch nicht für mein Vorhaben verwendet werden.

Ziel: Kleiner Streaming-PC für mein "Männerzimmer" für Konsolen

Aktuelles Setup vor Ort sieht folgendermaßen aus:

- 55" Samsung LED-TV
- Playstation 4
- XBox 360
- MacBook Air 13" (2013er) mit Wandhalterung (für die Couch echt perfekt! :D )

Nun suche ich einen kleinen PC (Mit klein ist das Gehäuse gemeint), womit ich "angenehmer" streamen kann (OBS).

Mit meinem Rechner aus der Signatur arbeite ich beruflich, Spielen eher selten und Streamen gar nicht (auch wenns geht)

Der neue Streaming-Rechner soll mind 1080p @ 30FPS schaffen können mit Konsole, Webcam und Mikro.
Für die Konsolenanbindung habe ich bereits eine http://geizhals.de/avermedia-live-gamer-hd-c985-a803311.html günstig von einem Freund bekommen. Steckplatz auf dem neuen Board ist also Pflicht!

Grafikkarte brauche ich eigentlich keine, eine iGPU reicht mir dicke (es werden nur Konsolen gestreamt)

Bis jetzt habe ich persönlich immer auf Intel gesetzt, bin jedoch natürlich auch für AMD offen :)

Und ja, man kann direkt von der PS4 Streamen.. Aber ohne angepasstes Layout, in nicht editierbaren Auflösungen, usw.

Ich hoffe, ich habe alles genau erklärt :) Falls noch Fragen offen sind, her damit!
 
Und wenn er nur fürs streamen sein soll, dann wäre eine dezidierte Streaming Box noch viel besser.
 
Soweit ich weiss verbraucht OBS wenig Ressourcen.
Von daher reicht ein kleiner i3 locker aus. Wenn nicht gar noch weniger. Im Prinzip wird es einfach hochgeladen und fertig
 
diamdomi schrieb:
Soweit ich weiss verbraucht OBS wenig Ressourcen.
Von daher reicht ein kleiner i3 locker aus. Wenn nicht gar noch weniger. Im Prinzip wird es einfach hochgeladen und fertig

Es kommt halt drauf an, was man damit machen will. Viele Livestreamer arbeit mit zig Overlays, Greenscreen, Followerallerts etc. Mit meinem i5 habe ich bei 720p@ 30fps und der "superfast" Einstellung im OBS ca. 30% Cpu Auslastung und das ohne Overlays, Webcam, Donationtracker etc.
 
Ich arbeite:

- mit einem kompletten Overlay (Bin ja Grafiker ^^)
- Webcam (ohne Greenscreen, sonst müsste ich streichen)
- FollowerAlert
- Spotify im Hintergrund (kann man außer Acht lassen)

Ablauf ist wie folgt:

- Konsole + Spiel
- Konsole verbunden an LiveGamer HD
- OBS als Videoquelle die CaptureCard
- OBS streamt Bild in 1080p mit 30 FPS (40Mbit Upload vorhanden)


Früher hatte ich einen i7-2600K mit einer GTX 670, damit lies es sich einwandfrei Streamen. (PC-Streaming)

Da hier jedoch das Spiel extern läuft (Konsole) und das Capturing von der Karte übernommen wird, weiß ich die Anforderungen nicht wirklich einzuschätzen.

BlubbsDE
AW: Reiner Streaming-PC (Twitch)

Und wenn er nur fürs streamen sein soll, dann wäre eine dezidierte Streaming Box noch viel besser.

Hättest du da einen Vorschlag?
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerVengeance
Er will damit nicht spielen, sondern nur den Stream drüber laufen lassen. Er spielt ja über Konsole und haut das dann über twitch raus.
Ein I7 ist hier totaler Overkill. Ein I3 reicht hier locker.

Edit:
Ich würde hier ein ganz normalen Office PC zusammen schrauben. Der muss die Daten ja nur weiterreichen, die Hauptarbeit wird von der Karte übernommen.

Intel Pentium G3240
ASRock H81M-HDS
Crucial MX100 128GB
Crucial DIMM 4GB
be quiet! SFX Power 2 300W
Samsung SH-224DB
AeroCool QS-102 Black Edition
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde da auch ein alter Core2Duo reichen, wenn die Anforderungen wirklich so gering sind?

Hab in der Firma noch nen alten Core2Duo E8500 mit 2x 3,16Ghz und 4GB Arbeitsspeicher ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nen Versuch ists ja wert, solange du das für lau mitkriegst. SSD kann man ja eh schonmal kaufen
 
Update:

Habe gestern mal den PC aus der Firma mit heimgenommen und Windows 8.1 Pro (64bit) aufgesetzt.

System:

- Intel Core2Duo E8500 2x 3,16 Ghz
- 8GB DDR2 Ram (4x 2GB aus 2 gleichen Systemen)
- 500GB HDD (Wird dann durch eine SSD ersetzt)
- Nvidia GT630 (lag noch rum)
- Avermedia LiveGamer HD

Fazit:

Wenn ich mit OBS auf 1080p mit 30 FPS streame, habe ich eine CPU-Auslastung von 45% und der Stream von PS4 sowieso Xbox 360 läuft einwandfrei :)

Vielen Dank nochmal an alle! :)
 
Zurück
Oben