RGB Hub an MSI B350 PC Mate anschließen möglich?

marvind701

Newbie
Registriert
Juli 2019
Beiträge
1
Moin!

Ich hab vor mir demnächst ein neues Gehäuse zuzulegen. Dazu dann auch direkt neue Lüfter und evtl auch LED Strips im Gehäuse. Im Handbuch von meinem MB steht etwas von einem RGB LED Strip connector (JLED1) an dem ich, so wie es im Text steht einen 5050 RGB LED Strip anschließen kann. Das problem ist aber dann, dass ich keinen Platz für eine Steuereinheit von den Lüftern habe, richtig? Kann ich da dann eine RGB Hub anschließen um da LED Strips und Lüfter-Steuereineheit anschließen? Wenn ja, was für eine sollte ich mir kaufen?
Brauche ich mit so einer Hub überhaupt noch eine extra Steuereinheit für die Lüfter oder kann ich die dann weglassen?

Danke schonmal für Hilfe
-Marvin
 
Also davon eine Komplettlösung bietet Corsair an. Es gibt afaik ein Paket mit Lüftersteuerung und auch mit dem RGB Hub. Alternativ mach die Lüftersteuerung doch mit deinem Mainboard. Kann übrigens das Meshify C empfehlen. Guter Airflow und die Lüfter leuchten von vorne durch die Meshfront. Zusammen mit der getönten Seitenscheibe sieht das echt cool aus. Kann heute Abend mal ein Foto anhängen. Wenn die LED Anschlüsse am Board sind, dann achte darauf, dass du auch die richtigen Anschlüsse am LED Stripe hast. Hatte da mit meinen Alpenföhn Wingboost i.V.m. meinem MSI b450 Tomahawk Probleme. Problemlos funktioniert in meinem (siehe Signatur) anderen System. Dort habe ich die Lüfter (Corsair LL) am Mainboard hängen und steuere sie über den RGB Hub von Corsair (ist im Paket mit dabei, wenn man das 2x140 oder 3x120mm Paket nimmt). (corsair commander pro heißt die Steuerung mit Lüftern)
 
Zurück
Oben