• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Rise of Flight

Wintermute

Fleet Admiral
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
14.529
Die Jungs haben einen Publisher für D gefunden. =)

http://www.golem.de/0907/68307.html

Rise-of-Flight-04.jpg


Trailer auf Youtube:
Click

Physix Trailer:
Click

Wolken:
Click

Dogfight:
Click

In den nächsten Monaten soll es hier erscheinen, in den USA ist es bereits released und kann per Download auch von hier aus gekauft werden. Ich überlege es mir gerade. Ist ja schon eine Weile her, dass solch ein Game das Licht der Welt erblickt hat. Einer der Gründe weswegen ich neben der Konsole noch nen PC besitze. :)

Probleme:
Finally, the game requires online authentication the entire time it's being played, even if you're just playing a solo career or a one-off single player mission. Given that the game comes with a CD-key, it seems odd that you'd have to be logged on in order to play, but that's the case. We might not mind this so much if the registration servers were more reliable and if connection issues didn't cause us to fail missions in single player.
IGN Review

Nur sehr wenige, steuerbare Flugzeuge. Dazu wohl ein schlechtes Menüsystem und ein nicht wirklich ansprechender Campaign. Jedesmal dasselbe ... =/
Am übelsten ist allerdings die paranoide Aktivierung + der Zwang dauernd Online sein zu müssen, um zu spielen. An sich kein Problem, allerdings fliegt man scheins auch aus Single Player Missionen raus, wenn man kurz die Anbindung verliert. oO

Ich werde also erstmal noch mit dem Kauf warten, bis sie ein paar mehr Flugzeuge reingepatched haben und nicht mehr jedes Einzelne für 7,50 verkaufen wollen. ;) Das kommt spätestens dann, wenn keiner das Spiel kauft.
 
Ich verfolge die Entwicklung dieser Simulation schon seit gut 4 Jahren (Damals hiess das Projekt noch "Knights of the Sky").

Die Vorfreude auf das "Spiel" war groß, denn seit "Red Baron 3D" gab es keine gute WW1-Flugsimulation mehr.
Nun nehme ich immer mehr mit Bedauern zu Kenntnis, dass diese Simulation mit großem Potential, von den Marketingstrategen kaputtgemacht wird.

Bisher werden "nur" 4 Flugmodelle angeboten:

Deutschland/Östereich: Fokker D. VII und Albatros D4
Allierten: SPAD XIII und Nieuport 28

Modelle wie die "Royal Aircraft Faktory SE5a" oder die "Pfalz" sind noch in arbeit und nicht mal für Geld zu bekommen.

Das ganze noch mit Onlinezwang!

NEIN DANKE!

Ich war bereit gute 50,- € für eine neue und gute Simulation zu investieren. Doch nun sehe ich vom Kauf ab, denn ich sehe nicht ein, einen permanenten Onlinezugang haben zu müssen, wenn ich Solo fliegen will.
Ich habe ab und an das Problem, dass mein Provider schlapp macht und ich gut einen Tag gezwungen "offline" bin. Und dann kann ich nicht mal alleine eine Solo-Mission mehr spielen? Das ist doch nicht deren ernst?

Also, auch ich werde das Geld (noch) nicht investieren und warten, wie sich das Spiel entwickelt.
Erst wenn ich als zahlender Kunde, einen echten Gegenwert bekomme, werde ich mein Geld locker machen...

Bis dahin ... mal sehen was "unlizensierte" Versionen so bieten...
 
Zuletzt bearbeitet: (Link zu Red Baron 3D eingefügt)
Ja, das ist wirklich verdammt ernüchternd. =/
Ich werde auch wohl nur als Beobachter am Start sein und mal gucken, wie sich das entwickelt. Im jetzigen Zustand werde ich das Ding kaum kaufen.
 
@Flying Witch

Also ich finde das Game super... endlich mal wieder eine gute Simulation und nicht dieser Arcade-Mist, den man in den letzten Monaten gesehen hat. Da kommen wieder Red Baron (auch 3d) und SWARTL-Erinnerungen hoch. :D

Den Onlinezwang sehe ich ganz und gar nicht als problematisch. Das Spiel kann ja nicht an deinen Providerproblemen Schuld sein. (wechsel halt, wenn du dort nicht zufrieden bist). Außerdem wer hat denn heute an seinem Rechner noch kein Internet im 24/7-Status... also ich kenne keinen. Aber mal zum Onlinezwang: Den gibt es hier ja nur, da solche Games von eher kleinen Entwicklern sich das Verlustgeschäft durch Raubkopien nicht leisten können/dürfen. Bestes Beispiel ist Mount & Blade... ohne gültigen Serial kann man es nicht spielen, bekommt keine Updates und so auch keine aktuellen MODs. So ein Spiel wie dieses hier wird sehr warscheinlich langfristig von MOD-Veröffentlichung leben, da ist es im Moment noch ziemlich egal, ob es nur 4 Flugzeugtypen gibt.

und unlizensierte Versionen... naja da kommt man leicht wieder in den Arcade-Sektor... und wenn nicht, sind die Spiele (meistens) trotzdem für die Tonne ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eisbrecher99

Nein, das Spiel hat sicher nichts mit den Verbindungsabbrüchen zu meinem Provider zu tun (Wie auch, wo ich den FluSim noch nicht habe?). Aber (so auch gestern) kommt es mal vor, dass ich vom Provider keine IP-Adresse bekomme und mal einen ganzen Abend offline bin - selten, aber es kommt vor.
Und grade in solchen Momenten freue ich mich, zu Hause etwas "spielen" zu können, wo ich NICHT online sein muss. Und bei Solo-Missionen ist das der Fall.

Ich hoffe, dass dieses Manko noch "gepatcht" wird.

Ich hätte nicht einmal etwas dagegen, das Spiel erst online zu registrieren, denn wenn die Lizenz auf mich persönlich geschrieben wird, kann ich es eventuell nicht weiterverkaufen - doch damit kann ich leben. Und wenn es einen guten Mehrspieler-Modus gibt, soll auch nur ich mit meinem Lizenzkey fliegen können.

Unlizensiert möchte ich es nicht nutzen, denn auch ich bin der Meinung, dass gute Programme auch Geld wert sind! Umgekehrt jedoch möchte ich für mein Geld auch etwas gutes bekommen!
Und Flugsimulationen wie "Red Baron 3D" oder "IL2-Sturmovik" haben die Messlatte für eine abwechlungsreiche und gute Simulation festgelegt. Hier reicht es nicht, "nur" eine realistische Graphik oder Physikengine zu liefern.

Wenn alle Stricke reißen und "Rise of Flight" nicht kundenfreundlicher wird, so muss ich wohl noch weitere 2 Jahre warten und das "Spiel" dann für 9,- € von der "Softwarepyramide" als "Goldedition" kaufen. (Inklusive aller Flugmodelle und Patche).
Dann jedoch hätte die Entwicklerfirma einen schlechten Deal gemacht, denn lieber HEUTE für 50,- an ZUFRIEDENE Kunden verkaufen, als in 2 Jahren auf dem "Grabeltisch" verramscht zu werden.

Es gibt ja noch eine "Alternative": "Over Flandern Fields" - Das ist zwar ein "Addon" für den MS Combat-Flightsimulator, doch die Screenshots sahen recht gut aus.
 
Ich habe nicht gemeint, dass das Spiel Verbindungsabbrüche heraufbeschwört, sondern dass wenn es ein generelles Providerproblem ist, du vielleicht mal in Erwägung ziehen solltest zu wechseln. ^^ ;)

Ich habe von dem Game schon zwei Versionen gesehen, eine "normale" mit 4 Flugzeugtypen und so etwas wie ne "Collector's Editon" mit ein paar Typen mehr... ist aber bisher nur in Russland (aber in Englisch!) erhältlich.

Ich werde es mir wohl auch erst holen, wenn es in einigen Monaten in UK verfügbar ist. Ich will und brauche keine deutsche Sychronisation... da es bei diesem Spiel anscheinend wieder so ist, dass jede Partei im Kampfgeschehen ihre eigene Muttersprache verwendet... hier wurde aufs Detail geachtet.
 
Ja, die Devise lautet (Wie bei so vielen neuen Spielen): Abwarten und Tee trinken.

Sollte es eine "Collector's Edition" geben, in der alle (bis dahin erschienenen) Flugzeuge und Patche enthalten sind, werde ich wohl auch zuschlagen.

Wovon ich bisher noch nichts gelesen habe, ist jedoch ein Feature, welches ich mir bei dieser Simulation wünschen würde: Eigene Skinns für die Flugzeuge!
Analog zu "IL2-Sturmovik" sollte es möglich sein, Flugzeuge mit individuellen Bemalungen zu versehen. Ich hatte da einige gute Skinns für diverse Flugzeuge selbst gemalt, die sogar online übertragen wurden.
Grade die "Fliegenden Zirkusse" waren ja für ihre (zum Teil) sehr bunten Flugzeuge bekannt.
Das berühmteste Beispiel ist ja der "Rote Baron" - von Richthofen.

Und einen Doppeldecker mit einer kleinen Hexe auf der Seite würde ich gern über der Front lenken. :-)

Und wenn man sich mal ansieht, was eigentlich alles für das Spiel geplant war: LINK

rof-5-th.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: (Links und Graphik eingefügt.)
Wintermute schrieb:
Ich werde also erstmal noch mit dem Kauf warten, bis sie ein paar mehr Flugzeuge reingepatched haben und nicht mehr jedes Einzelne für 7,50 verkaufen wollen. ;) Das kommt spätestens dann, wenn keiner das Spiel kauft.

Ich sehe eher das, als den Onlinezwang, als Problem an. Das hat nix mit "kleinem Studio" zu tun, das nennt man Wucher.

@witch:
Das waren dann doch ein paar mehr Flugzeuge. ^^
 
Die im Link gezeigten Flugzeuge sind jedoch nicht alle selber fliegbar.

Mehrmotorige Maschinen, wie die Gotha-Bomber oder diverse zweisitzige Aufklärer werden wohl nur als "Ziele" verfügbar sein.

Bei Youtube gibt es viele schöne Videos zu "Rise of Flight". Die machen wirklich Lust auf die "Dogfights".
Ich hoffe nur, dass es mit dem Verkauf der einzelnen Flugmodelle nicht so schlimm wird, denn zusätzlich, werde ich kein extra Geld ausgeben - Ehr weiche ich auf eine "unlizensierte" Version aus - und genau das will ich eigentlich nicht!

Andere Hersteller haben sich mit solchen Geschäftsmodellen schon selber sehr geschadet.
Weiter hoffe ich, dass der Wahn, die Kunden mit DRM, Onlinezwang und kostenpflichtigen Addons zu dängeln, nur vorübergehend ist, denn "unlizensierte" Versionen bieten da oft viel mehr Komfort für NULL Geld - und das kann es ja nun auch nicht sein, was die Spielehersteller wollen...
 
Na toll es sind nur 2 Flugzeuge ( Spad XIII und Fokker D VII) in der aktuellen Vollversion enthalten.
Laut Amazon.com
You can fly either the agile Spad XIII or the deadly Fokker D. VII into aerial combat
Die Nieport 17/28 , Albatros D Va, usw kann man dann für 5,45€ pro Flieger nachkaufen. http://riseofflight.com/Store.aspx
Nachtrag:Per Patch gabs noch 2 Flieger dazu (Albatros D.5 und die Nieuport 28


Hoffe jedoch das es in der deutschen Version mehr Flugzeuge gibt ,ab 31. August erhältlich
Amazon.de
Albatros D.5, Fokker D.VII, DFWC.5, Brequet Bre.14, Nieuport Nie.17, Nieuport
Nie.28, Spad S13, Roayl Air Factory SE.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info. 31.8.2009 also auch für Europäische Flieger ab 40,- € zu haben. AMAZON

btw: Amazon hat die SE5a falsch geschrieben, denn das Teil heißt "Royal Aircraft Factory SE5a" und dies Modell ist noch im Bau und auch nicht optional zu bekommen - noch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
ooookay. lol.

Ich bin dafür, dass man in jedem neuen Shooter ab sofort nur mit einer Pistole startet und die Waffen "2-0" für je 2,50€ nachkaufen kann. Bei Release sind es 3, bis zum Ende des Jahres verspricht der Entwickler aber die restlichen noch nachzuliefern.
 
Wintermute schrieb:
Ich bin dafür, dass man in jedem neuen Shooter ab sofort nur mit einer Pistole startet und die Waffen "2-0" für je 2,50€ nachkaufen kann. Bei Release sind es 3, bis zum Ende des Jahres verspricht der Entwickler aber die restlichen noch nachzuliefern.

Hm... Die Idee ist gar nicht mal schlecht. :D
Allerdings dürfte die "Zielgruppe" nicht viel davon halten, denn die "Gamer" von Shootern sind meisst unter 18 und da reicht das Taschengeld nicht für das "Jamba-Handyabo" UND noch für virtuelle Waffen. ;)
Wobei... Naja, vielleicht erspart uns die kostenpflichtige Aufrüstung den nächsten Amoklauf?

BTT:

Die 5 Modelle, welche bisher zu "kaufen" sind, sind ja (bis auf die Nieuport 17.C1) alle schon im Spiel enthalten. Doch bedenkt man die Vielfalt der damaligen Maschinen, kommt eine "Vollversion" schon recht teuer daher.
store.png

Die SE5a , Sopwith F.1 Camel , Sopwith Snipe oder die Sopwith Triplane auf der alliierten Seite.
Die Fokker DR.I, die Pfalz und vielleicht eine Fokker D VIII?

Jede Maschine gute 6 Teuros?

Mir gefällt das einfach nicht.

Aber der Teufel muss mich geritten haben - Wider aller Vernunft habe ich grade das Spiel bei Amazon vorbestellt. :cool_alt:
Man bin ich blöd... Aber ich werde gern gegen Ende des Monats August mal schreiben, wie ich das Spiel mit den wenigen Maschinen finde und wie es sich mit der zwingenden Onlineverbindung verhält. Recht wohl ist mir dabei nicht...
 
*Hut heb*
Respekt an das Testopfer. ^^
Ich hab dafür letztes Jahr viel Geld ins Testen von MMORPGs reingestopft. Auch nicht besser. Bei Rise of Flight könnte aber wenigstens noch was dabei rüberkommen.

Bin mal gespannt was du so zu berichten hast.
 
Bisher verfolge ich die "Bugreports" und das "Feedback" im offiziellem Forum genau.

Derzeit scheint die Funktion von selbst erstellten Skinns (Bemalungen) noch nicht möglich zu sein - Wobei die Betonung auch "noch" liegt.
Auch die AI scheint noch einiges Verbesserungspotential zu haben und die Heckschützen in den Aufklärern sind wohl wahre Scharfschützen.
Ich hoffe sehr, dass hier noch etwas gefeilt wird, bevor das Spiel Ende August in die Läden kommt.

Eventuell werde ich hier mal einen ausführlichen Erfahrungsbericht schreiben. Vom Auspacken, über die Installation bis zum ersten Flug. Vielleicht ist es eine Entscheidungshilfe für andere Freunde von Flugsimulationen?
 
Heute ist der Patch 1.004 für "Rise of Flight" erschienen. LINK
 
Mit dem letzten Patch sind nun auch die Flugzeuge:

RAF SE5a
store.png


und die

Pfalz D.III
store.png


käuflich zu bekommen.

Weiter wird die Albatros D.III angekündigt.

1.p.jpg


Stay tuned ... Ich bleibe am Ball.
 
Wie issn die Unterstützung von FlightSticks umgesetzt, speziell meine ich den Saitek X52 Pro.
 
Da ich den Flugsimulator erst gegen Ende des Monats bekomme, kann ich derzeit noch kein Feedback über die Unterstützung des Flightsticks geben. Doch ich denke, hier wird so ein Stick seine vollen Möglichkeiten ausschöpfen können.
Auch Track-IR wird sich hier wohl voll entfalten und das Herz eines jeden Hobbypiloten höher schlagen lassen.

Aber ich halte Euch gern auf dem laufenden. :)
 
Also ich hab's schon ein paar Wochen.
Weil ich mal wieder nicht warten konnte, hab ich's mir aus den USA importieren lassen.

Letztenendes hat sich das nicht wirklich gelohnt.
RoF ist nicht schlecht, das kann man absolut nicht sagen. Aber es macht definitiv vielzu wenig aus seinem vorhandenen Potential.

Ich muss sagen, dass ich hauptsächlich zugeschlagen habe, weil ich damals großer Fan von Red Baron 3D war. Und in der Hinsicht wird man leider enttäuscht.

Technisch gesehen gibt es meiner Meinung nach vergleichsweise wenig auszusetzten. Gut, die Heckschützen treffen auf 600m tödlich genau, wobei ich denke, dass das demnächst behoben wird. Die Flugeigenschaften sind aber durchaus glaubhaft (soweit man das mit Cessna-Flugerfahrung beurteilen kann), die Gefechte sind herausfordernd, man hat das Gefühl mittendrin zu sein (mit TrackIR wahrscheinlich noch mehr) und wenn man sich online duelliert geht mir persönlich schon mal die Pumpe (vielleicht bin ich zu ehrgeizig :king:).

Kritikpunkt sind hier eigentlich nur die erwähnten Schützen und die AI, die im Singleplayer nach immer dem gleichen Muster reagiert.
Als Beispiel soll mal das auswählbare Scenario "Russian Roulette" herhalten. Für jeden Flugzeugtyp, den man besitzt, kann man sich hier duellieren, nach erfolgreichem Abschuss erscheint der nächste Gegner. Mal abgesehen davon, dass diese nicht zufällig generiert werden, sondern in der immer gleichen Reihenfolge erscheinen, was nach ein paar mal ziemlich nervig wird, läuft es irgendwie immer nach dem folgenden Muster ab:

Ich fliege mit meiner Fokker DVII und jage einer Nieuport 28 hinterher. Das Problem ist nur, dass die Nieuport doch etwas schneller ist als die Fokker. Das bedeutet nun, dass ich gefühlte 5 Minuten hinterherfliege (natürlich in einer Entfernung, in der jeder Einsatzversuch der MG's Munitionsverschwendung wäre), bis sich mein Kontrahent entscheidet nun eine langgezogene Kurve zu fliegen. Ich komme nun langsam wieder näher, indem ich ihn schneide, der Gegner verkleinert den Kurvenradius nun drastisch und fliegt ein paar Meter unter meiner Nase hindurch. Ich muss nun scharf "wenden" und sitzte wieder 200m hinter ihm. Konsequenz ist, dass das gleiche Spiel nun wieder von vorne losgeht.Die einzige Möglichkeit mich vernünftig an seinene Hintern zu klemmen bietet sich aufgrund der schlechteren Motorleistung also nur im Kurvenflug. Dagegen habe ich ja auch nichts einzuwenden, das ist eben realistisch. Aber ich will, wenn ich RoF starte, nicht minutenlang hinter jemandem herfliegen. Das ist für mich kein Dogfight, dieAI ist viel zu lasch und zeigt keine wirkliche Absichten, mich vom Himmel zu holen.

In dieser Form macht mir das nicht so wirklich Spaß. Zur Kampagne kann ich nicht viel sagen, da ich nach einigen Missonen aufgehört habe. Grund: Die Statistiken werden nicht gespeichert. Die eigentlich gute Idee, alles auf einem Server zu speichern um sich mit anderen zu vergleichen, nützt nichts, wenn sie nicht funktioniert. Im Gegenteil, es ist frustrierend, wenn ich stolz wie Oskar nach meinem ersten Einsatz einen Abschuss verbuchen kann, er mir aber einfach nicht gutgeschrieben wird. Wie ich gelesen habe, soll auch die Vergabe von Orden/Auszeichnungen und Beförderungen sehr merkwürdig/gar nicht funktionieren.Und wer hier etwas vergleichbares erwartet zu RB3D, der sollte sich einen Kauf wirklich 3 Mal überlegen. Ich empfand die Kampagne beim Roten Baron immer als Highlight. Die Aufmachung, das Bemalen seiner Flugzeuge, sich mit den Staffelmitgliedern um die meisten Abschüsse streiten, die geniale Marschmusik in den Menüs, um nur ein paar Dinge zu nennen.
Das alles gibt es hier nicht. (Ich glaube aber, das Bemalen soll irgendwann möglich sein...)

Ausgangspunkt sämtlicher Aktionen (ob nun Kampagne, Onlinespiel oder Einzelmissionen) ist immer ein Hangar mit einigen Flugzeugen sämtlicher Fraktionen mit dem eigenen im Vordergrund. Das ist zwar ganz hübsch anzusehen, aber Atmosphäre will da bei mir nicht so recht aufkommen. Es ist ja nicht so, dass ich jetzt ein cineastisches Erlebnis von einer Simulation erwarte, aber das Gebotene ist mir persönlich einfach zu wenig. Nach einer Mission kommt kurz ein Bildschirm, auf dem zu sehen ist, was ich zerstört habe (Flugzeuge, Fahrzeuge, Bauwerke, etc.), und ob die Mission ein Erfolg war. Dann bin ich wieder im Hangar und kann auf "Nächste Mission" klicken. Vielleicht waren meine Erwartungen durch RB einfach zu hoch.

Tja, kommen wir zum Onlinespiel.
Was soll ich sagen, mich hat RoF hier eigentlich am meisten enttäuscht. Hier wird der Simulation seine miese Aufmachung/Menüführung quasi zum Verhängnis. Ich hatte mich auf spannende und realistische Gefechte gefreut. Das sind sie bestimmt auch, aber dann müsste man auch mal dazu kommen.
Das allerdings könnte sich als recht schwer erweisen, da es zunächst mal nur sehr wenige Server gibt (Auch Uhrzeitabhängig). Das kann sich vielleicht ja noch ändern, aber das Hauptproblem ist das absulut dilettantisch wirkende Multiplayersystem.
Hat man sich für einen Server entschieden und ist verbunden, bilden sich ersteinmal mindestens drei große Fragezeichen über dem Kopf. Was zum Teufel soll denn jetzt "Order" und was "Opposite" sein??? Es ist mir bis heute ein Rätsel, was man damit bezwecken möchte. Es sind zweifelsohne zwei Teams, die gegeneinander antreten. Welche der Kriegsfraktionen dies konkret sind ist aber niemals zu erkennen.
Da im Multiplayer bisher wohl nur Missionen geflogen werden können, ist der Angreifer Order und der Verteidiger Opposite. Glaube ich. Ich weiß es nicht, vielleicht ist es auch anders herum oder doch ganz anders.
Ich jedenfalls kann nur den Kopf darüber schütteln. Warum kann ich nicht explizit entscheiden ob ich nun den Mittelmächten oder der Entente beitreten möchte? Es bleibt wohl ein Geheimnis der Entwickler.

Nun gut, ich habe mich für einen der beiden unbekannten Begriffe entschieden.
Und jetzt? Ich sehe die Landschaft und höre Motorgeräusche. Irgendwann erfahre ich von meinen Mitspielern, dass man während einer Mission dem Spiel nicht beitreten kann.
Na toll. Mal ehrlich, was soll den sowas? Nun gut, dann warte ich eben. Und das kann unter bestimmten Bedingungen sehr lange sein, wenn z.B. der letzte Überlebende die Mission nicht beendet. In der Zwischenzeit habe ich herausgefunden, wie man die Kamera bewegt, und auch wie man Flugzeugen folgt. Ins Cockpit kann man dabei leider nicht gelangen. Schade.

Ok, endlich, die nächste Runde. Ladezeit. Dumdidum. So, jetzt endlich, ich will mein Flugzeug auswählen. Aha, Order sind also (in diesem Fall) die Allierten. Hmm, warum kann ich denn kein Flugzeug auswählen? Nun, die Erklärung ist einfach, der Server fasst 10 Leute, wovon sich 8 auf die "Order"-Seite geschlagen haben. Da aber jede Seite mit 5 Flugzeugen antritt, sind nun schon alle besetzt.Naja gut, ich wollte sowieso lieber in einer Fokker Platz nehmen.Tja, geht aber nicht, nachträgliches Wechseln der Seite ist nicht möglich. Das bedeutet also, dass jetzt 3 Leute zugucken müssen, während auf der anderen Seite 3 Piloten fehlen und von der KI übernommen werden.
Toll, oder?
Nach solchen Erlebnissen hatte ich dann auch erstmal die Nase voll von RoF.

Als Fazit möchte ich sagen, dass es weh tut, wenn ich Rise of Flight spiele.
Es tut weh zu sehen, was für ein unglaubliches Potential hier verschenkt wird. Denn das ist mehr als vorhanden. Und das Schlimme ist, dass es nicht die simulationstechnischen Aspekte sind, die so schlecht sind. Sonst könnte ich es ja einfach in die Ecke schmeißen und vergessen.Das aber kann ich ganz bestimmt nicht.Stattdessen leide ich lieber, und warte auf Patches, die das Leben mit RoF komfortabler machen. Denn die Hoffnung, ich würde fast sagen die Gewissheit, habe ich, dass Rise of Flight eines Tages ein würdiger Nachfolger von Red Baron 3D werden wird.Ich muss aber auch ganz klar sagen, dass es das im Moment definitiv nicht ist.

Zu der DRM Zwangsonlinemethode und dem Nachkaufen von Flugzeugen für über 5€/Stck. ist viel gesagt und geschrieben worden. Dazu will ich mich eigentlich nicht großartig auslassen, ich möchte nur soviel sagen:
neoqb ist ein unbekanntes und kleines Untenehmen mit scheinbar wenig Erfahrung. Das merkt man auch an ihrem Produkt. Dennoch bin ich der Meinung, dass so ein Nischenprodukt für Simulationsfreaks wie mich nur überleben und reifen kann, wenn es unterstützt wird. Deshalb bin ich auch bereit Flugzeuge nachzukaufen und ständig online zu sein. Dennoch muss man (sich) fragen dürfen, was denn passiert, wenn es neoqb einmal nicht mehr geben sollte und ihre Server abgeschaltet werden? Mein ganzes Geld steckt quasi darin und ohne sie habe ich nichts mehr.
Dies ist allerdings eher eine generelle Diskussion und hat mit dem Produkt an sich nichts zu tun, deshalb möchte ich darüber auch kein wertendes Urteil abgeben.


Ist jetzt doch recht viel Text geworden, wer bis hier durchgehalten hat, Herzlichen Glückwunsch! :D

Wir sehen uns im Himmel!
 
Zurück
Oben