Also ich hab's schon ein paar Wochen.
Weil ich mal wieder nicht warten konnte, hab ich's mir aus den USA importieren lassen.
Letztenendes hat sich
das nicht wirklich gelohnt.
RoF ist nicht schlecht, das kann man absolut nicht sagen. Aber es macht definitiv vielzu wenig aus seinem vorhandenen Potential.
Ich muss sagen, dass ich hauptsächlich zugeschlagen habe, weil ich damals großer Fan von Red Baron 3D war. Und in der Hinsicht wird man leider enttäuscht.
Technisch gesehen gibt es meiner Meinung nach vergleichsweise wenig auszusetzten. Gut, die Heckschützen treffen auf 600m tödlich genau, wobei ich denke, dass das demnächst behoben wird. Die Flugeigenschaften sind aber durchaus glaubhaft (soweit man das mit Cessna-Flugerfahrung beurteilen kann), die Gefechte sind herausfordernd, man hat das Gefühl mittendrin zu sein (mit TrackIR wahrscheinlich noch mehr) und wenn man sich online duelliert geht mir persönlich schon mal die Pumpe (vielleicht bin ich zu ehrgeizig

).
Kritikpunkt sind hier eigentlich nur die erwähnten Schützen und die AI, die im Singleplayer nach immer dem gleichen Muster reagiert.
Als Beispiel soll mal das auswählbare Scenario "Russian Roulette" herhalten. Für jeden Flugzeugtyp, den man besitzt, kann man sich hier duellieren, nach erfolgreichem Abschuss erscheint der nächste Gegner. Mal abgesehen davon, dass diese nicht zufällig generiert werden, sondern in der immer gleichen Reihenfolge erscheinen, was nach ein paar mal ziemlich nervig wird, läuft es irgendwie immer nach dem folgenden Muster ab:
Ich fliege mit meiner Fokker DVII und jage einer Nieuport 28 hinterher. Das Problem ist nur, dass die Nieuport doch etwas schneller ist als die Fokker. Das bedeutet nun, dass ich gefühlte 5 Minuten hinterherfliege (natürlich in einer Entfernung, in der jeder Einsatzversuch der MG's Munitionsverschwendung wäre), bis sich mein Kontrahent entscheidet nun eine langgezogene Kurve zu fliegen. Ich komme nun langsam wieder näher, indem ich ihn schneide, der Gegner verkleinert den Kurvenradius nun drastisch und fliegt ein paar Meter unter meiner Nase hindurch. Ich muss nun scharf "wenden" und sitzte wieder 200m hinter ihm. Konsequenz ist, dass das gleiche Spiel nun wieder von vorne losgeht.Die einzige Möglichkeit mich vernünftig an seinene Hintern zu klemmen bietet sich aufgrund der schlechteren Motorleistung also nur im Kurvenflug. Dagegen habe ich ja auch nichts einzuwenden, das ist eben realistisch. Aber ich will, wenn ich RoF starte, nicht minutenlang hinter jemandem herfliegen. Das ist für mich kein Dogfight, dieAI ist viel zu lasch und zeigt keine wirkliche Absichten, mich vom Himmel zu holen.
In dieser Form macht mir das nicht so wirklich Spaß. Zur Kampagne kann ich nicht viel sagen, da ich nach einigen Missonen aufgehört habe. Grund: Die Statistiken werden nicht gespeichert. Die eigentlich gute Idee, alles auf einem Server zu speichern um sich mit anderen zu vergleichen, nützt nichts, wenn sie nicht funktioniert. Im Gegenteil, es ist frustrierend, wenn ich stolz wie Oskar nach meinem ersten Einsatz einen Abschuss verbuchen kann, er mir aber einfach nicht gutgeschrieben wird. Wie ich gelesen habe, soll auch die Vergabe von Orden/Auszeichnungen und Beförderungen sehr merkwürdig/gar nicht funktionieren.Und wer hier etwas vergleichbares erwartet zu RB3D, der sollte sich einen Kauf wirklich 3 Mal überlegen. Ich empfand die Kampagne beim Roten Baron immer als Highlight. Die Aufmachung, das Bemalen seiner Flugzeuge, sich mit den Staffelmitgliedern um die meisten Abschüsse streiten, die geniale Marschmusik in den Menüs, um nur ein paar Dinge zu nennen.
Das alles gibt es hier nicht. (Ich glaube aber, das Bemalen soll irgendwann möglich sein...)
Ausgangspunkt sämtlicher Aktionen (ob nun Kampagne, Onlinespiel oder Einzelmissionen) ist
immer ein Hangar mit einigen Flugzeugen sämtlicher Fraktionen mit dem eigenen im Vordergrund. Das ist zwar ganz hübsch anzusehen, aber Atmosphäre will da bei mir nicht so recht aufkommen. Es ist ja nicht so, dass ich jetzt ein cineastisches Erlebnis von einer Simulation erwarte, aber das Gebotene ist mir persönlich einfach zu wenig. Nach einer Mission kommt kurz ein Bildschirm, auf dem zu sehen ist, was ich zerstört habe (Flugzeuge, Fahrzeuge, Bauwerke, etc.), und ob die Mission ein Erfolg war. Dann bin ich wieder im Hangar und kann auf "Nächste Mission" klicken. Vielleicht waren meine Erwartungen durch RB einfach zu hoch.
Tja, kommen wir zum Onlinespiel.
Was soll ich sagen, mich hat RoF hier eigentlich am meisten enttäuscht. Hier wird der Simulation seine miese Aufmachung/Menüführung quasi zum Verhängnis. Ich hatte mich auf spannende und realistische Gefechte gefreut. Das sind sie bestimmt auch, aber dann müsste man auch mal dazu kommen.
Das allerdings könnte sich als recht schwer erweisen, da es zunächst mal nur sehr wenige Server gibt (Auch Uhrzeitabhängig). Das kann sich vielleicht ja noch ändern, aber das Hauptproblem ist das absulut dilettantisch wirkende Multiplayersystem.
Hat man sich für einen Server entschieden und ist verbunden, bilden sich ersteinmal mindestens drei große Fragezeichen über dem Kopf. Was zum Teufel soll denn jetzt "Order" und was "Opposite" sein??? Es ist mir bis heute ein Rätsel, was man damit bezwecken möchte. Es sind zweifelsohne zwei Teams, die gegeneinander antreten. Welche der Kriegsfraktionen dies konkret sind ist aber niemals zu erkennen.
Da im Multiplayer bisher wohl nur Missionen geflogen werden können, ist der Angreifer Order und der Verteidiger Opposite. Glaube ich. Ich weiß es nicht, vielleicht ist es auch anders herum oder doch ganz anders.
Ich jedenfalls kann nur den Kopf darüber schütteln. Warum kann ich nicht explizit entscheiden ob ich nun den Mittelmächten oder der Entente beitreten möchte? Es bleibt wohl ein Geheimnis der Entwickler.
Nun gut, ich habe mich für einen der beiden unbekannten Begriffe entschieden.
Und jetzt? Ich sehe die Landschaft und höre Motorgeräusche. Irgendwann erfahre ich von meinen Mitspielern, dass man während einer Mission dem Spiel nicht beitreten kann.
Na toll. Mal ehrlich, was soll den sowas? Nun gut, dann warte ich eben. Und das kann unter bestimmten Bedingungen sehr lange sein, wenn z.B. der letzte Überlebende die Mission nicht beendet. In der Zwischenzeit habe ich herausgefunden, wie man die Kamera bewegt, und auch wie man Flugzeugen folgt. Ins Cockpit kann man dabei leider nicht gelangen. Schade.
Ok, endlich, die nächste Runde. Ladezeit. Dumdidum. So, jetzt endlich, ich will mein Flugzeug auswählen. Aha, Order sind also (in diesem Fall) die Allierten. Hmm, warum kann ich denn kein Flugzeug auswählen? Nun, die Erklärung ist einfach, der Server fasst 10 Leute, wovon sich 8 auf die "Order"-Seite geschlagen haben. Da aber jede Seite mit 5 Flugzeugen antritt, sind nun schon alle besetzt.Naja gut, ich wollte sowieso lieber in einer Fokker Platz nehmen.Tja, geht aber nicht, nachträgliches Wechseln der Seite ist nicht möglich. Das bedeutet also, dass jetzt 3 Leute zugucken müssen, während auf der anderen Seite 3 Piloten fehlen und von der KI übernommen werden.
Toll, oder?
Nach solchen Erlebnissen hatte ich dann auch erstmal die Nase voll von RoF.
Als Fazit möchte ich sagen, dass es weh tut, wenn ich Rise of Flight spiele.
Es tut weh zu sehen, was für ein unglaubliches Potential hier verschenkt wird. Denn das ist mehr als vorhanden. Und das Schlimme ist, dass es nicht die simulationstechnischen Aspekte sind, die so schlecht sind. Sonst könnte ich es ja einfach in die Ecke schmeißen und vergessen.Das aber kann ich ganz bestimmt nicht.Stattdessen leide ich lieber, und warte auf Patches, die das Leben mit RoF komfortabler machen. Denn die Hoffnung, ich würde fast sagen die Gewissheit, habe ich, dass Rise of Flight eines Tages ein würdiger Nachfolger von Red Baron 3D werden wird.Ich muss aber auch ganz klar sagen, dass es das im Moment definitiv nicht ist.
Zu der DRM Zwangsonlinemethode und dem Nachkaufen von Flugzeugen für über 5€/Stck. ist viel gesagt und geschrieben worden. Dazu will ich mich eigentlich nicht großartig auslassen, ich möchte nur soviel sagen:
neoqb ist ein unbekanntes und kleines Untenehmen mit scheinbar wenig Erfahrung. Das merkt man auch an ihrem Produkt. Dennoch bin ich der Meinung, dass so ein Nischenprodukt für Simulationsfreaks wie mich nur überleben und reifen kann, wenn es unterstützt wird. Deshalb bin ich auch bereit Flugzeuge nachzukaufen und ständig online zu sein. Dennoch muss man (sich) fragen dürfen, was denn passiert, wenn es neoqb einmal nicht mehr geben sollte und ihre Server abgeschaltet werden? Mein ganzes Geld steckt quasi darin und ohne sie habe ich nichts mehr.
Dies ist allerdings eher eine generelle Diskussion und hat mit dem Produkt an sich nichts zu tun, deshalb möchte ich darüber auch kein wertendes Urteil abgeben.
Ist jetzt doch recht viel Text geworden, wer bis hier durchgehalten hat, Herzlichen Glückwunsch!
Wir sehen uns im Himmel!