News RTX 5070 Ti Super: Komplettiert diese 24-GB-Grafikkarte das Super-Dreigestirn?

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.851
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift, BorstiNumberOne, DynamaxX und 12 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaHaKa
@Jan
Die gleichen drei Klassen hatte Nvidia auch bei RTX 5000 als Super-Refresh neu aufgelegt.
* RTX 4000

Das Hauptargument wäre aber wie bei RTX 5080 Super (24 statt 16 GB) und RTX 5070 Super (18 statt 12 GB) der durch den Einsatz von 3- statt 2-GB-GDDR7-Chips um 50 Prozent vergrößerte Grafikspeicher – ein Schritt, den sich Gamer schon lange von Nvidia wünschen.
Wohl wahr. 🥴
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Bin gespannt ob die Gerüchte um highend AMD Karten stimmen und das hier die Antwort drauf ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, LeckerRK, konkretor und 4 andere
Auf den Preis bin ich gespannt - und die Leistungstests.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK, fox40phil, Nefcairon und 2 andere
24GB, das wird sich Nvidia vergolden lassen. Bei den Preisen hätten alle 5070 16G VRAM und alle 5080 Varianten 24GB VRAM benötigt, zum Start!
Ergänzung ()

Moselbär schrieb:
Auf den Preis bin ich gespannt - und die Leistungstests.
Preis + 100 pro xDDR Slot 😅. Die Leistung wird sich nicht gross ändern. 24GB, 350W, eine günstigere "4090" mit weniger Rohleistung aber mehr Features und günstigere UVP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK, Darkwater, Kommando und 15 andere
Moselbär schrieb:
Auf den Preis bin ich gespannt
Naja wenn man sich RTX 4000 anschaut:

1751212502496.png


Wird das warscheinlich genau so unspannend.
Da gabs bei der 4070Ti auch mehr Ram zur gleiche UVP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grimey, DaHell63, fox40phil und 3 andere
Bei 24gb für die 5070 TI fehlt dann aber am Ende auch ein bisschen Leistung um den Speicher sinnvoll (im Gaming) zu nutzen, oder? Zumindest langfristig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake, LeckerRK, SamSoNight und 5 andere
Imo wird es darauf hinauslaufen:

5080 Super 1199 USD
5070 Ti S 899 USD
5070 Super 599 USD

Das sind wohl die Preise, die nV schon beim RTX 5000 Launch gerne genommen hätte.
Mit dem mehr an VRAM werden entsprchend viele en Preis dann auch zahlen.

Aber bis die Super Karten kommen, wird es wohl schon 2026 sein. Vor der CES wird wohl nichts kommen.

Bis dahin sollte es dann auch genügend Speicherchips geben, um die 24 / 18Gb Karten zu bauen, sofern das aktuell ein Limit wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK und lubi7
-MK schrieb:
Bei 24gb für die 5070 TI fehlt dann aber am Ende auch ein bisschen Leistung um den Speicher sinnvoll (im Gaming) zu nutzen, oder? Zumindest langfristig...
Man kann es den Leuten nicht Recht machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dedag, daVinci, Oskar2k11 und 30 andere
DefconDev schrieb:
Bin gespannt ob die Gerüchte um highend AMD Karten stimmen und das hier die Antwort drauf ist.
Hab ich was verpasst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tokat, KaHaKa, bad_sign und 12 andere
maximus_hertus schrieb:
Imo wird es darauf hinauslaufen:
Das könnte sogar besser klappen - nvidia hatte ja in der letzten Generation zumindest teilweise gelernt, wie hoch sie mit dem Preis gehen können.

Die 4070 Ti Super gab's mit Speicher-Upgrade zum gleicher Preis der 4070 Ti und bei der 4080 Super wurde die UVP um 200 USD gesenkt gegenüber der viel zu teuren 4080.

Fighter1993 schrieb:
? Hab ich was verpasst?
Wunschdenken von denjenigen, die noch immer auf eine AMD highend Karte in dieser Generation hoffen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaHaKa, LeckerRK, DynamaxX und 13 andere
Yosup schrieb:
Man kann es den Leuten nicht Recht machen.
Doch ganz einfach.

Jede neue Gen, +50% Leistung und 50% Ram, -50% Leistungsaufnahme, Temperatur und Laustärke.
Ach ja und natürlich auch -50% Preis.
:hammer_alt: :hammer_alt: :hammer_alt:

Nur das das so nicht funktioniert kommt bei den Jüngern nicht an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oskar2k11, LeckerRK, DynamaxX und 9 andere
maximus_hertus schrieb:
Aber bis die Super Karten kommen, wird es wohl schon 2026 sein. Vor der CES wird wohl nichts kommen.
Und Ende des Jahres kommt RTX 6000.
NVIDIA hält die Leute perfekt bei der Stange.
1 Jahr ist für so eine Grafikkarte nichts. Also wer die 5080 24GB kauft wird mit dem 6000er Launch bitter enttäuscht über sein Produkt. Wer allerdings jetzt ne 5080 mit 16 GB kauft und schon eine 4070Ti aufwärts hat bekommt quasi auch kein Upgrade..

Also bleibt nur eins als 4000er Besitzer abwarten auf RTX 6000. dann hat man die Grafikkarte 4 Jahre gehabt und es gibt evt 50% Mehrleistung. Echt traurig diese Entwicklung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Copium, LeckerRK und 7 andere
Yosup schrieb:
Man kann es den Leuten nicht Recht machen.
Was hat das mit recht machen zu tun? Die 5070 ti ist doch nunmal an und für sich ein rundes Produkt, so wie sie aktuell ist 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: purusmods, LeckerRK, suessi22 und 6 andere
Empfinde die 5070 TI aus dem 5000er Lineup auch als das rundeste Produkt. Die 24GB würden sicherlich nicht schaden, aber stand jetzt fehlen sie auch einfach nicht. Ich persönlich würde bei 16GB vs 24GB auch keinen Aufpreis zahlen - ich denke darauf wollte @-MK auch hinaus. Bevor die 16GB zu eng sind, ist die Karte eh zu langsam. Das war bei den vorherigen Generationen auch so - von irgendwelchen (forcierten) Ausreißern bei einzelnen Szenarien mal abgesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tokat, LeckerRK, RdV und 16 andere
Wenn die 5070Ti Super 24GB bekäme, würd ich mich als 5080-Käufer ja so richtig verscheißert fühlen :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oskar2k11, LeckerRK, Kommando und 11 andere
Ui, ich bin gespannt, ob es denn so kommt. Auch darauf, was wohl, möglicherweise AMDs Antwort sein könnte. So oder so wäre es eine gute Entwicklung.
 
@Fighter1993 VRAM hat nichts mit High End Leistung zu tun.
@BasementDweller es soll Personen geben, die nutzen auf ihrem PC auch LLMs oder so.
VRAM kostet einfach nicht viel und daran braucht man nicht sparen, bei den überzogenen Preisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK, bad_sign, Alphanerd und 5 andere
Die 5080 braucht nicht nur mehr Speicher, Sie muss insgesamt schneller werden. 32/30Gbit resultieren am Ende in nicht mehr als 2-4% Mehrleistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK, SweetOhm, fox40phil und 4 andere
Zurück
Oben