RX 9060 XT läuft nur auf PCIE x8 auf Asus B450i

DT80LC2

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich habe für meinen PC eine neue GPU gekauft.

Da ich in meinem SFF Gehäuse bleiben möchte bin ich bei der RX 9060 XT 16GB gelandet. Das Bus Interface wird in gpu-z jedoch immer mit x8 angezeigt. Ich würde jedoch gerne x16 erreichen, sonst macht die Graka in meinem System ja erst recht keinen Sinn mehr.

Folgendes Setup habe ich
CPU: Ryzen 5 5600
MB: Asus ROG STRIX B450-I GAMING mit aktueller Firmware
GPU: Gigabyte Radeon RX 9060 XT Gaming OC 16GB
RAM: 2x16GB Kit G.Skill TridentZ F4-3600C16D-32GTZRC
Gehäuse: DAN A4 Case v2 (mit 3M PCIE Riser, so wie ich das sehe wird x16 unterstützt)
  • M.2 SSD in Slot M2_1
  • kein SSD in Slot M2_2
  • 2 SSDs via SATA
  • Chipsatz-Treiber habe ich auch alle aktualisiert
  • das ganze auf Win11

Ich habe bereits im BIOS von automatisch auf x16 umgestellt, hat jedoch keinen Effekt gebracht.
Wenn ich den Render-Test in GPU-Z starte ändert sich die Anzeige Bus Interface nicht und bleibt bei x8.

Hat jemand einen Hinweis, ob/was ich falsch mache?
2025-09-12 (1).png
2025-09-12.png
 
DT80LC2 schrieb:
Wenn ich den Render-Test in GPU-Z starte ändert sich die Anzeige Bus Interface nicht und bleibt bei x8.
Der Test ist ja auch für die PCIe Version. Das ist meistens ein Kontaktproblem, schon die Grafikkarte ausgebaut und den Slot durchgepustet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Drewkev schrieb:
ausgebaut und den Slot durchgepustet?
Nicht rein pusten, weil die Atemluft feucht ist. Einfach nur Aus-und wieder Einbauen.
EDIT: Falls du eine Luftdruckdose meinst, wäre das natürlich ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat, donmiguell und xsodonx
1757699812560.png

Hat zwar nix mit der Anbindung zu tun, sollte aber aktiviert sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
DT80LC2 schrieb:
Ich würde jedoch gerne x16 erreichen, sonst macht die Graka in meinem System ja erst recht keinen Sinn mehr.
warum?

gibt imho nen Mehrwert ob x16 oder x8
 
PCTüftler schrieb:
Hat zwar nix mit der Anbindung zu tun, sollte aber aktiviert sein.
. wichtig ist das smart access im treiber aktiv anzeigt. Mein gpuZ zeigt auch deaktiviert an. obwohl es im bios aktiv ist und smart access im treiber aktiv anzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einfach pragmatisch an die Sache herangehen.
Du wirst ja vorher eine andere GPU gehabt haben, hat die denn mit x16 funktioniert?
Falls ja, dürfte die Combo aus deinem Mainboard und der neuen Grafikkarte zu Problemen führen.
Da die 9060 noch sehr frisch am Markt sind und die Kombi mit deinem Mainboard ziemlich selten sein dürfte, würde ich hier mal den ASUS Support kontaktieren.

Falls das Problem auch mit deiner Vorgänger GPU bestand.....
In einem US-Forum gab es mal ein ähnliches Problem mit einem 5700X, laut dem TE hat ihm der Asus Support gesagt, wenn die Interne GPU zu stark ist, wird bei dem Board auf x8 gedrosselt. Inwiefern das jetzt auch bei einer neuen CPU ohne IGPU zu Problemen führen kann, wer weiß.
Also Quasi das gleiche Szenario wie bei den Ryzen Gen.1 mit Vega Graphic, da wird dein PCIE x16 auch auf x8 gedrosselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

Schonmal danke für die Antworten. Da habe ich morgen erstmal was zu tun.

joel schrieb:
Vielleicht vertauscht?
Definitiv nicht. Ich hab 3mal nachgelesen und nachgeschaut, ob es auch wirklich der M2_1 ist 😄. Bin ich beim googeln schon drauf gestoßen.

Drewkev schrieb:
schon die Grafikkarte ausgebaut und den Slot durchgepustet?
Noch nicht. Es ist tatsächlich einiges an Staub im Gehäuse. Da kümmere ich mich mal drum, muss mir mal so nen Puster besorgen. Kann ja auch so nicht schaden, auch falls das nicht die Ursache wäre.

Sunweb schrieb:
Erstmal ohne den Riser testen.
Ich weiß gar nicht ob ich die Karte ohne Riser ohne weiteres gesteckt bekomme, da muss ich wohl einiges ausbauen.

derin schrieb:
warum?

gibt imho nen Mehrwert ob x16 oder x8
Hast recht. Hatte bisher ne GTX 1070 Ti, da wird es nen Sprung geben. Allerdings bleibt dann einiges an Potenzial ungenutzt.

dettweilertj schrieb:
Du wirst ja vorher eine andere GPU gehabt haben, hat die denn mit x16 funktioniert?
Gute Frage, da hab ich nie drauf geachtet. Schaue ich nach, ich glaub ich hab vor Ausbau nen Screenshot von gpu-z gemacht. Is übrigens diese Karte hier.

dettweilertj schrieb:
In einem US-Forum gab es mal ein ähnliches Problem mit einem 5700X, laut dem TE hat ihm der Asus Support gesagt, wenn die Interne GPU zu stark ist, wird bei dem Board auf x8 gedrosselt.
Das ist natürlich interessant. Hast du mir nen Link dazu?

Wie geschrieben, ich schau mir das mal an, hoffe dass ich am WE nen Status geben danke.

Schönen Samstag euch schonmal!
Ergänzung ()

derin schrieb:
Danke, den kannte ich noch nicht. Tatsächlich war ich bisher nicht sicher, ob ich die Karte tatsächlich behalte, wenn ich sie nicht mit x16 ans laufen bekomme. Dann hätte ich eher noch etwas gewartet um später auf ne neue Plattform zu setzen. So überlege ich mir das nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
DT80LC2 schrieb:
Das ist natürlich interessant. Hast du mir nen Link dazu?
Leider nicht, wie das halt so ist, man klickt auf seinen favorisierten Tech bzw. Gamingseiten etwas durch und findet was interessantes.😁
Ich weiß nur dass es ein ASUS ROG Strix Gaming 450 war, ob es jetzt dass I oder F war, keine Ahnung.
Allerdings steht im Handbuch auch dass dein Board mit Ryzen Gen.1 mit Vega Graphic nur x8 zur Verfügung steht, also vielleicht irgendein Troubleshooting dass nur durch ein Biosupdate gelöst werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
dettweilertj schrieb:
mit Ryzen Gen.1 mit Vega Graphic nur x8 zur Verfügung steht,

Was wohl daran liegt, daß die CPU an sich nicht genügend Lanes zur Verfügung hat um den ersten Slot mit x16 zu betreiben. Ändern kannst du daran nichts.
Und ob der Prozessor eine integrierte Grafikeinheit hat, spielt dabei auch keine Rolle.

Sein verbauter Prozessor hat dagegen insgesamt 24 PCIe 4.0 Lanes, bei denen es abzüglich der 4 Lanes für den Chipsatz nicht zu Engpässen kommen sollte.

https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600-100-100000927box-a2709114.html

Edit:

Das mit dem 5700X in einem US- Forum kann ich nicht nachvollziehen, auch wenn er eine iGPU hätte.
wenn die Interne GPU zu stark ist, wird bei dem Board auf x8 gedrosselt.

Wie soll das mit "zu stark" gemeint sein? Unter welchen Umständen genau erkennt das Board was und betreibt dann den x16 Slot nur noch mit x8?


Und wie ich hier auf Wikipedia lese, scheint es wohl in dem anderen Fall um eine CPU mit nur insgesamt 16 PCIe Lanes zu gehen, von denen dann wieder 4 Lanes für den Chipsatz gebraucht werden. Bleiben dann für den ganzen Rest an Slots nur noch 12 Lanes. Z.B. 8 Lanes für den "Grafikkarten- Slot" und 4 Lanes für die "kleineren" Slots.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_AMD-Ryzen-Prozessoren

Z.B. die Picasso Serie (Zen+):

1757718893744.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Motorrad schrieb:
Wie soll das mit "zu stark" gemeint sein? Unter welchen Umständen genau erkennt das Board was und betreibt dann den x16 Slot nur noch mit x8?
Idk, welche Parameter erfüllt sein müssen, dass es zu einer Drosselung kommt!


Motorrad schrieb:
Was wohl daran liegt, daß die CPU nicht genügend Lanes zur Verfügung hat um den ersten Slot mit x16 zu betreiben
Das ist mir bewusst, es ändert nichts an meiner eigentlichen Aussage, hat die frühere GPU mit x16 funktioniert, muss die neue GPU das Problem sein.
Hier kann aufgrund von mangelnden Erfahrungswerten nur ASUS helfen.
Ich kenne zumindest niemanden, der die identische Kombination nutzt.

Hat es früher nicht mit x16 funktioniert, liegt das Problem bei der Mainboard- CPU Kombination, auch hier kann nur ASUS helfen.
 
dettweilertj schrieb:
Hat es früher nicht mit x16 funktioniert, liegt das Problem bei der Mainboard- CPU Kombination, auch hier kann nur ASUS helfen.

Hab gerade mal nachgeschaut. Die GTX1070Ti lief auch nur mit x8
Ich geh mal auf Asus zu.
Sauber mache ich trotzdem, schadet ja auch nicht.
GTX1070Ti.png
 
DT80LC2 schrieb:
Sauber mache ich trotzdem, schadet ja auch nicht.
Schaden kann es nie👍.
Wichtig ist aber, vor dem Austausch zu reinigen, ich hatte in über 20Jahren nie den Fall, dass Staub einen PCIe gedrosselt hat.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du ein halbwegs aktuelles BIOS benutzt.
Anderenfalls kann auch das BIOS für Probleme sorgen.
Ich habe noch einige Stunden auf Reddit und einigen Foren verbracht, eine brauchbare Lösung habe ich nicht gefunden. Ich wünsch dir viel Glück.
Alternative ein günstiges B550 bzw. Gebrauchtes B550 in der Region kaufen.

Ein kleiner Nachtrag, ein Freund hat auf Reddit einen User gefunden, der alle SATA- Stecker vom Board entfernt hat und danach lief sein x8 wieder auf x16, keine Ahnung ob dir das hilft. Mein Latein wäre sonst am Ende.🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.
Das einfachste, wie schon oben genannt ohne schwurbelei, ohne Riser Kabel, aber bitte dein Mainboard dafür ausbauen, auf den Tisch legen. (ja ist ein wenig Arbeit).
Minimumkonfiguration (Bestückung), stromlos und vernünftig Bios resetten, danach auch mal warten.

evtl. vorher aktl. Bios speichern bei viel Optimierung, dann weißt du ob es dort Probleme gab.
evtl. akt. Bios nochmal flashen.
Ich gehe stark vom Riserkabel aus, als Asus Support-mitarbeiter würde ich den Fall closen.

saludos
 
Zurück
Oben