Ryzen - Multimedia

Zakoreus

Newbie
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
5
Hallo Leute,

ich möchte endlich meinen PC bauen, nach etlichen Wochen Diskussionen und Recherche habe ich mich doch für den Ryzen entschieden. Ich denke es passt einfach eher als ein i7.
Ich hab mir da schon von hier und dort mal etwas zusammengestellt, würde mich freuen, wenn sich der eine oder andere es sich anschauen kann und ggf. Verbesserungsvorschläge machen kann.

https://www.mindfactory.de/shopping...2219e937bd3de8b9f7df08fa04a7efbdca19485d67bde

+ Grafikkarte https://geizhals.de/msi-radeon-rx-480-gaming-x-8g-v341-003r-a1473074.html

Wobei ich mir mit der Grafikkarte nicht so sicher bin, ob die RX 480 ausreichend für meine Bedürfnisse ist oder ob ich zu Nvidia greifen soll??

Hat jemand noch Vorschläge für eine beleuchtete mechanische Tastatur?

Wie ist die Zusammenstellung?
Mit OC kenn ich mich zwar nicht so gut aus, aber ich traue es mir schon zu.
Kühler?
RAM?
NT?
Case?

Vielen lieben Dank schonmal.

1. Preisspanne?
1600-1800€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- so lange wie möglich :D

3. Verwendungszweck?

3.1. Spiele
- stehen momentan nicht im Vordergrund, aber demnächst BF1, Overwatch usw.

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobby&Profi
- Adobe (Photoshop, CC, Lightroom, Premiere Pro, After Effects)
- neues Videobearbeitungsprogramm im Anflug
- CAD / Matlab / Solidworks für die Uni
- sonstige Office Angelegenheiten (Excel steht im Vordergrund)


4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- nein

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- sollte relativ leise laufen
- Sichtfenster, ne Beleuchtung wäre ziemlich cool
- im Allgemeinen sollte es im Inneren schon gut beleuchtet & ordentlich sein


6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- ich würde es selber zusammenbauen und würde es am liebsten so schnell wie möglich kaufen
 
RAM: Vengeance LPX.
Kühler: HR-02
SSD: keine M.2 sondern die normale 2.5" SATA Variante, sonst belegst du nur unnötig den NVMe Platz mit einer langsamen SATA SSD.
Netzteil und Gehäuse sind soweit gut, aber bei beidem kann man natürlich auch Geld einsparen.

PS: eine GTX 1070 ist bei 1440p Bildschirmauflösung nicht verkehrt, aber so schlecht ist ne RX 480 auch nicht. Du musst eben bereit sein die Regler zu bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenstellung passt soweit mMn.

CAD Anwendungen - welche Programme?

Autodesk Inventor Professional 2017 - läuft z.b. auf meiner Kiste ohne Probleme - siehe SIG - und meine Graka und mein Prozzi sind da schon ein gutes Stück älter.

Und vergessen:

Willkommen
 
Denk bei dem ausgewählten Asus Board an die Prämie: https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/asus-aktion-prey.58948/

Die CPU holen sich derzeit viel über Amazon.fr: https://www.mydealz.de/deals/amd-ryzen-7-1700x-prozessor-fur-34265eur-amazonfr-nur-prime-984652

Bzw.: https://www.computerbase.de/forum/threads/angebot-ryzen-1700-1700x-fuer-313-65-349-27eur.1672689/
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RAM steht nicht in der Supportliste. Solltest dir einen anderen suchen, der offiziell getestet wurde vom Hersteller:
dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_X370-PRO/PRIME_X370-PRO_Memory_QVL.pdf
 
HominiLupus schrieb:
RAM: Vengeance LPX.
Kühler: HR-02
SSD: keine M.2 sondern die normale 2.5" SATA Variante, sonst belegst du nur unnötig den NVMe Platz mit einer langsamen SATA SSD.
Netzteil und Gehäuse sind soweit gut, aber bei beidem kann man natürlich auch Geld einsparen.

PS: eine GTX 1070 ist bei 1440p Bildschirmauflösung nicht verkehrt, aber so schlecht ist ne RX 480 auch nicht. Du musst eben bereit sein die Regler zu bedienen.

Vielen dank erstmal.

Naja eine Gtx1070 würde jetzt mein Budget sprengen.

Okay RAM werde ich tauschen.
Könntest du mir vielleicht erläutern warum ich HR-02 nehmen soll? (Nur aus Interesse)

Ja die M.2 wollte ich rausnehmen. Inwiefern kann ich beim Gehäuse und Netzteil sparen, hast du vielleicht alternativen?
 
Nimm RAM ohne hohe Heatspreader; die sind nur im Weg.
 
HominiLupus schrieb:
Weil er günstiger ist, genauso gut und leise, Ryzen bei ~4GHz eine Wall hat die man mit keinem Kühler überwindet.
Gehäuse:
https://geizhals.de/?cmp=1581334&cm...mp=1530384&cmp=1182688&cmp=860205&cmp=1200748
Nicht in jedes geht ein HR-02 rein. Aber Z.B. ein Phanteks P400 hat ein Echtglasfenster und RGB Beleuchtung.
Netzteil z.B. ein PurePower 10. Vengeance 400W, etc.

Hab jetzt die HR-02 genommen. Also OC geht damit problemlos??

Ist mein Netzteil in Ordnung?

Bin momentan fürs erste auf Wlan angewiesen, benötige ich noch zusätzlich zu der Netzwerkkarte irgendwas anderes?

Gehäuse hab ich mich für be quiet entschieden, weil es schallgedämmt ist und ich es so leise wie möglich haben möchte.

https://www.mindfactory.de/shopping...221a1339af34263f857022d7e21d2c2ec4e51108287bb

Und vielen Dank an alle für die tolle und schnelle Unterstützung :)
 
Das NT ist Ok im Gegensatz zu den Vorgänger Pure Power. Wenn dir das Geld nicht gar zu sehr in der Tasche klebt, dann nimm lieber ein besseres Bequiet Straight Power 10. Höhere Effizienz und längere Garantie (die wissen schon wieso)
 
Zurück
Oben