S-VHS Kassetten digitalisieren

TotalEclipse

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2009
Beiträge
476
Moin zusammen,

meine Eltern haben noch wahnsinnig viele S-VHS-Kassetten, die digitalisiert werden sollen. Ich glaube, dass die zugehörige Kamera mittlerweile auch kaputt ist.

Welche Möglichkeiten zur Digitalisierung stehen zur Verfügung? Mein Plan ist es, benötigte Geräte (gebraucht) zu kaufen und danach wieder zu verkaufen, also sollen die Kassetten nicht irgendwo eingeschickt werden.

Abgesehen von Firewire habe ich auch keine Hardware in dieser Richtung (A/D-Wandler, TV-Karte, ...).

Danke schonmal!
 
Die einfachste Möglichkeit ist einen S-VHS-Abspielgerät bei Ebay zu kaufen. Dann benötigst du noch einen Video Grabber (10-20Euro bei Amazon), vielleicht einen Scart-Adapter und Audio-Video-Kabel (Cinch) und dann kannst du loslegen.

Um deinen Eltern eine Freude zu machen ist auch eine Videoschnittprogramm nötig, damit du dann alles Konsumgerecht auf DVD packen kannst.

edit: Falls du Videoschnitt vor hast, dann rate ich dir einen DV Codec zu verwenden. Ist einfach besser als mpeg-2 für Videoschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Methode 1234Benni - im technischen Sinne einfache, individuellste, aber zeitaufwendigste Möglichkeit.

Methode Tuetensuppe - im technischen Sinne einfachste, und wohl bei Selbsthandling schnellste Möglichkeit
Möglichkeiten zur Bildverbesserung aber eingeschränkt, außer es wird wieder am PC nachbearbeitet.

In beiden Fällen muß ein Abspielgerät besorgt werden. Bei S-VHS wohl nicht das einfachste.

Ein zur Frage passender und interessanter Beitrag ist hier zu finden
http://digitalvideoschnitt.de/forum...-ber-pc-av-wandler-oder-dvd-hdd-rekorder.html


oder hier
http://www.wer-weiss-was.de/theme231/article5875804.html

Grundlegendes Problem hier scheint aber das fehlende Abspielgerät sowie die fehlenden Kenntnisse.
Beim schnellen schauen bei Ebay im Sofortkauf ab ca. 100 Öcken.
Dazu dann noch einen einigermaßen gscheiten DVD/HDD Recorder, wenn nicht schon vorhanden.
Also auch noch mal 200 Öcken.
Dazu dann die Arbeit. Puh.

Es gibt dann noch die Möglichkeit das ganze einem professionellen Digitalisierer zu überlassen.

Hierzu ein paar schnelle Links:
http://www.filmscanner.info/PreiseVideos.html
http://www.gmp-medienservice.de/Preise/preise.html
http://www.fujidirekt-filmerinnerungen.de/?gclid=CLSOkuC976UCFYUw3wod8nZspQ#
http://www.media-schmid.de/videotransfer/preise-video/preisevideo.html
http://www.wdemedia.de/Preisliste/preisliste.html

Zu der Qualität der jeweiligen Firmen kann ich nichts sagen.
 
Moin zusammen,

danke für eure Tips schon einmal.
Es ist mir gelungen, eine funktionierende S-VHS-Kamera mit AV-Out + zugehörigem Cinchkabel aufzutreiben.
D.h. ich brauche jetzt nur noch einen A/D-Wandler. Hat da jemand auf die schnelle was empfehlenswertes? Muss ich da auf irgendwas achten? Ansprüche an die Quali sind eher nicht so hoch, zumal S-VHS-Rohmaterial für heutige Verhältnisse schon sehr mäßig aussieht..
 
Gerade bei schlechten kasetten haben billiger Digitalisierer oft probleme was vernünftiges Einzulesen, weil der Sync nicht passt...

Wie lange wirst du das gerät brauchen? Bei digitalschnitt.de kann man sich ein Canopus ADVC 110 für 39€ pro Woche leihen. Ist ein super Gerät (hab selber ein ADVC 55) mit guter Qualität und einfach in der Handhabung. Man benötigt nur einen Firewire-Anschluss, falls nicht vorhanden, eine Steckkarte sollte nicht viel kosten.
 
Danke für den Tip. Da sich aber auch schon ein Bekannter gemeldet hat, der sich den Grabber dann noch für paar Tage/Wochen leihen wollte, kommt das eher nicht in Frage. Habe jetzt den Terratec Grabby bestellt und werde mal berichten.
Es gibt zwar noch eine Logi-Link Billiglösung, aber die scheint doch recht häufig Probleme zu machen.
 
So, das Teil ist da, und es treibt mich in den Wahnsinn....
Also, der Aufbau ist:
Kamera -> AV-Out -> Composite des Grabby -> USB
Wenn ich den Grabby frisch installiert habe, geht alles problemlos, ich kann capturen was ich möchte.
Sobald ich aber einmal was gecaptured habe, oder wenn ich auch einfach nur bisschen das Bild der Kamera am PC laufen lasse ohne es zu speichern und dann das Capture-Fenster von VirtualDub einmal zu mache, geht gar nichts mehr. Das Gerät wird nach wie vor als vorhanden im Gerätemanager angezeigt, auch ohne gelbe Fragezeichen oder so, aber man bekommt kein Bild und keinen Ton mehr. Neustart hilft nicht, neu anstecken hilft nicht. Das einzige, was etwas bringt, ist den Grabby zu deinstallieren und neu zu installieren, dann geht das gleiche Spiel von vorne los.

PC läuft unter WinXP, Treiber sind die aktuellsten von Terratec, Software VirtualDub und auch das mitgelieferte Magix, haben das gleiche Problem.
Verschiedene USB-Anschlüsse hab ich probiert, hilft alles nichts.

Was soll ich da noch machen? Ist das Gerät kaputt?
 
Zuletzt bearbeitet:
TotalEclipse schrieb:
Es ist mir gelungen, eine funktionierende S-VHS-Kamera mit AV-Out + zugehörigem Cinchkabel aufzutreiben.

Wenn Du das tatsächlich via FBAS übertragen willst, hättest Du Dir die Arbeit mit dem Auftreiben einer S-VHS Kamera sparen können...

Nimm S-Video!

Und die oben vorgeschlagenen 20-30€ Grabber taugen nichts. Da muss man (leider) schon etwas mehr investieren um ansprechende Qualität zu erhalten.
 
kann Falcon nur bestätigen
habe längere Zeit mit Grabber rumexmentiert, -
ohne Erfolg:(
(waren VHS Dinger)

wenn du was gutes gefunden hast, meld dich mal
 
@Falcon:
Die Kamera die ich habe, hat auch einen S-Video out. Den habe ich heute mal getestet, aber da kam nur Grütze am PC an, kA ob das Kabel oder vllt. der Grabby S-Video Input kaputt sind. An sich fand ich die Bildquali der mitgeschnittenen Videos nicht so schlecht, aber ich werde irgendwann wenn ich dazu komme mal ein kurzes Testvideo zur DVD machen und mit dem Quellmaterial vergleichen.

Ich hab mittlerweile auch bisschen mit dem Grabby experimentiert und folgendes rausgefunden:
Das Problem, dass nach einmaligem Mitschnitt kein Bild mehr in VDub angezeigt wird, ist ein Problem von VirtualDub! Wenn ich da einmal was aufnehme, ist ab da nichts mehr zu holen, bis ich den Treiber neu installiere, dann geht wieder alles.
Mit dem mitgelieferten Programm (iwas von Magix) kann ich auch mehrmals problemlos aufnehmen, aber wenn ich zuerst mit VDub aufgenommen habe, geht auch Magix nicht mehr.

Daher die Frage: Gibt es eine Alternative zu VDub, um die vom Grabby gelieferten Daten unkomprimiert mitzuschneiden?
 
Rein zum Aufnehmen kann ich AmCap empfehlen. Wenn man etwas sucht bekommt man noch die alte kostenlose Version, die reicht vollkommen.

Edit: die letzte kostenlose Version war 2.72, sollte sich auf diversen Downloadseiten finden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hast du recht, hab ich dann auch gemerkt, aber naja man überlegt ja erstmal ob man nicht 10 euro sparen kann ^^
 
Zurück
Oben