Hallo,
Ich habe vor kurzem ein neues System mit einer Samsung Spinpoint F1 mit 1TB in Betrieb genommen und ein paar Tage funktionierte alles perfekt.
Vor kurzem ist mir aber im POST Screen bei meiner Platte immer wieder einmal ein S.M.A.R.T. Error aufgefallen. Begleitet wird das ganze ab und zu mit einem Bluescreen (0x7e). Manchmal habe ich auch ein eigenartiges Klappern der Festplatte vernommen (Einbildung?).
Das ES-Tool von Samsung konnte ich nicht laufen lassen. Beim Booten wurde immer ein fehlender CD Treiber CD001 bemängelt. Auch diverse Diagnose Tools unter Windows zeigten keine S.M.A.R.T. Werte an.
Im Internet habe ich irgendwo gelesen, dass die S.M.A.R.T. Werte nicht unter ASCI ausgelesen werden können, deswegen habe ich kurzerhand einmal den IDE Modus ausprobiert und jetzt kann ich auch mit HD Tune und Smartmontools den Status abfragen. Diese melden aber keinerlei Beeinträchtigungen. Außerdem habe ich im IDE Modus keinerlei Fehler mehr entdeckt. Man muss aber sagen, dass ich dies nur kurz getestet habe und im POST Screen auch nicht mehr der Status der Platte erscheint.
Inzwischen habe ich auch das ES-Tool zu laufen gebracht (läuft nicht mit SATA Laufwerken) und auch hier gibt es keine Probleme.
Und jetzt meine Frage: Habe ich wirklich einen S.M.A.R.T. Error und meine Platte wird vermutlich bald das Zeitliche segnen, oder kann das Ganze an ASCI liegen?
Hat der Bluescreen überhaupt etwas damit zutun, oder kommt dieser von einem anderem Problem? (Habe im Internet nichts eindeutiges dazu gefunden.)
Und falls die Samsung wirklich fehlerhaft ist, soll ich über Garantie eine Ersatzplatte fordern, oder zahlt es sich aus, sie innerhalb des 14-tägigen Rückgaberechts zurückzuschicken um mir eine F3 zu holen? (+3€ Aufpreis und +10€ Versand.)
Muss man bei einem Garantiefall eigentlich auch die Versandkosten tragen?
Danke für eure Hilfe!
Mein System:
AMD Phenom II X4 955 BE
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
4 GB OCZ Gold PC3-12800U (OCZ3G16004GK)
Gainward GTX260 GS
Ich habe vor kurzem ein neues System mit einer Samsung Spinpoint F1 mit 1TB in Betrieb genommen und ein paar Tage funktionierte alles perfekt.
Vor kurzem ist mir aber im POST Screen bei meiner Platte immer wieder einmal ein S.M.A.R.T. Error aufgefallen. Begleitet wird das ganze ab und zu mit einem Bluescreen (0x7e). Manchmal habe ich auch ein eigenartiges Klappern der Festplatte vernommen (Einbildung?).
Das ES-Tool von Samsung konnte ich nicht laufen lassen. Beim Booten wurde immer ein fehlender CD Treiber CD001 bemängelt. Auch diverse Diagnose Tools unter Windows zeigten keine S.M.A.R.T. Werte an.
Im Internet habe ich irgendwo gelesen, dass die S.M.A.R.T. Werte nicht unter ASCI ausgelesen werden können, deswegen habe ich kurzerhand einmal den IDE Modus ausprobiert und jetzt kann ich auch mit HD Tune und Smartmontools den Status abfragen. Diese melden aber keinerlei Beeinträchtigungen. Außerdem habe ich im IDE Modus keinerlei Fehler mehr entdeckt. Man muss aber sagen, dass ich dies nur kurz getestet habe und im POST Screen auch nicht mehr der Status der Platte erscheint.
Inzwischen habe ich auch das ES-Tool zu laufen gebracht (läuft nicht mit SATA Laufwerken) und auch hier gibt es keine Probleme.
Und jetzt meine Frage: Habe ich wirklich einen S.M.A.R.T. Error und meine Platte wird vermutlich bald das Zeitliche segnen, oder kann das Ganze an ASCI liegen?
Hat der Bluescreen überhaupt etwas damit zutun, oder kommt dieser von einem anderem Problem? (Habe im Internet nichts eindeutiges dazu gefunden.)
Und falls die Samsung wirklich fehlerhaft ist, soll ich über Garantie eine Ersatzplatte fordern, oder zahlt es sich aus, sie innerhalb des 14-tägigen Rückgaberechts zurückzuschicken um mir eine F3 zu holen? (+3€ Aufpreis und +10€ Versand.)
Muss man bei einem Garantiefall eigentlich auch die Versandkosten tragen?
Danke für eure Hilfe!
Mein System:
AMD Phenom II X4 955 BE
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
4 GB OCZ Gold PC3-12800U (OCZ3G16004GK)
Gainward GTX260 GS