Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Altes Samsung X20 Notebook soll WIN 7 + tauglich werden .......
Was ist zu tun?
Welche SSD und wie verbauen?
Funktioniert dass überhaupt?
Systemdaten im Anhang.
Danke vom neuen User mit altem NP
In jedes Gerät mit einer normalen Festplatte in 2.5" (1.8" ist eigentlich schon lange ausgestorben) kann man eine SSD einbauen. Die 2.5" SSDs sind bau- und interface-gleich
Da eine IDE Platte verbaut ist wird das direkt nix mit einer SSD. Ich weiß nicht ob das X20 ähnlich ist wie mein Q35: Ich habe "damals" herausgefunden, dass es sowohl IDE (war verbaut) als auch SATA Platten verträgt. Dazu brauchte man jedoch ein anderes Anschlusskabel, welches rückseitig kontaktiert die SATA Kontakte in der Leiste ansprach. Seitdem habe ich die Postville im Einsatz und das klappt gut.
Edit: Das Flexprint Kabel für SATA scheint es auch für das X20 zu geben (http://www.pchub.com/uph/laptop/39-35429-3581/Samsung-Laptop-X20-IDE-SATA-Connector.html)
Auf Bildern sieht es auch so aus als ob die CPU gesockelt ist und daher ausgetauscht werden kann, sofern man sich im TDP Rahmen bewegt. Müsstest nur herausfinden was das BIOS so an CPUs hergibt.
Edit II: OK, auf den zweiten Blick scheint die CPU wohl doch nicht gesockelt zu sein. Das sind nur die Befestigungen des Lüfters. Bei meinem Q35 konnte ich auf den T7200 upgraden.
Nichtsdestotrotz vermute ich mal stark, dass ein Win7 darauf nicht wirklich befriedigend laufen wird. Ich hab auf mein Q35 Linux draufgetan und das läuft nach nun 10 Jahren immernoch absolut alltagstauglich.
Ich habe zu Hause gestern auf meinem Samsung x20 (60 GB HDD IDE, 2 GB RAM) Vista installiert. Grafik und Netzwerk wurden automatisch erkannt. Der Audio (Sound) Treiber von XP war über den Gerätemanager installierbar. Ebenso Bluetooth. Zur Zeit fehlt noch der Treiber für das "Basissystemgerät", das ist ein Chipsatzteil.
Wenn "Zensai" es mir erlaubt, berichte ich gerne weiter!