Leserartikel Sapphire HD 4890 Kurztest

@ Arhey

Wie wärs wenn du wenigstens den Threadtitel lesen würdest? Dann hättest du schon vorhin gemerkt, dass die Karte von Sapphire ist. Btw, es gibt noch keine non-Ref. Kühllösungen.

@ Arbiter Elite

Soweit ich weiß testen die mit den ganz normalen Default Settings. Aber gut, auch wenn ein QX9770 @ 4GHz nochmal einiges mehr leistet als dein Phenom ist das Ergebnis doch eher ernüchternd.
 
Arhey schrieb:
Ist es nun eine Karte mit Referenzkühler oder nicht?
Von welchem Hersteller stammt die? :p

Ist im Referentdesin und dem Kühler.
Also 2x6 Pin Stecker für Strimaufnahme. Sie ist von Sapphire.
 
@Otti
Ja tut mir leid musst nicht so aggresiv werden >.>

Dann wären die Temperaturen interessant.
 
Hab ich , aber hab wohl das Saphire überlesen , kann passieren.
Und dass es erstmal nur Referenzdesign gibt war mir auch nicht so 100% klar.
 
WOW die Karte geht ab!!

Chiptakt: 975 Mhz
Speichertakt: 1095 Mhz
Ist rocksolid!

Siehe erster Post!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus.
Wie sieht es denn mit Temperaturen aus?
 
hi!

vorsicht! kleiner fehler...
gpu takt :950
100 mhz mehr.

sehr gute leistung...

mfg
cor
 
So leider ist das das Maximum.
Die 1 Ghz Grenze kann ich mit meiner Karte leider nicht durchbrechen. Und 1150 MHz Speicher bringt leider Fehlerpixel mti sich. Aber ich denke mit 975/1100 kann ich zufrieden sein.
Die Karte bringt ca. 2k Punkte mehr als eine GTX260 AMP².
Sie ist also mindestens so schnell wie eine GTX280 und kommt fast an die 285 ran. Gute Arbeit, ATI!

koryakin schrieb:
hi!

vorsicht! kleiner fehler...
gpu takt :950
100 mhz mehr.

sehr gute leistung...

mfg
cor

Wie meinen? Hab sie doch auf 975 Mhz übertaktet?
 
Laut GPU-Z sind es 950^^
 
Niedlich :-D Morgen kommt meine bin ja mal gespannt. Der 940er liegt auch schon bereit.

MFG
 
Wenn ich für meine 4870 nicht über 250€ bezahlt hätte, würde ich umsteigen xD
 
Geil, die Karte geht ab :).
Hast die 960 mhz von mir soagr noch übertroffen, anscheinend gibts gute, wie auch etwas schlechtere Karten bzw.. welche wo mehr v-core möglich ist.
Auf ner bekannten Internetseite sind Tester nur auf 920mhz gekommen, was schlechte Kommis hagelte.
950/oder 975 egal was du jetzt hast ist schon der Hammer.
Wenn man sie auf das Niveau übertaktet, sprich 950/1125 sollte sie auf dem Niveau einer GTX285 liegen :)
max 5000rpm
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaffe89 schrieb:
Geil, die Karte geht ab :).
Hast die 960 mhz von mir soagr noch übertroffen, anscheinend gibts gute, wie auch etwas schlechtere Karten bzw.. welche wo mehr v-core möglich ist.
Auf ner bekannten Internetseite sind Tester nur auf 920mhz gekommen, was schlechte Kommis hagelte.
950/oder 975 egal was du jetzt hast ist schon der Hammer.
Wenn man sie auf das Niveau übertaktet, sprich 950/1125 sollte sie auf dem Niveau einer GTX285 liegen :)

Also ich hab sie jetzt auf 960/1115 Stabil bekommen. Mehr geht aber leider nicht mehr. Dennoch muss ich sagen dass sie jeden Cent wert ist. 235€ inkl. Nachnahmeversand habe ich bezahlt.
 
Klingt ja soweit nicht schlecht! Wie siehts denn mit den Temps im Idle und unter Last aus?
 
sisQo schrieb:
Klingt ja soweit nicht schlecht! Wie siehts denn mit den Temps im Idle und unter Last aus?

Idle Tempertur beträgt +/- 60 Grad.
Die Last Temperatur hab ich noch nicht geprüft.
 
Mir ist das Dingen definitv wieder zu laut...kein Stück besser wie die HD4870. Ich kann also nur auf Sapphire und Konsorten warten und hoffen, dass die ne leise Kühlung präsentieren.

Sapphire wird wohl einfach die Vapor-X Kühlung verwenden, die haben sie ja nicht umsonst verbessert. Wenn dann allerdings so ne HD4890 Vapor-X (hoffentlich gleich übertaktet) für 210 Euro zu haben ist, würde ich mit mir reden lassen. :)
 
Zurück
Oben