schreib BOT programmieren

Hä? In der Schule sollt ihr offenbar 10-Finger-Tippen lernen, aber darauf hast du keinen Bock und willst einen Bot programmieren, der das für dich macht, während du weiter im Adler-Such-System tippst? Was zum Henker soll das bringen? Man lernt in der Regel etwas, um es hinterher zu können und nicht um sich durchzumogeln?!

Das ist wahrlich eine "grossartige Idee" .....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG, new Account(), CastorTransport und 3 andere
Builder01 schrieb:
Hat jemand ne Idee wie das gehen könnte?
Ja, indem man sich gedanken macht wie die Logik hinter dem Programm aussehen muss damit das funktioniert und dann - programmieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, MirageDU, grill und 4 andere
Kannst du denn schon 10-Finger tippen? Wenn nicht, dürfte das Programmieren des Bots wahrscheinlich länger dauern, als das Lösen der gestellten Aufgaben :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onesworld, CastorTransport, NerdmitHerz und 5 andere
Welche Sprachen beherrscht du denn?
 
schau dir mal AutoIt an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CastorTransport und Sgt.Seg
Einen Ansatz geben...
welche Sprache? Welche Programmiersprache? Welches Betriebssystem, welcher Browser? Für Texterkennung gibt es fertige APIs,die Ausgabe ist auch easy, aber an den Text zum lesen rankommen, ist vermutlich paar Stündchen Aufwand.
 
Wie Gesagt bin ich nocht nicht so gut im Programmieren... Also wahrscheinlich Phyton oder so
Windows 10
Chrome
 
Builder01 schrieb:
Eigentlich will ich nur was programmieren und austesten.
Builder01 schrieb:
Bin noch sehr neu im Programmieren habe mal was mit C# gemacht

Gut gemeinter Rat: Dann programmiere etwas anderes. Du müsstest ja überhaupt erstmal den Aufgabentext auslesen. Wenn der nicht irgendwo in einer banalen Text-Datei steht, wirst du schon daran scheitern. Wenn du noch "sehr neu im Programmieren" bist, dann unterschätzt du die Aufgabe...

Ein Programmierneuling sollte sich eher an sowas wie ein Telefonbuch oder eine Videodatenbank halten. Anwendungsfälle wie es sie tausendfach mit fertigen, aber auch mit Tutorial-Lösungen gibt. Bei deinem jetzigen Ziel müsstest du im worst case nämlich mit Bilderkennung arbeiten und den Aufgabentext buchstäblich auslesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sgt.Seg und matze313
Ja, da hast du Recht...
Aber habe gerade herausgefunden, dass der Text in einer normalen Textdatei steht...
 
Genau, wenn die Aufgaben nicht in einer Textdatei stehen, könntest du z.B. eine KI anlernen, Text auf Screenshots zu erkennen und an deinen Bot weiterzuleiten.

Ich bin selbst nicht mehr fit im Programmieren, aber diese Aufgabe ist etwas schwieriger als man es sich vielleicht erstmal vorstellt.

Übe vorher mit einfacheren Dingen, mit Tutorials, und wage dich an solche Experimente erst, wenn du von selbst auf einen Ansatz kommst. :)
 
Danke für den Tipp :)

Was wäre denn ne gute Sprache die man auch für sowas brauchen kann und vielseitig ist?
Python vielleicht?
 
Einfacher als das alles ist wahrscheinlich Javascript in der Dev-Konsole.

Kannst das Element direkt auslesen und nen Keypress-Event faken.

Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze313
Im Einganspost hast du aber noch von "Website oder Desktopprogramm" geschrieben. Jetzt steht "der Text" in einer Textdatei?

Das Auslesen von Webseiten beispielsweise ist nicht so schwer, wie einige hier meinen. Da braucht man in der Regel keine KI fürs Auslesen von Screenshots.

Python, JavaScript, etc. kann man alle für eine Lösung nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze313
Genau, diesen bot machst du dann am besten noch auf nen schulrechner, dann schlägt das virenprogram an, und du hast Ärger am Hals.

Aber ist es nicht um einiges komplizierter und aufwendiger zu lernen wie man nen bot programmiert, um ihm dann selbst zu programmieren, als 10 Finger tippen zu lernen?
 
Wer so was programmieren kann, der kann auch mit dem 10-Fingersystem schreiben;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kanibal und rambodieschen
Zurück
Oben