Hallo,
da ein Freund und ich im Admin-Team unserer Schule sind und sich die Schule entschieden hat, ab nächstes Schuljahr neue Computer anzuschaffen, haben wir uns entschieden, dies in die Hand zu nehmen und ggf. diese selbst zusammen zu bauen.
Ich wollte Euch fragen, ob ihr uns bei der Zusammenstellung der Komponenten helft bzw. einen "fertigen" Computer zu empfehlen.
Das Budget pro Computer würde ich bei 300-400 € bzw. 400-500 € ansetzen, allerdings hat die Stadt nicht sehr viel Geld (= je günstiger, desto besser). Ich wäre froh, wenn ihr uns für beide Preisstufen einen Computer inklusive Komponenten empfehlen könntet.
Da ASUS Mainboards meiner Meinung nach am längsten laufen, würde ich dazu tendieren.
Auch tendiere ich eher zu Intel CPUs, habe damit selber bessere Erfahrungen gemacht.
Außerdem muss das OS Windows 7 Professional (64 Bit) sein, damit wir die PCs vernünftig in die Domäne / im Server einbinden können.
500GB Festplatte und 4 GB Arbeitsspeicher (mind. 4 GB) wären optimal, wobei wir am liebsten noch mind. einen RAM Slot für Upgrades in der Zukunft frei halten möchten.
Grafikkarte brauchen wir nicht, für Webgeschichten, Java und Office reicht die onBoard Grafikkarte.
CD-Laufwerk kann erstmals vernachlässigt werden.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Noah Janzen
da ein Freund und ich im Admin-Team unserer Schule sind und sich die Schule entschieden hat, ab nächstes Schuljahr neue Computer anzuschaffen, haben wir uns entschieden, dies in die Hand zu nehmen und ggf. diese selbst zusammen zu bauen.
Ich wollte Euch fragen, ob ihr uns bei der Zusammenstellung der Komponenten helft bzw. einen "fertigen" Computer zu empfehlen.
Das Budget pro Computer würde ich bei 300-400 € bzw. 400-500 € ansetzen, allerdings hat die Stadt nicht sehr viel Geld (= je günstiger, desto besser). Ich wäre froh, wenn ihr uns für beide Preisstufen einen Computer inklusive Komponenten empfehlen könntet.
Da ASUS Mainboards meiner Meinung nach am längsten laufen, würde ich dazu tendieren.
Auch tendiere ich eher zu Intel CPUs, habe damit selber bessere Erfahrungen gemacht.
Außerdem muss das OS Windows 7 Professional (64 Bit) sein, damit wir die PCs vernünftig in die Domäne / im Server einbinden können.
500GB Festplatte und 4 GB Arbeitsspeicher (mind. 4 GB) wären optimal, wobei wir am liebsten noch mind. einen RAM Slot für Upgrades in der Zukunft frei halten möchten.
Grafikkarte brauchen wir nicht, für Webgeschichten, Java und Office reicht die onBoard Grafikkarte.
CD-Laufwerk kann erstmals vernachlässigt werden.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Noah Janzen