Scythe Infinity;ein riesen teil!

breezehawk123

Ensign
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
232
hi leute.
hab heute meinen neuen kühler, scythe infinity, bekommen, pünktlich von alternate^^
und hab ihn grad ausgepackt. da mein mainboard noch nich da is frage ich mich ob dieses monster teil überhaupt hält?? is das richtig so, dass dann da so ein riesen klopps am mainboard hängt. da kommen doch irgendwie zweifel auf oder??
 
H

Heinrich

Gast
AW: Scythe Infinity;ein riesen teil!!!

Hi
Kann dich beruhigen, der Kühler hält 100 %. Hatte auch erst Zweifel als ich ihn in den Händen gehalten hab, aber nach dem Verbauen war ich überzeugt.
Übrigens sind die Kühlleistungen überragend bei gleichzeitig absolut minimaler Lautstärke. Ich habe meinen im September gekauft, damals war es der beste Kühler auf dem Markt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er es immer noch ist. Du hast also keinen Fehlkauf begangen :)
Mfg, Heinrich
 

McPfaffe

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
411
AW: Scythe Infinity;ein riesen teil!!!

Habe das selbe Teil und ja der ist wirklich ein ganz schöner Klotz. Aber keine Sorge wenn du ihn Sorgfältig montierst gibt es keine Probleme. Würd ihn montieren wenn das mainboard noch ausgebaut ist. Hab ihn mit eingebauten Mainboard montiert, gab blutige Finger :D

Gruss

McPfaffe
 

poolzero

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
1.209
AW: Scythe Infinity;ein riesen teil!!!

hab das dingen auch. echt stark das teil! war anfangs auch mit zweifeln geplagt, aber schon paar mal ab und an montiert.
 

X-TR4

Commander
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
2.865
nur beim transport würd ich halt aufpassen.. durch die höhe gibt das ne ordentliche hebelwirkung.. besser liegend transportieren
 

breezehawk123

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
232
hab mir ja das EVGA nForce 680i SLI bestellt und mir kommen da einige zweifel auf ob der infinity überhaupt ordnungsgemäß auf dem board montiert werden kann
hab mir ein paar pics von dem bard angeshaut und der chipsatzkühler steht ja genau neben dem cpu sockel was mich vielleicht daran hindern könnte den infinity zu montieren.
was meint ihr??
 

ak1ra

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
272
darüber würd ich mir keine sorgen machen..

worüber ich mir eher sorgen machen würde ->

die kondensatoren neben dein CPU sockel (links daneben)
 

tAk

Vice Admiral
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
7.146
Der Infinity passte eigentlich problemlos auf jedem Mainboard, das genügen Abstand zu umliegenden Bauteilen rund um den Sockel hat.

Was für ein Mainboard hast du denn?

mFg tAk
 

Ptrk

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
1.492
Die Sache mit den Pushpins. Da solltest du sichergehen, dass es 4mal klick-macht. Bei meiner ersten Montage des Kühlers hat es nicht einmal "klick" gemacht obwohl ich schon mit sehr viel Kraft gedrückt habe (Pins waren auch in der richtigen Drehposition) und der Kühler hielt trotzdem.
 

@rne

Rear Admiral
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
5.631
Und wenn es nicht "klick" macht, kann es aber trotzdem passieren, dass dir das Teil abrutscht. Lieber beim Einbau das Mobo ausbauen und sehr sorgfältig arbeiten. Dann ersparst du dir Zeit und Ärger.
 

Ptrk

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
1.492
Zum Glück wurde ich durch das defekte Board indirekt dazu gezwungen:lol:
 

Lorens

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
119
ich hab da mal eine frage bezüglich dem scythe infinity

da ich nich ein neuen thread aufmachen wollte schreib ich einfach mal hier rein

ich wollt einfach ma wissen ob es jemand geschafft hat diesen riesenkühler auf das mainboard ASUSP4P800SE (sockel 478) erfolgreich zu montieren, oder weiss einfach mal jemand, ob es überhaupt möglich ist??

ich freue mich auf die antworten :D

mfg Lorens
 

replikant0815

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
316
Bin nicht so ganz zufrieden

Montage war ein absoluter Alptraum. Gesamten computer 3mal wieder zerlegt weil der riesen Kühler wieder locker wurde oder ich andere Teile nicht montieren konnte weil das Dingen im weg war. Diese Komischen Clips sind grauenhaft... bei eingebautem Mainboard traue ich mich nicht die bis zum Klickpunkt zu drücken weil sich die Platine bei der Kraft schon ordentlich eindellt.
Wer oft zu Lanparties fährt dem empfehle ich den Kühler erst recht nicht.. das muss einfach zu Haarrissen im MB führen auf die dauer.

Ach und kann mir jemand sagen wieso die Kühlrippen aus Aluminium sind? Aluminium ist bekanntlich ein schleichter Wärmeleiter und fühlt sich im vergleich zu anderen Metallen deshalb vergleichsweise warm an. Ich hab mich irgendwie geärgert dass ich auf so ein Poser Teil reingefallen bin...

Kühlleistung bin ich auch noch nicht zufrieden... muss aber erst wieder alles komplett zerlegen damit ich da überhaupt nachsehen kann was mit der Paste passiert ist...

Ultra leise ist er schon, das find ich prima. Der Lüfter dreht auch nie über 1300 oder? Aber das immer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wintermute

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2003
Beiträge
13.991
aluminium muss nicht schlechter sein. Es gibt die Wärme auch schneller wieder ab als Kupfer. Und stell dir mal vor was der Infinty dann wiegen würde. :p
Die Kühlleistung ist Topp. Wo ist das Problem? Eventuell ist deiner defekt (gab eine Baureihe mit Heatpipe defekten). ich benutze ihn komplett ohne Lüfter und der Prozessor läuft auf angenehmen Temperaturen.
 

Silverbuster

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.937
@Wintermute

Kannst du mal bitte posten oder es mir in einer PN schreiben was du für eine CPU verwendest bei welcher Art von Gehäuselüftung und wie hoch deine Temps im passiven Betrieb Idle und unter Last sind. Würde mich mal brennend interessieren!
 

Frostborn

Commander
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
2.935
Ach und kann mir jemand sagen wieso die Kühlrippen aus Aluminium sind? Aluminium ist bekanntlich ein schleichter Wärmeleiter und fühlt sich im vergleich zu anderen Metallen deshalb vergleichsweise warm an.

1. Alu ist leichter als Kupfer...
2. ... und billiger.


Der Kühler in Kupfer wär ne absolut grausame vorstellung vom Gewicht her.
 
Werbebanner
Top