selbst zusammengestellter PC

Ht_95

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
97
Hallo Leute
ich wollte euch fragen ob ihr mir folgendes system empfehlen könnt oder ob ihr mir Änderungen vorschlagen würdet, schonmal Danke im vorraus

Das System:
Prozessor: AMD FX Series FX-6100 6x 3.30GHz
Mainborad: Gigabyte GA-970A-UD3 AMD 970 So.AM3+
Grafikkarte: 2048MB XFX Radeon HD 7870 DUal Fan
Arbeitsspeicher: 8GB Corsair Vengeance Black DDR3-1866
Festplatten: 128GB A-Data Premier Pro SP900 2.5" ; 500GB Seagate Barracuda ST500DM002
Netzteil: 530W be quiet! Pure Power L7 80+
CPU-Lüfter: be quiet! Dark Rock Advanced C1 AMD
Laufwerk: LG Electronics GH22NS90 SATA DVD+-R/RW
Gehäuse: Antec Three Hundred Two Midi Tower
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium SP1

Alles in allem kostet der PC, der häuptsächlich zum Spielen und ein bisschen Arbeiten für die Schule (also nicht grafikbearbeitung sondern nur office etc.) gedacht ist, ca. 870€. Das Maximum was ich ausgeben möchte ist 900€. Hauptsächlich werde ich mit dem PC Battlefield 3 spielen (gewünscht auf höchsten EInstellungen) später kommen vielleicht noch Max payne 3, crysis 3 und skyrim dazu.

Ich bedanke mich schonmal für eure Rückmeldung :)
 
ich hab nur die befürchtung, dass es mit intel zu teuer wird.. vorallem wenn ich mir das angucke, der empfohlene intel prozessor kostet ca. 70€ mehr. wenn man dann noch bedenkt, dass auch das mainboard teurer ist, ist man schon bei naja ca. 100€ mehr und ich weiß nicht wo ich diese 100€ an einer anderen stelle noch einsparen könnte!

Danke für deine schnelle antwort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok man kann jetzt tausend konfiguarationen zusammenstellen, schlussendlich gehts darum dass ich statt amd einen intel prozessor kaufen sollte. DOch ist der rest der zusammenstellung in ordnung?
 
Also ich würde sagen nimm auf jeden Fall die Samsung Platte.
Ist besser also die von A-Data.
Die Sapphire 7870 ist auch besser als die von XFX.
Egal ob du ein AMD, oder Intel System nimmst reicht auf jeden Fall ein 450W Netzteil, die empfohlenen 480er sind super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt deine Zusammenstellung. Das einzige was ich ändern würde, wär das Netzteil. Da ist ein Be quiet! Straight Power E9 die bessere Wahl.

Sofern du bei AMD bleibst und noch diesen Monat bestellen solltest, kannst du die AMD Cashback Aktion nutzen: http://www.tweakpc.de/news/24660/amd-cashback-mehr-kerne-mehr-bares-zurueck/

Sonst zu Windows, hol dir woanders eine OEM Lizenz. Zum Beipsiel hier: http://www.hitmeister.de/software/windows-7-professional-32-bit-oem-19147581/ ...Ob es die 32 oder 64Bit Vers ist spielt keine Rolle. Du kannst dir die 64 Bit Version z.B. hier herunterladen: http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-professional-direkt-download-links/ und mit dem Key der 32 Vers installieren. Du musst nur in der gleichen Produktgruppe bleiben (Home, Pro....).

Intel CPUs mögen zum spielen zwar besser sein aber wenn alles zu voller Zufriedenheit ist, ist es komplett egal ob es ein Intel- oder AMD-System ist. Vermutlich würde es nicht einmal wer merken :D ...Zudem laufen die kommenden AMD CPUs "Vishera" auf AM3+, sodass du bei Bedarf später die CPU tauschen kannst ohne dir wieder alles neu kaufen zu müssen. ...Um bei Intel ein so gut ausgestattetes Board wie das Gigabyte GA-970A-UD3 zu bekommen, müsstest du min. das doppelte zahlen.

Edit:
Wenn du eine richtig leise Grafikkarte haben möchtest, nimm das günstigste Modell und tausch den Kühler gegen einen Arctic Cooling Accelero Twin Turbo II (http://geizhals.de/654532). Sofern du es dir zutraust. Eine Standardkarte die genauso leise ist wirst du kaum finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa eigentlich hatte ich auch vor die Samsung ssd zu nehme nur gabs die nicht bei mindfactory wo ich diese zusammenstellung gemacht hab.
Welches Mainboard würdet ihr mir denn zu diesem Prozessor: Intel Core i5 3470 4x 3.20GHz So.1155 BOX empfehlen? Muss ich dann noch weiter dinge wie z.b. Arbeitsspeicher oder Lüfter ändern? oder ist der boxed lüfter von diesem prozessor gut genug, sodass ich garkeinen neuen brauche? Mir ist beim lüfter halt vorallem wichtig dass er leise ist. Das ist für mich beim komplettetn system sowieso ein wichtiges kriterium!
 
Wenn du zu Intel möchtest, nimm einen i5 3450. Der ist nur messbar schlechter als ein i5 3470 aber günstiger. Im Alltag wirst du es nicht merken... Als Board ist ein Gigabyte GA-H77-D3H (geizhals.de/654532) zu empfehlen. Wenn es leise sein soll reicht der Boxed in keinem Falls aus, da solltest du min. zu einem Arctic Cooling Freezer 7 (http://geizhals.de/452310) oder 13 (http://geizhals.de/586338) greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gewürzwiesel
Danke, das ist auch der grund weshalb ich mich (bisjetzt) für amd entschieden hab, weil ich mir einen großen leistungsunterschied nicht vorstellen kann und ich für weniger geld zumindest beim mainboard eine bessere leistung kriege. Außerdem wollte ich meine geldreserven lieber in eine bessere grafikkarte und ssd stecken als in einen guten prozessor, der fürs spielen ja eh nicht soo wichtig ist.
Dann nochmal ne frage zum netzteil: wie teuer ist das netzteil, das du empfohlen hast? hab bei mindfactory von 50-100€ angebote gesehen^^ jetzt frag ich mich welches du meinst?
Das mit der Grafikkarte traue ich mir leider nicht zu aber ist die von mir gewählte nicht leise genug?
Ergänzung ()

Nein ich habe alle möglichkeiten geprüft wenn ich meine zusammenstellung nicht komplett übern haufen werfe komme ich nicht unter 900€ weg und da musste ich beim schon starke abstriche gegenüber meinem jetzigen machen, deshalb werde ich wohl bei amd bleiben, vorallem wegen der cashbackaktion.
 
Also bei dem Netzteil würde ich dir zum E9 450W (http://geizhals.de/677345) raten. Es sei denn du möchtest das Netzteil mit Kabelmanagement, dann müsstest du das E9 480W (http://geizhals.de/677396) nehmen.

Ob die Grafikkarte leise ist kann ich leider nicht beurteilen. In aktuellen Tests habe ich gelesen, dass die ASUS DC Karten relativ leise sein sollen (http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1440_HD+7870~545_ASUS&sort=p) aber selbst dazu kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen.

Da du einen sehr großen CPU-Kühler gewählt hast, solltest du in jedem Fall vor der Bestellung in Erfahrung bringen ob der problemlos in das Gehäuse passt. ;)

/Edit:
Warum das E9 Netzteil? -Es hat 5 Jahre Garantie inkl. vorabtausch, damit du nicht ohne Netzteil da stehst wenn wirklich mal was sein sollte: http://www.bequiet.com/de/service/warranty

/Edit 2:
Beim Corsair Vengeance Arbeitsspeicher auf die LP Version achten. Wenn du dort so lange Kühler drauf hast, bekommst du oft mit den CPU-Kühlern Probleme.

...Ich werd nun erstmal off gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist der Unterschied zwischen einem netzteil mit kabelmanagment und einem ohne?

Danke für die Informationen dann gucke ich mir diese gk mal an. Hast du vllt noch einen Link von diesem Test?

Der CPU_kühler sollte passen. die Maße des kühlers sind 122 mm x 167 mm x 95 mm und die des Gehäuses sind 229 mm x 513 mm x 471 mm
 
Ok ein letzter Post für heute Abend...

Kabelmanagement: Schau mal bei google... Da hast du den Vorteil, dass du die einzelnen Kabelstränge vom Netzteil einzeln anklemmen kannst. Manche mögen es, manche nicht. Ich würde dafür nichts extra zahlen, da man die Kabel auch meist so ordentlich im PC unterbekommt.

Einen Test zur ASUS 7870 findest hier auf CB: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/kurztest-3x-amd-radeon-hd-7870.1785/ inkl. Lautstärke auch wenn die Zahlen keine Hörprobe ersetzen: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/kurztest-3x-amd-radeon-hd-7870.1785/seite-6

Sonst gibt es zur aktuellen ASUS GTX 660 Ti hier eine Hörprobe:https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/test-nvidia-geforce-gtx-660-ti.1860/seite-13. Das Kühlkonzept ist zwar das gleiche aber 1:1 kann man es wohl doch nicht auf die AMD 7870 übertragen.

...falls du weitere Fragen hast, schaue ich morgen nochmal hier rein.
 
Sehr gute Zusammenstellung in meinen Augen.

Steh dir gern auch für die Beratung zur Seite.
 
Danke für eure tolle Hilfe! Mir ist erstmal geholfen.

Falls noch weitere Fragen aufkommen werde ich mich melden, jetzt erstmal Gute Nacht und nochmals Danke für die tolle Hilfe!
Ergänzung ()

Mir ist jetzt noch die ein oder andere frage aufgekommen:

1. Ich habe gesehen, dass das Mainboard, das ich mir ausgesucht habe nur 2 pci express 2.0 slots hat. Meine grafikkarte hat aber pci express 3.0. Gibts da irgendeinen leistungsunterschied wenn ich eine grafikkarte mit pcie 3.0 auf einen pcie 2.0 stecke oder funktioniert sie dann garnicht erst??

2. Ich habe gelesen, dass der arbeitsspeicher mit 1866 mhz wegen des prozessors nicht im dual mode läuft. Würden dann meine beiden module nicht funktionieren oder gibt es die möglichkeit sie in einer anderen/niedrigeren taktfrequenz zu betreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
PCIe 3.0 ist zu PCIe 2.0 kompatibel. Du wirst also keine Probleme bekommen. Die Voteile von PCIe 3.0 zu PCIe 2.0 sind aktuell absolut vernachlässigbar (für Details kannst du selber googln)... ;)

Das der Arbeitsspeicher nicht im Dualchannelbetrieb laufen soll weiß ich nicht, sowas habe ich noch nie gehört. Sonst kannst du günstigen DDR3 1333er Speicher kaufen. Den Leistungunterschied wirst du nicht merken.
 
Zurück
Oben