Seltsames Netzwerkproblem.

ayin

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.715
Hallo!

Ich habe ein kurioses Problem mit meinem Netzwerk zuhause. Das Netzwerk sieht folgendermassen aus:

Mein Internetanschluss wird mit einem Router auf drei Rechner verteilt. Die Rechner sind alle alle in derselben Arbeitsgruppe. Die Rechner sind:
  • Windows XP Pro
  • Windows Vista Ultimate 32Bit
  • Windows 7 Ultimate 64Bit

Alle Rechner kommen problemlos ins Internet, aber untereinander gibts Probleme. Ich kann ohne Probleme Dateien von Windows 7 nach Windows XP kopieren, versuche ich aber von Windows 7 auf Windows Vista Dateien zu kopieren, bekomme ich nach ein paar Sekunden beim Windows 7 Rechner das gelbe Rufzeichen beim Icon für die Netzwerkverbindung und ich habe keinen Zugriff mehr aufs Netzwerk. Es geht weder Internet noch kann ich mich mit dem Router verbinden. Dabei ist es egal ob ich von Win7 auf WinVista zugreife, oder versuche von WinVista auf Win7 zuzugreifen.

Bei allen Rechner sind dementsprechende Freigabeordner geschaffen, die ich bei Win7 und WinVista mittels der erweiterten Freigabe freigeschalten habe.

Als Firewall kommt bei Win7 und WinVista die windowseigene zum Einsatz, Antivirentool ist Avira.

Habt ihr vielleicht eine Idee, warum sich bei Win7 immer die Netzwerkverbindung aufhängt? Mein WinVista Rechner wird als HTPC genutzt und da möchte ich vom meinem Arbeitsrechner halt immer die Mediendateien übers Netzwerk draufkopieren, aber es ist echt nervig, dass es nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde sagen, da hilft nur ausprobieren.
firmware vom router aktuell? alle treiber für die netzwerkkarten aktuell?
irgendwo her kurz einen hub/switch besorgen und den statt dem router benutzen, nur um zuschauen ob dann das problem immer noch auftritt.
in den eigenschaften der netzwerkkarten alle möglichen settings ausprobieren.
andere netzwerkkabel benutzen.

-andy-
 
Ich habe es mit drei Routern versucht, einem D-Link Dir-635, einem D-Link Dir-614 und einen Linksys WRT54G. Bei allen dasselbe Problem. Treiber sind aktuell, habe keine neueren finden können.
 
Das ist Irrelewand, den Router zu wechseln, da der im grunde nichts anderes Tut, als IP´s zu vergeben, wenn überhaupt.


Das Riecht nach eindeutiger Software Probleme.
Ich hab auch alle 3 Windows Versionen wie du aber ich kann von jedem auf jeden zugreifen.

Klingt fast so, als würde die Firewall alles total dicht machen, weil anscheinend du den Rechner "hackst"

Schonmal mit ausgeschalteter Firewall probiert?
 
Habs jetzt mit abgedrehter Firewall nochmals versucht, dasselbe in Grün, Die Netzwerkverbindung bricht ab, aber auf dem Win7 Rechner. Geht einfach nichts mehr.
 
da du mit unterschiedlichen routern das problem hast, kannst du den ja als fehlerquelle ausschliessen.
bleiben dann noch meine anderen beiden punkte..

-andy-
 
Das Netzwerkkabel hab ich getauscht, hat keine Änderung gebracht.
Aber was ich bei den Settings in der Netzwerkkarte einstellen soll, weis ich nicht.
 
da kannst du ja vieles aktivieren und deaktivieren.. einfach mal zum testen, überall das gegenteil einstellen.

-andy-
 
Es sind überall die aktuellsten Treiber drauf. Das Problem existiert ja nur auf dem Win7 Rechner.
 
Hast du mal ins Ereignisprotokoll reingeschaut?
Hast du schon mal versucht alle Rechner untereinander zu pingen?
Erstelle mal auf alle Rechnern ein gleiches Benutzerkonto (d.h. gleicher Name UND gleiches Passwort welches aktiviert sein sollte)
Wie sind die IPs vergeben - statisch oder via DHCP? d.h. gibt es versehentlich doppelte IPs bei dir im Netz?
 
Zurück
Oben