Sennheiser Ambeo Max vs Plus

Punisher2023

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2023
Beiträge
42
Hi,

ich schwanke grad zwischen den beiden Soundbars. Unsere TV Ecke ist 3,5m x 3,5m groß und ist in einen offenen Wohnessbereich integriert. Ist die Max evtl. zu viel für diesen Bereich? Besitze auch noch einen Kef Kube12 welchen ich mit nutzen würde. Mir gehts um eine gute Sprachqualität und ein bisschen gutes Surround Feeling. Ich weiß das bei den Soundbars nicht viel von hinten kommt.

Was würdet ihr empfehlen bzw. raten.
 
@Punisher2023 Ohne jetzt die Sennheiser irgendwie schlecht zu machen. Hast du dir mal Nubert angeschaut?
Die Sennheiser Systeme sind meiner Meinung nach beide zu klein und dann auch noch extrem teuer.

Wenn du das ganze teil mit nem Subwoofer unterstütz wäre das hier meiner Meinung nach völlig ausreichend und ich würde meinen es klingt auch noch besser.
https://www.nubert.de/nuboxx-as-425-max/a041762
 
Punisher2023 schrieb:
Ist die Max evtl. zu viel für diesen Bereich?
Nö ist sie nicht. Was für die Plus spricht ist der geringere Preis und dein vorhandener Subwoofer, ansonsten hätte ich definitiv zu der Max geraten. Da aber auch die Max beim Bassoutput eher enttäuscht, ist die Idee mit einem zusätzlichen Sub gar nicht mal schlecht.
1744060413808.png

https://www.rtings.com/soundbar/reviews/sennheiser/ambeo-soundbar-max
1744060435773.png

https://www.rtings.com/soundbar/reviews/sennheiser/ambeo-soundbar-plus

Wenn du allerdings bedenkst, die Max kostet fast das doppelte und du scheinst sowieso nicht die höchsten Ansprüche an die Lösung zu stellen, würde ich zu der Plus greifen. Einen Sub hast du, bei der Plus ist die Gefahr geringer, dass sich die tiefen Frequenzen gegenseitig auslöschen, einen richtigen Vorteil für die Max sehe ich nicht. Sie wäre für mich nur die erste Wahl, wenn ein externer Sub nicht in Frage kommt.

Wenn du allerdings etwas Zeit hast, würde ich vielleicht noch abwarten, bis die Klipsch Flexus Core 300 auf den Markt kommt.
https://hifi.de/news/klipschs-neue-...e-auf-premium-raumkorrektur-dirac-live-204352
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ist halt die Frage, ob der Aufpreis die Leistung rechtfertig. Sitzen halt dann ca. 3m vom TV entfernt und ob die Max dann wirklich mehr rausholt als die Plus.

Das mit der Klipsch 300 ist ja noch offen wann die erhältlich sein wird aber hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst. Aber wenn es die gleiche Oberfläche wie bei der 200 ist dann wäre das optisch nicht ganz so die Ideallösung.
 
Punisher2023 schrieb:
Sitzen halt dann ca. 3m vom TV entfernt und ob die Max dann wirklich mehr rausholt als die Plus.
Die Max hat vor allem größere Treiber, damit dort auch ohne einen Subwoofer halbwegs brauchbarer Bass herauskommt. Das Problem bei deinem scheinbar offenen Aufbau ist, mit einer einfachen Soundbar wird sich kaum anständiges Surroundsound erzeugen lassen.

Eher würde ich bei dir zu einer Lösung mit frei aufstellbaren Surroundlautsprechern tendieren, wenn du ab uns zu Filme schauen möchtest. Da wäre dann die Sache mit dem eigenen Sub, nur die wenigsten Soundbars haben einen Anschluss dafür.

Am Ende bleibt natürlich die Preisfrage, 1000€ zu 2000€ sind schon eine Menge Holz und "perfekt" ist keine der Lösungen. Wenn Geld allerdings keine große Rolle spielt, kriegst du mit der Max natürlich die "bessere" Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
bezüglich des Klanges ist halt die Frage, ob die Max dann so viel besser performt aufgrund des Aufpreises. In einigen Foren soll die Plus räumlicher klingen und auch die Stimmen besser sein. Einige Hifi Händler haben zur Plus geraten und andere kurz und knapp die Max wäre viel besser.
 
Zurück
Oben