Don-DCH
Captain
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.321
Guten Abend,
es geht um eine Planung von Windows Server 2k8 R2 Standard.
Zuerst einmal die Hardware fakten und dann die beschreibung,bitte um absegnung ob alles stimmig ist.
Hardware Vorhanden!:
i5 750 @ 2,66GHz
4 GB Ram
Gigabyte p55 ud5
1 DVD Laufwerk
Nvidia 9400 GT 1GB
1 Veloci Raptor mit 36 GB
2 WD RE 500GB platten
2 Samsung 1 TB Raid ( Im moment im Garantiefall)
1 WD Cavier Blue
Auf den 500 GB platten wird ein RAID 1 gemacht und Windows Server 2k8 R2 standard installiert
die samsung platten erhalten ebenfalls einen raid 1 für AD benutzverzeichnisse udn wichtige daten
1 Raptor soll für ein test VHD sein
Auf den 500 GB raid soll die VHD mit der hompage liegen.
Und die 1 TB ist für weniger wichtige daten.
So,was soll damit gemacht werden?
Es sollen verschiedene Dienste angelegt werden.
-Active Directory Domänen dienst
-DNS-Server
-DHCP-Server
-Hyper-V Dienst
und eventuell Remote App Dienste
Da ich schon gelesen habe das es nicht gut sei hyper-v mit anderen diensten zu verknüpfen wollte ich nochmal sicher gehen und lieber nachfragen
In dem Ad wird es nicht mehr als 10 pcs geben,weiterhin zur VPC aufstellung
1 Windows 7 PC für hompage hosten via IIS
1 VPC mit XP für FTP
1 VPC Xp für Spiereien
Da der ram mit 4 GB knapp bemessen ist und ich derweil 2*2 GB riegel drinne habe,somit noch 2 bänke frei habe plane ich mir noch 2 mit jeweils 4 GB zu kaufen,würden diese im Dualchanel Modus laufen?
Weiterhin habe ich derweil ein billig netzteil drinne und möchte es gern gegen ein Markennetzteil austauschen,habt ihr konkrete ideen?
Würden 350-400 watt ausreichen?
Als Virenschutz für den Server würd ich gerne das Anti Viren Prorgamm von MS nehmen,ist das zu empfehlen auch für Server?
So,so viele fragen,habt ihr noch verbesserungsvorschläge,würde das konzept so funktionieren?
MFG Don-DCH
es geht um eine Planung von Windows Server 2k8 R2 Standard.
Zuerst einmal die Hardware fakten und dann die beschreibung,bitte um absegnung ob alles stimmig ist.
Hardware Vorhanden!:
i5 750 @ 2,66GHz
4 GB Ram
Gigabyte p55 ud5
1 DVD Laufwerk
Nvidia 9400 GT 1GB
1 Veloci Raptor mit 36 GB
2 WD RE 500GB platten
2 Samsung 1 TB Raid ( Im moment im Garantiefall)
1 WD Cavier Blue
Auf den 500 GB platten wird ein RAID 1 gemacht und Windows Server 2k8 R2 standard installiert
die samsung platten erhalten ebenfalls einen raid 1 für AD benutzverzeichnisse udn wichtige daten
1 Raptor soll für ein test VHD sein
Auf den 500 GB raid soll die VHD mit der hompage liegen.
Und die 1 TB ist für weniger wichtige daten.
So,was soll damit gemacht werden?
Es sollen verschiedene Dienste angelegt werden.
-Active Directory Domänen dienst
-DNS-Server
-DHCP-Server
-Hyper-V Dienst
und eventuell Remote App Dienste
Da ich schon gelesen habe das es nicht gut sei hyper-v mit anderen diensten zu verknüpfen wollte ich nochmal sicher gehen und lieber nachfragen
In dem Ad wird es nicht mehr als 10 pcs geben,weiterhin zur VPC aufstellung
1 Windows 7 PC für hompage hosten via IIS
1 VPC mit XP für FTP
1 VPC Xp für Spiereien
Da der ram mit 4 GB knapp bemessen ist und ich derweil 2*2 GB riegel drinne habe,somit noch 2 bänke frei habe plane ich mir noch 2 mit jeweils 4 GB zu kaufen,würden diese im Dualchanel Modus laufen?
Weiterhin habe ich derweil ein billig netzteil drinne und möchte es gern gegen ein Markennetzteil austauschen,habt ihr konkrete ideen?
Würden 350-400 watt ausreichen?
Als Virenschutz für den Server würd ich gerne das Anti Viren Prorgamm von MS nehmen,ist das zu empfehlen auch für Server?
So,so viele fragen,habt ihr noch verbesserungsvorschläge,würde das konzept so funktionieren?
MFG Don-DCH