Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Serverhardware
- Ersteller des Themas floert
- Erstellungsdatum
Traxx555
Lieutenant
- Dabei seit
- März 2011
- Beiträge
- 808
Zitat von floert:... und möchte einfach eine Kaufempfehlung hierfür...
Jo schön für dich.
Mit den "Infos"? Nö.
OT: Ich will einen VW als Diesel und Wackeldackel für die Hutablage habe ich schon.
Nimm entweder einen Käfer Cabrio (keinen mexikanischen) oder den neuen Sharan.
Anforderunge wären wirklich praktisch.
Edit: Für Domain und DLNA sollte ein Baytrail reichen. Wenn der 24h läuft, dann würde ich diese Basis auch einem normalen Celeron auf 1150 vorziehen, weil der einfach weniger Strom braucht.
Zuletzt bearbeitet:
derChemnitzer
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Jan. 2011
- Beiträge
- 12.457
oder ein Semperon 3850 (AM1) reicht da auch locker aus
- Dabei seit
- März 2009
- Beiträge
- 2.715
jetzt habe ich ein ASUS Z97 MoBo und einen I5 4330 glaube ich bestellt da er günstig war, aber vielen Dank für die Tipps, es ging dabei hauptsächlich um die 8 SATA Ports die der Freund haben wollte, und die CPU war auch nicht teuer
K3ks
Vice Admiral
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 6.957
Nevermind...
Sehe gerade die Asus z87 plus sind mit um die 100€ die günstigsten mit 8 mal Sata, aber warum nicht nen Celeron für um die 30€ wenn (ich hab ka, klingt aber zumindest danach) auch reicht. Wundere mich warum du fragst und dann doch... Egal, einmal Aqua bitte für meine beiden posts hier. Solange es lüppt passt ja alles. Das Z sah aber im ersten Augenblick nach ein paar sinnlosen Watt an Mehrverbrauch aus aber wenn du 8 mal Sata brauchst... War bis jetzt meistens so das die High-End Chipsätze etwas mehr Strom brauchen.
Sehe gerade die Asus z87 plus sind mit um die 100€ die günstigsten mit 8 mal Sata, aber warum nicht nen Celeron für um die 30€ wenn (ich hab ka, klingt aber zumindest danach) auch reicht. Wundere mich warum du fragst und dann doch... Egal, einmal Aqua bitte für meine beiden posts hier. Solange es lüppt passt ja alles. Das Z sah aber im ersten Augenblick nach ein paar sinnlosen Watt an Mehrverbrauch aus aber wenn du 8 mal Sata brauchst... War bis jetzt meistens so das die High-End Chipsätze etwas mehr Strom brauchen.
K3ks
Vice Admiral
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 6.957
Ich kenn mich leider nicht aus aber auf gut Deutsch: der Server soll nur Netzwerk- und Multimediazeugs machen, richtig? (Traurig, dafür dass ich vor Jahren mal ein Jahr Infoasi gemacht hab). Da reicht vermutlich dann doch schon ein Atom (hat kein Idle? Variante mit genug Sata Ports?) oder AM1-Prozessor (gibts hier welche mit genug Sataanschlüssen?). Warum brauchst du eigentlich so viel RAM? Muss das Ding mehr machen? Alle Sockel 1150 Prozessor basieren auf Haswell, der 1150 Celeron unterscheidet sich von der Leistung her kaum vom Pentium und sind vermutlich alle schnell genug, verstehe also nicht warum du den Celeron nicht willst aber mit nem Pentium ok wärst (alles auf 1150 bezogen).
Wo wird das Ding verwendet, was wird genau gemacht, wird es viele Parallele Zugriffe geben und wird viel Medienzeugs gestreamt? Frage damit ich als Laie auch helfen kann und verstehe wozu überhaupt der Server und mir ein Bild von der Auslastung machen kann, gibt ja noch genug Leute die hier die Ahnung haben und besser helfen können, besonders mit mehr Infos.
Wo wird das Ding verwendet, was wird genau gemacht, wird es viele Parallele Zugriffe geben und wird viel Medienzeugs gestreamt? Frage damit ich als Laie auch helfen kann und verstehe wozu überhaupt der Server und mir ein Bild von der Auslastung machen kann, gibt ja noch genug Leute die hier die Ahnung haben und besser helfen können, besonders mit mehr Infos.
Zuletzt bearbeitet:
K3ks
Vice Admiral
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 6.957
Hmmm, sieht so aus als ob der Celeron für den Heimbereich bei dem Aufgabenbereich unterfordert wäre. Am1 gibt es keine mit mehr als 4 Sata-Ports? :/
Die Atoms mit x8 Sata sind auch lächerlich teuer, gibt ja immer die Option Zusatzkarten zu verbauen, aber da würde ich gleich auf Sockel 1150 Setzen... Oder fm2(+) wenn die idle mithalten können.
Gerade geguckt: Leistungsaufnahme zumindest mit Bildausgabe idle zwischen am2+ und 1155/1150 nimmt sich fast nichts (je nach Mobo/Prozessor wenige Watt unterschied) aber Bretter mit 8 Sata Ports müsste es da schon ab ca. 50€ geben. Wenn du alles auf Stromsparen trimmst, dann kommst du bestimmt ohne Monitor auf 10-20W idle, je nach Hardware halt (Netzteil auch wichtig
), am1 bzw. aktuelle Atoms und einige NUCs mit i3 kommen auf 5-10. Glaub das Thema muss mehr recherchiert werden, zu hülf jemand der sich auskennt!
Edit:
Recherchier, mach dann ggf. neu auf mit ausführlichen Infos und Fragen. Vermutlich haben die Atom/Am1-Leute hier recht gehabt, zumindest was benötigte Leistung angeht.
Die Atoms mit x8 Sata sind auch lächerlich teuer, gibt ja immer die Option Zusatzkarten zu verbauen, aber da würde ich gleich auf Sockel 1150 Setzen... Oder fm2(+) wenn die idle mithalten können.
Gerade geguckt: Leistungsaufnahme zumindest mit Bildausgabe idle zwischen am2+ und 1155/1150 nimmt sich fast nichts (je nach Mobo/Prozessor wenige Watt unterschied) aber Bretter mit 8 Sata Ports müsste es da schon ab ca. 50€ geben. Wenn du alles auf Stromsparen trimmst, dann kommst du bestimmt ohne Monitor auf 10-20W idle, je nach Hardware halt (Netzteil auch wichtig

Edit:
Recherchier, mach dann ggf. neu auf mit ausführlichen Infos und Fragen. Vermutlich haben die Atom/Am1-Leute hier recht gehabt, zumindest was benötigte Leistung angeht.
Zuletzt bearbeitet:
K3ks
Vice Admiral
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 6.957
Schau
Die Dinger sind fast identisch:
click1
klick2
60€? Du willst das doppelte für was genau ausgeben? Für theoretische 10-20% Mehrleistung (die sich fast nur aus dem höheren Takt ergeben). Aber gut, nicht meine Entscheidung. Beides sind praktisch i3 mit ein paar features weniger (Virtualisierungsfeatures? Hyperthreading: 2 threads pro Kern und bestimmt noch ein paar weitere Befehlssätze die einfach deaktiviert sind, müsste alles der selbe/gleiche i3 Rohling sein).
Edit:
Zwischen dem Ivy Celeron Celeron G1620, 2,7 GHz und dem Ivy Pentium G2xxx macht fast nur der Takt einen Unterschied.
Haswell ist dann halt nochmal 5% schneller oder so.
Die Dinger sind fast identisch:
click1
klick2
60€? Du willst das doppelte für was genau ausgeben? Für theoretische 10-20% Mehrleistung (die sich fast nur aus dem höheren Takt ergeben). Aber gut, nicht meine Entscheidung. Beides sind praktisch i3 mit ein paar features weniger (Virtualisierungsfeatures? Hyperthreading: 2 threads pro Kern und bestimmt noch ein paar weitere Befehlssätze die einfach deaktiviert sind, müsste alles der selbe/gleiche i3 Rohling sein).
Edit:
Zwischen dem Ivy Celeron Celeron G1620, 2,7 GHz und dem Ivy Pentium G2xxx macht fast nur der Takt einen Unterschied.
Haswell ist dann halt nochmal 5% schneller oder so.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.006
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.023
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 690
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.494