Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sicherung mit Fehlermeldung
- Ersteller df1kf
- Erstellt am
HerrAbisZ
Commodore
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 4.631
Reden wir von einer Sicherung oder Wiederherstellungspunkten?
Im ersten Bild von Dir steht doch das "Sicherung einrichten" und da müsste man doch zuerst ein Laufwerk einrichten auf dem die Sicherung stattfinden soll und dann kommt bestimmt die Frage was gesichert werden soll?
Da ich es selbst nie benutzt habe, nutze Acronis zur Sicherung, kann ich allerdings wenig dazu schreiben.
Im ersten Bild von Dir steht doch das "Sicherung einrichten" und da müsste man doch zuerst ein Laufwerk einrichten auf dem die Sicherung stattfinden soll und dann kommt bestimmt die Frage was gesichert werden soll?
Da ich es selbst nie benutzt habe, nutze Acronis zur Sicherung, kann ich allerdings wenig dazu schreiben.
pedder59
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 1.321
CQ CQ df1kf,werkam schrieb:Da ich es selbst nie benutzt habe, nutze Acronis zur Sicherung, kann ich allerdings wenig dazu schreiben.
Genau so. Ich habe VSS und den ganzen Wiederherstellungskram deaktiviert. ACONIS wird vom USB-Stick gestartet. Im Falle eines Falles ist alles ruckzuck wieder da. Super auch um Windows oder Linux aus zu loten.
73 Pedder
df1kf
Wenn Du die Option Systemabbild erstellen wählst, werden auch alle installierten Programme, die Du auf dem Windows-Laufwerk installiert hast (normalerweise C), in die Sicherung einbezogen. Für den Fall, dass Programme manuell auf einem anderen Volume installiert worden waren, müßte Du im Auswahlmenü auch dieses Volume für die Sicherung selektieren.
..werden mit einem Systemabbild auch alle installierten Programme gesichert ?
Wenn Du die Option Systemabbild erstellen wählst, werden auch alle installierten Programme, die Du auf dem Windows-Laufwerk installiert hast (normalerweise C), in die Sicherung einbezogen. Für den Fall, dass Programme manuell auf einem anderen Volume installiert worden waren, müßte Du im Auswahlmenü auch dieses Volume für die Sicherung selektieren.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 767
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 522
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 420
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 1.322
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 624