Sinvolle Studiernvorbereitung

Aloras

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
15
Hi leute

ich mache demnächst ein 6 monatiges Praktikum und will dan an die Fh informatik studieren was ist eine sinvolle Studienvorbereitung
 
Jo, Moros hat ja schon gesagt was du am besten machen solltest!

Was evtl. wichtig wäre für dich, dass du rausfindest welche Programmiersprachen ihr lernen werdet und dann dich da schonmal reinliest bzw. bischen was lernst!

War bei uns für einige mit am Schwierigsten in die programmierung einzusteigen!
 
Ich würde dir empfehlen nochmal Mathe besonders Oberstufe anzuschauen und wenn es geht kannste dir ja auch schonmal ein Buch kaufen/ausleihen was sowieso gebraucht wird.

Meiner Erfahrung nach happert es zumindest an der Uni an der "Höheren Mathematik"
 
FH ist ja keine Uni - aber Mathe brauchst du auf jeden Fall. Der Stoff aus der Oberstufe sollte sitzen, das ist Grundvoraussetzung fürs Studium und die angesprochene höhere Mathematik. Aber je nach FH und Schwerpunkt kann das durchaus sehr variieren.
Gutes Deutsch ist natürlich auch eine Grundvoraussetzung. Viele Profs bei uns bemängeln dies und mich nervt es auch wenn bei einer Gruppenarbeit jemand was macht und man selbst alles nochmal machen darf da es keine Sau entziffern kann.
Ansonsten Programmiersprachen aneignen oder halt schauen was es sonst so für Fächer gibt. Eventuell gibt es ja auch schon Skripte aus dem Vorjahr irgendwo zum Download - kommt immer auf die FH an. Bei uns bekommt man alles nur online und muss auch online alles mögliche an Arbeiten einreichen.
Als richtiger Student solltest du dann natürlich sehr trinkfest sein, gerade am Anfang bei den vielen Erstipartys kann da schnell mal ein peinlicher Absturz entstehen. Also wenn du Sachen jetzt schon lernst immer danach 2-3 Bierchen trinken als Belohnung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp: Mathe, Mathe, Mathe, Mathe, ...., Mathe, Programmieren

Oberstufen Mathe (GK) ist ein absolutes Kinderspiel gegen die Mathematik im Studium. Wenn ich dir da was besonders raten darf:

Trigonometirische Funktion (sin cos tan.....)
Ableitungen
Integrale

Du wirst im Studium merken, warum das in der Schule schonmal angerissen wurde ;)
 
Also Mathe ist auf jeden Fall zum empfehlen. Integral- und Differentialrechnung sollte man im Schlaf können. Außerdem kannste dich schon mit Zahlen- und Graphentheorie beschäftigen.

Ansonsten würde ich dir Empfehlen schon mal Programmieren zu lernen. Meiner Meinung nach ist es am sinnvollsten mit C anzufangen. Alternativ kannst du aber auch C++, Java oder C# lernen.
 
Du weisst schon, welchen Studiengang du an welcher Hochschule studieren willst?
Dann lade dir die Modulhandbücher runter. Nimm Kontakt mit Studenten des Studienganges auf und lasse dir Skripte zuschicken, sofern die elektronisch vorliegen.
Arbeite den ganzen Krempel durch und beschäftige dich schonmal mit den Sachen, die dich interessieren.

6 monatiges Praktikum und will dan an die Fh

Bedeutet das, du bist nach der 12. aus der Schule und machst jetzt den praktischen Teil der Fachhochschulreife?
Ganz besonders dann kann ich nur die Empfehlung sich mit Mathe zu beschäftigen unterstreichen.
Praktischer Tip:
Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure, von Lotha Papula.
Band I und II werdens erstmal tun.
Von dem Kerl gibt es auch ein Aufgabenbuch. Daran würde ich mich an deiner Stelle versuchen.
Bei http://books.google.de/ bekommt man zumindes die Lehrbücher zum großen Teil gratis, beim Aufgabenbuch habe ich noch nicht geguckt.

Gruß,
David
 
viele FHs bieten vorbereitungskurse an (mathe, physik, etc). es ist durchaus sinnvoll da teilzunehmen wenn man defizite in mathe befürchtet
 
Mathe ist natürlich sehr wichtig, aber brauchst dir jetzt keine Angst davor machen.

Wenn du von Anfang an am Ball bleibst und fleißig immer die Übungen etc. rechnest, wirst du kaum Probleme haben. Denn bei einem Info-Studium gehe ich davon aus, dass du einigermaßen gut mit Mathe klarkommst.

Programmieren ist sicher auch sinnvoll, aber bis man bei einem Info-Studium programmiert, vergeht viel Zeit ;)
Denn entgegen der allgemeinen Meinung hat das Info-Studium erstmal wenig, sehr wenig mit Programmieren zu tun.

edit: es ist natürlich sinnvoll, wenn man Vorkenntnisse hat, aber wenn er isch jetzt das alles hier vorgeschlagen selber beibringen soll, braucht er ja dann nicht mehr studieren. ;) Also lass dich nicht verrückt machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DJ Volkan schrieb:
Programmieren ist sicher auch sinnvoll, aber bis man bei einem Info-Studium programmiert, vergeht viel Zeit ;)
Denn entgegen der allgemeinen Meinung hat das Info-Studium erstmal wenig, sehr wenig mit Programmieren zu tun.

In der Regel lernt man bei einem Informatik-Studium an einer FH direkt im ersten Semester programmieren.
 
Wenn man eine gesunde Affinität zum gewählten Studienfach hat, braucht man sich jetzt nicht wie ein Irrer auf das Studium vorbereiten. Das Studium ist ja dazu da etwas zu lernen und nicht um schon alles zu wissen...

Wenn du aber z.b. noch überhaupt gar keine Ahnung von Programmieren hast, dann würde ich mich doch mal damit beschäftigen bzw. die Frage beantworten, wie du dann auf Informatik kommst.

Mathe ist natürlich in allen ingeneurwissenschaftlichen Fächern das Grundlagen-Thema überhaupt.
Hatte man in der Schule eher große Probleme in Mathe, dann wird man sie definitv an der Hochschule auch haben.
Fällt dir die Gymnasial-Mathematik leicht, dann solltest du keine Probleme bekommen.

Ein Vorbereitungskurs ist für den einen oder anderen bestimmt sinnvoll, allerdings kosten die oft was, und KEINEM von meinen Komilitonen, die drin waren, hat der Kurs irgendwas gebracht.
Ich war nicht drin und hab trotzdem ne 1 geschrieben in IngeneursMathe I UND war schon 27 als ich das Studium angefangen hab, also hatte mich schon sein 8 Jahren nicht mehr mit Mathe beschäftigt.
Hängt aber in jedem Fall auch von dem Prof ab.

Abschliessend möchte ich sagen, dass einem die Fächer mit Vorkenntnissen natürlich SEHR viel leichter fallen, aber deswegen schon 6 Monate vorher mit dem Lernen aus den Skripten zu beginnen, halte ich doch für übertrieben. Man studiert ja eigentlich etwas, was man schon zumindest ein bischen kann.


In der Regel lernt man bei einem Informatik-Studium an einer FH direkt im ersten Semester programmieren.

+1

Ich studiere nicht Informatik sondern Elektro-/Informationstechnik und habe auch schon im 2ten Semester C programmiert.
 
Zurück
Oben