Smartphone unrooten / custom flash aufspielen

zzkywalker

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
38
Hallo zusammen,

ich habe neulich mein Jelly 2 Smartphone erfolgreich gerootet (mit MAGISK) und den bootloader entsperrt.
Nach einigen Überlegungen möchte ich jetzt alles wieder auf Anfang setzen.

Da ich ein Neuling in Sachen rooten bin, weiß ich nicht genau, wie ich das machen soll / kann, damit nichts kaputt geht.

In Magisk habe ich die App schon deinstalliert - Root-Rechte sind verloren gegangen.

Jetzt möchte ich noch die Stock Rom aufspielen (diese habe ich offiziell von Unihertz Jelly bekommen) und den bootloader wieder sperren. Sprich: alles zurück auf Werkszustand.

Könnt ihr mir dabei helfen? Im Internet gibt es etliche Anleitungen und ich weiß nicht, welcher ich folgen soll und was ich tun muss.

Danke im Voraus
 
Wäre die Frage in die Runde: war es nicht so, daß der Hersteller trotzdem rausfinden konnte, ob das Gerät gerootet war - wenn es zu einem Garantiefall kommt?

Könnte der TE nicht die Stock-Rom auch mit Root einspielen?
 
Einfach TWRP booten und Stock rom flashen, damit sollte es getan sein.

Hinterher OEM Sperre wieder rein und fertig.

@Ltcrusher
Manche ja. Zum Beispiel bei Samsung gibt es eben KNOX von denen der jegliche Änderung sofort "vermerkt" und man hinterher auch überprüfen kann ob und wie oft das Gerät verändert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spillunke schrieb:
Danke, komisch, dass ich das nicht selbst gefunden habe.

Ich hänge beim Schritt: "3. Tap on the Download option and load both the download agent and the scatter text file in the scatter-loading section."

Ich weiß nicht, wie ich an die Scatter-Datei komme. Über das MTK Droid Root & Tool kann ich keine erstellen, da die Fehlermeldung:

1.JPG


erscheint. Kann ich die Scatter Datei irgendwo runterladen?

Aus dem o. g. 3. Schritt erschließt sich für mich auch ncht, wass ich in den "download agent" loaden soll ...

Irgendwie ist das zurück flashen zu den Werkeinstellungen ziemlich schwierig :/

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich bin am verzweifeln.
Ergänzung ()

Jokeboy schrieb:
Einfach TWRP booten und Stock rom flashen, damit sollte es getan sein.

Hinterher OEM Sperre wieder rein und fertig.

@Ltcrusher
Manche ja. Zum Beispiel bei Samsung gibt es eben KNOX von denen der jegliche Änderung sofort "vermerkt" und man hinterher auch überprüfen kann ob und wie oft das Gerät verändert wurde.
Danke für deine Hilfe.
Wie gesagt bin ich ein absoluter DAU in Sachen rooting. Am liebsten wäre mir eine Step-By-Step-Anleitung für das TWRP booten und mit stock Rom Flashen sowie hinterher die OEM Sperre wieder rein machen. Kennst du eine oder kannst du mir so weiterhelfen? Danke!
 
zzkywalker schrieb:
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich bin am
Ich mach dir später die Anleitungen fertig. Hatte selbst vor 6 Monaten das Vergnügen ein Handy mit MTK-CPU zu flashen. Hab noch alle Tools und Anleitungen dazu auf meinem Rechner. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zzkywalker
Um die Firmware zu flashen, kannst du dich an diese Anleitung hier halten. Dort findest du die aktuelle Firmware (Infos s. u.) und eine Anleitung für das Flashtool. Genauso habe ich es auch gemacht. Im Flashtool selber gibt es über den Menüpunkt "Help" auch noch etliche nützliche Tipps.

Die Firmware, die auf meiner verlinkten Seite als Download angeboten wird, habe ich entpackt und scheint aktueller zu sein als deine. Die Eckdaten im Vergleich zum Screenshot aus deinem vorherigen Post:

Build number: Unihertz_Jelly2_EEA_20210727 (*)
Build date UTC: 20210727-015406 (*)
Baseband v: MOLY_LR12A_R3_MP_V162_1

(*) Laut /system/build.prop
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zzkywalker
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich versuche derzeit ein NVRAM-Backup zu ertsellen. Dabei gehe ich nach der in deiner Verlinkung verlinkten Seite (hier) zu erstellen. Leider kann ich bei der Eingabe der Daten nicht "EMMC_user" auswählen, sondern nur: Boot1, Boo2, und User.

Außerdem kommt folgende Fehlermeldung, sobald ich den Prozess des Backups starte:

1637687836615.png


Brauche ich das NVRam überhaupt unbedingt? Dane und liebe Grüße
Ergänzung ()

siggi%%44 schrieb:
Um die Firmware zu flashen, kannst du dich an diese Anleitung hier halten. Dort findest du die aktuelle Firmware (Infos s. u.) und eine Anleitung für das Flashtool. Genauso habe ich es auch gemacht. Im Flashtool selber gibt es über den Menüpunkt "Help" auch noch etliche nützliche Tipps.

Die Firmware, die auf meiner verlinkten Seite als Download angeboten wird, habe ich entpackt und scheint aktueller zu sein als deine. Die Eckdaten im Vergleich zum Screenshot aus deinem vorherigen Post:

Build number: Unihertz_Jelly2_EEA_20210727 (*)
Build date UTC: 20210727-015406 (*)
Baseband v: MOLY_LR12A_R3_MP_V162_1

(*) Laut /system/build.prop

Ich habe jetzt versucht, ohne NVRam zu flashen. Klappt natürlich nicht, wie erwartet. Wenn ich die scatter Date auswähle, auf Donwload klicke und das Handy anschließe, bleibt das Flash Tool im roten Balken bei 100 % stehen und es passiert nichts mehr.
Wieso klappt es immer bei mir nicht? :(

Bitte um Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Help > Contents > Download (More Info) > Download wird alles detailliert erklärt. Hast du die Schritte wie beschrieben ausgeführt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zzkywalker
siggi%%44 schrieb:
Unter Help > Contents > Download (More Info) > Download wird alles detailliert erklärt. Hast du die Schritte wie beschrieben ausgeführt?
Ich habe mich an diesen Link gehalten. Die Optionen (4. Select Download Scene & 5. Configure Options), die du mir in dem Pfad Help > Contents > Download (More Info) > Download geschildert hast, kann ich nicht einstellen. Diese Dialogfelder habe ich nicht.

Zum Hintergrund: Ich habe das Jelly 2 mit MAGISK gerooted und ein paar Google Apps (youtube, filme, fotos, etc.) deinstalliert. Mir ist dann aufgefallen, dann manche Apps, die eigentlich im Hintergrund laufen sollten (z. B. Adguard und mein Installierter Launcher) immer geschlossen werden, wenn ich das Handy ein paar Minuten weglege. Auch funktioniert Android Auto nicht mit den Apps, die früher auch funktioniert haben. Ich denke, dass es mit dem Root zusammenhängt.

Ich habe dann in der Magisk App den Root deinstalliert. Ich habe nun keine Root Rechte mehr. Danach habe ich über das Systemupdate auf Android 11 geupdatet.

Ich möchte aber zum Werkszustand wieder zurück, da ich denke, dass die o. g. Probleme dadurch behoben werden. Jedoch scheint dies nicht so einfach zu sein.
 
siggi%%44 schrieb:
Unter Help > Contents > Download (More Info) > Download wird alles detailliert erklärt. Hast du die Schritte wie beschrieben ausgeführt?
Edit: Ich glaube, ich habe die ROM auf das Handy geflasht. In dieser Anleitung stand, dass ich den Lauter- und Leiseknopf gleichzeitig drücken soll, wenn ich das Gerät anschließe. Das habe ich nun gemacht. Die ROM wurde geflash und ich habe anscheinend der Werkszustand wieder!

Jetzt ist nur noch der Bootloader offen. Das sehe ich, wenn ich das Gerät boote (dann steht eine kleine Nachricht: This device cant be trusted ...). Wie bekomme ich nun den wieder zu?
 
zzkywalker schrieb:
Wie bekomme ich nun den wieder zu?
Zuerst sollte das Handy min. 1x erfolgreich booten und starten. Kurz den Einrichtungsassistenten grob durchgehen und IMEI, WLAN und Mobilfunk checken.

ERST DANACH!! den Befehl fastboot oem lock ausführen und dann in den Entwickleroptionen die OEM-Entsperrung deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zzkywalker
siggi%%44 schrieb:
Zuerst sollte das Handy min. 1x erfolgreich booten und starten. Kurz den Einrichtungsassistenten grob durchgehen und IMEI, WLAN und Mobilfunk checken.

ERST DANACH!! den Befehl fastboot oem lock ausführen und dann in den Entwickleroptionen die OEM-Entsperrung deaktivieren.
Ich lassen den Bootloader erstmal offen. Jetzt funktioniert alles, wie ich es möchte. Keine Lust mehr, etwas eventuell falsch zu machen.

Vielen lieben Dank dir, Siggi! Du hast mir sehr geholfen!!! 1a Beratung :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: siggi%%44
Zurück
Oben