Hallo ich bin ratlos und auch langes googlen hat mir nicht weitergeholfen. Ich besitze eine Sound Blaster Z und habe an ihr Superlux HD681 Evo Kopfhörer angeschlossen. Ich benutze virtuelles 5.1. Jetzt bin ich über den Menüpunkt "Kino" gestoßen und finde die Wahl für den Encoder. Ich kann zwischen Dolby DIgital Live, DTS und Kein Encoder wählen. Was soll ich da jetzt auswählen? Sind die Kopfhörer überhaupt DDL oder DTS kompatibel oder brauche ich da noch was um es zum Laufen zu bringen? Hoffe man kann mir weiterhelfen.
Die Encoder können ein Signal mit mehr als zwei Kanälen zu Dolby Digital bzw. DTS komprimieren, um es so über S/PDIF zu übertragen. Das hat mit Kopfhörern erst mal nicht viel zu tun.
Ja habs vorher mit meinen 2.0 Lautsprechern getestet und da die ein Klink Anschluss haben dachte ich das wird also auch mit den Kopfhörern funktionieren. Fehlanzeige. Gerade getestet und mit KH kommt bei DDL und DTS kein Sound. Wie ist es denn mit meinen 2.0 Lautsprecher. Kann ich mit denen und der Sound Blaster Z DDL wirklich nutzen? Oder brauch ich da mehr Equipment?
Du brauchst schon geraete, die DDTS und DDL auch wiedergeben koennen. Also hardware geraete, die auch die digitalen Ausgaenge von deiner Soundkarte benutzen. Z.B. den optical oder SPDIF oufput. Es gibt kopfhoehrer, die DDL/DTS support haben. Musst du mal genauer nach suchen.
DDL und DTS:C sind ausschließlich für den digitalen Ausgang, weder mit deinen Kopfhörern noch mit deinen per Klinke angeschlossenen Lautsprechern wird das irgend einen Effekt erzeugen. Vergiss die Dinger also einfach wieder ;-) sind eh nur "Workarounds" um die Limitierungen von SPDIF zu umgehen.