Hallo zusammen,
ich habe einen FUJITSU ESPRIMO E900 E85+ Desktop PC (Intel Core i5 4x 3,1GHz, 8GB RAM) der derzeit mit Win10 läuft.
Alle Treiber sind aktuell und trotzdem gibt es Probleme bei der Soundausgabe.
Alle paar Sekunden (unregelmäßig) gibt's ein kurzes Störgeräusch - wie ein "Hänger"
Dabei ist es egal ob ein Video oder eine Musikdatei läuft.
Auch ist dieses Verhalten mit allen getesteten Playern (VLC, foobar, Windows Media Player, usw.) gleich.
Ich habe bereits die interne Soundkarte deaktiviert und eine externe - per USB angeschlossene ausprobiert:
gleiches Verhalten
Selbst die Einbindung des Asio-Treibers bringt nicht den gewünschten Erfolg, so daß ich leider mit meinem Latein am Ende bin
Ein parallel installiertes Linux System hat diese Probleme überhaupt nicht
Der PC wurde mit Win7 neu installiert und sofort auf Win10 upgedatet, insofern kann ich leider nicht sagen ob das Problem auch bei Win7 vorhanden ist.
Ich würde mich freuen, wenn jemand helfen kann, da ich u.a. eine selbstgestrickte Access-Datenbank am Laufen habe und deshalb nicht komplett auf Linux wechseln kann.
Viele Grüße
Jörg
ich habe einen FUJITSU ESPRIMO E900 E85+ Desktop PC (Intel Core i5 4x 3,1GHz, 8GB RAM) der derzeit mit Win10 läuft.
Alle Treiber sind aktuell und trotzdem gibt es Probleme bei der Soundausgabe.
Alle paar Sekunden (unregelmäßig) gibt's ein kurzes Störgeräusch - wie ein "Hänger"
Dabei ist es egal ob ein Video oder eine Musikdatei läuft.
Auch ist dieses Verhalten mit allen getesteten Playern (VLC, foobar, Windows Media Player, usw.) gleich.
Ich habe bereits die interne Soundkarte deaktiviert und eine externe - per USB angeschlossene ausprobiert:
gleiches Verhalten
Selbst die Einbindung des Asio-Treibers bringt nicht den gewünschten Erfolg, so daß ich leider mit meinem Latein am Ende bin

Ein parallel installiertes Linux System hat diese Probleme überhaupt nicht
Der PC wurde mit Win7 neu installiert und sofort auf Win10 upgedatet, insofern kann ich leider nicht sagen ob das Problem auch bei Win7 vorhanden ist.
Ich würde mich freuen, wenn jemand helfen kann, da ich u.a. eine selbstgestrickte Access-Datenbank am Laufen habe und deshalb nicht komplett auf Linux wechseln kann.
Viele Grüße
Jörg