Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Soundsystem für LG OLED C1
- Ersteller 5654
- Erstellt am
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.343
Was sind denn deine Voraussetzungen?
Also welcher Content wird geschaut, welche Zuspieler gibt es eventuell noch (FireTV, XBox etc.), welches Audioformat (Atmos, DTS etc. - wenn du das nicht weißt, welche Quellen - BluRay, Netflix usw?)
Auch ein paar Infos zur Raumgröße / Form wären interessant.
Kabel zu jedem Lautsprecher legen ist kein Problem?
Also welcher Content wird geschaut, welche Zuspieler gibt es eventuell noch (FireTV, XBox etc.), welches Audioformat (Atmos, DTS etc. - wenn du das nicht weißt, welche Quellen - BluRay, Netflix usw?)
Auch ein paar Infos zur Raumgröße / Form wären interessant.
Kabel zu jedem Lautsprecher legen ist kein Problem?
Zwirbelkatz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 45.067
Kennst du Teufel oder Nubert? Sicherlich gibts sogar höherwertigeres, bei dem Budget.
Informationen zu deinen Räumlichkeiten schaden bestimmt nicht.
Informationen zu deinen Räumlichkeiten schaden bestimmt nicht.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 41.158
Wo steht der Fernseher, wie groß ist der Sitzabstand bzw. der Raum, und so weiter.5654 schrieb:Allerdings habe ich echt keine Ahnung von der Materie. So ein 7.1 Set wäre schon klasse.
downunder4two
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 522
Moin,
ich habe zu dem Fernseher eine Nubert nuPro XS-7500 Soundbar gekauft und bin begeistert. Aber wie oben schon geschrieben, das kommt auf deinen Raum, deine Ansprüche etc. an.
ich habe zu dem Fernseher eine Nubert nuPro XS-7500 Soundbar gekauft und bin begeistert. Aber wie oben schon geschrieben, das kommt auf deinen Raum, deine Ansprüche etc. an.
insXicht
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.087
Ich glaube ich würde mich da eher für ein gutes Stereo, bzw. 2.1 Set entscheiden.
Zum Beispiel: Ultima 40 Aktiv Club Edition oder Nubert nuPro SP-500
Zum Beispiel: Ultima 40 Aktiv Club Edition oder Nubert nuPro SP-500
Wenn er von 7.1 spricht, will er bestimmt kein Stereo am Fernsehen. Soundbars um 1500€ bieten da ein ganz anderes Fernseherlebnis. Als Musik-Audiophiler ist das natürlich was ganz anderesinsXicht schrieb:Ich glaube ich würde mich da eher für ein gutes Stereo, bzw. 2.1 Set entscheiden.
insXicht
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.087
Du meckerst über meine 2.0, bzw 2.1 Lösung und schlägst dann allen Ernstes eine Soundbar vor?
Hast du schon mal eine Soundbar und ein Stereosystem in diesem Preissegment probegehört? Da können die doofen Soundbars aber sowas von einpacken. Eine Soundbar mag eine gute Lösung für wenig Platz sein, aber allein die mickrige Stereobühne einer solchen Soundbar ist absolute Katastrophe, geschweige denn vom gefakten Surroundsound.
Hast du schon mal eine Soundbar und ein Stereosystem in diesem Preissegment probegehört? Da können die doofen Soundbars aber sowas von einpacken. Eine Soundbar mag eine gute Lösung für wenig Platz sein, aber allein die mickrige Stereobühne einer solchen Soundbar ist absolute Katastrophe, geschweige denn vom gefakten Surroundsound.
Der TE sagt aber auch, dass er von der Materie keine Ahnung hat. Ich würde da durchaus mal empfehlen, noch mal einen Schritt vorher anzusetzen und sich die Möglichkeiten und vor allem auch Limitierungen der verschiedenen Lösungen anzuschauen.rpsch1955 schrieb:Wenn er von 7.1 spricht, will er bestimmt kein Stereo am Fernsehen.
Den schon mal gehört? Ich denke nein. 1500€ Soundbars als Matsch zu beteichnen ist schon dreistmfJade schrieb:Soundbarmatsch
Ergänzung ()
Meinen Artikel gelesen? Wohl eher nein. Ich rede von Fernsehen, nicht vom 1000€ CD-Player. Und im übrigen Soundbars schneiden auch bei Musik hervorragend ab, aber du hast wohl noch nie ne wirklich gute gehörtinsXicht schrieb:Du meckerst über meine 2.0, bzw 2.1 Lösung und schlägst dann allen Ernstes eine Soundbar vor?
Aber warum soll die Soundbar jetzt besser sein als das 2.1? Komme ich nicht mit.
Ob Surroundsound überhaupt sinnvoll machbar ist, kommt ja auch auf Raum- und Sitzposition an. Wenn das z.B. eng ist und er eh schon an der Wand sitzt, würde ich mir Surround klemmen.
Bei einem 2.1 könnte man dafür richtig schöne Komponenten wählen, und muss nicht bei Dingen wie dem Sub sparen.
Ob Surroundsound überhaupt sinnvoll machbar ist, kommt ja auch auf Raum- und Sitzposition an. Wenn das z.B. eng ist und er eh schon an der Wand sitzt, würde ich mir Surround klemmen.
Bei einem 2.1 könnte man dafür richtig schöne Komponenten wählen, und muss nicht bei Dingen wie dem Sub sparen.
Lest ihr die Artikel nicht? Soundbar mit Rear hat mit 2.1 nunmal gar nichts zu tunEnurian schrieb:Aber warum soll die Soundbar jetzt besser sein als das 2.1? Komme ich nicht mit.
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.343
Kommt halt drauf an, was man vor allem hört. Eine Soundbar hat mal mindestens einen Center-Kanal, der der Sprache bei Filmen und co. gut helfen kann. Und ein Sub ist bei vielen Soundbars mit im Paket.Enurian schrieb:Aber warum soll die Soundbar jetzt besser sein als das 2.1? Komme ich nicht mit.
Ich bin irgendwann von einem (zugegeben günstigtem) 2.1 System auf eine Sonos Arc gewechselt am Fernseher, und für typische Film- und Fernsehanwendungen finde ich das massiv besser - selbst ohne extra Sub, in meiner Wohnung im Mehrparteienhaus hab ich per EQ den Bass von der Arc noch was runter gedreht um den Frieden mit den Nachbarn zu wahren.
Seit ein paar Wochen habe ich noch zwei Sonos One als Rears dabei, damit kommt dann auch bei Action Szenen Sorround-Gefühl auf.
Ja, ein volles 7.1 Setup wäre bestimmt noch was besser, und in einem extra Kino-Raum würde ich es auch definitiv machen. Aber im Wohnzimmer hätte ich irgendwie über Türen und Fenster Kabel verlegen müssen, statt der schlanken Leiste wären 3-4 klobige Lautsprecher vorne, es sähe schlechter aus, im recht kleinen Raum auch gedrängt usw.
Soundbars haben auf jeden Fall ihren Platz und bieten (im höheren Preissegment) eine finde ich gute Balance zwischen Komfort, Aussehen und Klangqualität.
insXicht
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.087
Von welchen Artikeln sprichst du denn jetzt hier?
Eine 2.1 Lösung wird einer Soundbar in der selben Preisklasse immer überlegen sein, allein durch die größe des Klangkörpers und der breiten Stereobühne.
Eine Soundbar wird immer ein Kompromiss sein und versuchen breites Stereo und oder Surroundsound zu simulieren und das hört man.
Eine 2.1 Lösung wird einer Soundbar in der selben Preisklasse immer überlegen sein, allein durch die größe des Klangkörpers und der breiten Stereobühne.
Eine Soundbar wird immer ein Kompromiss sein und versuchen breites Stereo und oder Surroundsound zu simulieren und das hört man.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.922
Z
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.760
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 4.714
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 3.780