Speicher verwendbar

Tyson91

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
48
Hallo zusammen,

seid heute habe ich meinen neuen Rechner und er läuft fast wie geschmiert wenn das mit dem Arbeitsspeicher nicht wäre

System:
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB

mehr ist ja nicht entscheidend.

Im BIOS sind die 1600Hz eingestellt und unter System werden mir auch 8 GB angezeigt, jetzt das aber und zwar in (3,46GB Verwendbar) was muss ich da machen bzw. woran könnte es liegen?

Betriebssystem ist Windows 7 32 Bit das war aber in der Vergangenheit auch kein Problem.

Danke euch schonmal
 
32 Bit unterstützt nicht mehr als 3,46GB das ist das ganze Problem.
 
Installiere Windows 7 64 Bit, denn genau da liegt dein Problem. Windows mit 32 Bit kann nicht mehr als die von dir genannten 3,46GB an Ram adressieren/verwalten.
 
doofe frage kann ich das einfach updaten oder muss ich dann alles plattmachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
esingers schrieb:
alles bullshit wenn man weiss wie es geht dan kann man auch unter 32bit mehr als 4gb nutzen
hier der link dazu http://www.unawave.de/windows-7-tipps/32-bit-ram-sperre.html?searchresult=1&sstring=arbeitsspeicher
Jo und die Kerneldatei wird manchmal von Windows / Microsoft geupdated und wenn man jetzt wieder eine veraltete Version von diesem Kernelpatcher hat, kann des böse Folgen haben.

Zumal es unerfahrene User so oder so lassen sollten (und der TE scheint mir so einer zu sein) irgendwie am Kernel herumzufummeln (egal ob manuell oder automatisch)!
 
Trotz der doch interessanten Info über diesen Patch, würde ich dennoch mal behaupten, dass die explizite Nutzung eines 32bit Windows Systems nach XP heutzutage einfach keinen Sinn mehr macht. Es sei denn man möchte unbedingt 16-Bit Software ausführen, was unter 64bit Windows nicht mehr unterstützt wird.

Das Gepatche da ist ja ganz nett und scheint zu funktionieren, nur wo ist der Sinn, wenn man stattdessen einfach die 64bit Variante verwenden kann und dann nie in derartige Probleme läuft? Zudem bleibt das Speicherlimit für max. 4GB pro Prozess auch bei der gepatchten Variante bestehen. Das ist zwar beim Spielen i.d.R. kein Problem, aber warum die eigene Hardware beschränken? Zumal in einem 64bit System der Speicher einfach direkt adressiert und verwendet werden kann, wohingegen in einem 32bit System die 4GB Grenze durch die PAE und AWE Technik überwunden wird. Tatsächlich kann dabei aber ein Programm immer nur theoretisch maximale 4GB gleichzeitig "sehen", denn nach wie vor entsprechen 32bit Speicheradressen eben nunmal 4Gigabyte, nämlich
2^32 Speicherzellen = 4294967296 Speicherzellen
4294967296 Speicherzellen = 4294967296 Byte
4294967296 Byte / 1024 = 4194304 KB
4194304 KB / 1024 = 4096 MB
4096 MB / 1024 = 4 GB
Daher muss bei dieser Technik ständig das Mapping umgeschaltet werden, was durch diesen Overhead langsamer ist. Und diesen ganzen Overhead hat man bei einem 64bit Windows eben nicht, auch wenn man sich noch so daran freuen kann, dass ein 32bit Windows auf einmal mehr als 4GB korrekt "erkennt". Diese zu nutzen ist für das System eben nicht so trivial. Also: Einfach 64bit nehmen.
 
Das beste wäre, win *wasauchimmer* 64 bit zu installieren.
Zwar gibt es wohl Tricks... Aber ob das empfehlenswert ist, k.a. Was spricht außer einem halben nach-arbeit-Nachmittag oder Abend dagegen? Wenn du in 2***TAgen, in denen du dein Windows benutzen wirst (also die nächsten 5+ Jahre) keine 4 Std. Zeit für Wartungsarbeiten hast, dann naja...
 
Installier Windows x64 neu und fertig. Diese ganzen "Tricks" sind Käse und du wirst nur Probleme damit haben.
​Dein Windows Key ist für beide Versionen gültig, also x86 und x64...
 
Na keine Frage...ganz klar sauber ein neues 64 Bit System installieren.
 
Windows 7 in 64bit installieren!

Und hättest du auch VOR dem posten in den hier extra oben angpinnten "Von X GB werden nur noch X GB angezeigt oder verwendet" - Bitte vorher lesen. geguckt, hättest du nämlich folgendes gelesen

... verwendeten Betriebsystem, insbesondere ob es sich dabei um 32 oder 64 Bit handelt. Bei 32 Bit Betriebssystemen sind je nach Hardware eh nur zwischen ~ 2,5 bis ~3,5 GB nutzbar. Warum das so ist, kann man u.a. hier nachlesen. Wie viel die jeweilige Windows Version überhaupt zulässt steht hier.

Entsprechende Stelle ist markiert.
 
Zurück
Oben