Spiele laggen mit zweitem Bildschirm

Itazura

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2012
Beiträge
292
Das Problem besteht nach wie vor

Hallo com,

Ich habe seit geraumer Zeit einen zweiten Monitor an meinem PC angeschlossen einfach um beim Streamen auf twitch einen Blick auf den Chat werfen zu können und ggf. Die OBS Preview zu sehen um direkt auf Probleme bei der Übertragung eingehen zu können.
Hierbei habe ich allerdings das Problem das Spiele stark ruckeln wenn ich auch nur irgendwas auf dem zweiten Monitor geöffnet habe. Kleine Programme wie RealTemp oder ähnliches sind meist okay, sobald aber z.b. Der twitch chat über Firefox oder das Java programm chatty oder auch OBS auf dem zweiten Bildschirm wiedergegeben werden, fängt die ganze geschichte an Probleme zu bereiten.
Besonders extrem wirkt sich das ganze aus wenn spiele im "Borderless Windowed" gespielt werden. Allerdings ist im "Fullscreen" genauso zu sehen wie die FPS um 10-30FPS je nach spiel sinken und ein deutliches Hinterherziehen in den Mausbewegungen wird spürbar.
Zudem habe ich das Problem das ich wenn ich bei meinem Spielemonitor(Monitor 1) Die auflösung im spiel ändere, auf dem 2. Monitor die Auflösung gecroppt wird und teilweise desktopicons vom 1. Monitor auf den zweiten rutschen.

Hier ein paar daten zum System und den Monitoren:
Monitor 1: Acer GN246HLBbid mit 144hz
Monitor 2: 24" LG mit 60hz (Verbunden über dvi mittels VGA-DVI Dongle da der Monitor schon älter ist und nur VGA Support hat)
Meine PC Config kann zum größten teil meiner Signatur entnommen werden.

Falls jemand ähnliche Probleme hat und/oder Lösungswege weiß, würde ich mich über jeden kleinen Tipp freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze für den 2. Monitor die interne Grafikkarte. Deine 970 ist wohl überfordert mit 2 Ausgabegeräten.
 
Wirkt sich die benutzung der Internen Karte nicht eher Mau auf die CPU Leistung in spielen aus ? Gerade dadurch das meine CPU leicht übertaktet ist ?
 
Die in die CPU integrierte GPU sind eigenständige Kreise, da wird m.W.n. nichts doppelt genutzt. Also merkt die CPU von 100% Nutzung der internen Grafik genau 0.
 
Sollte kaum bis har nciht bemerkbar sein. Die Hauptberechnung übernimmt zumindest der Graphics Core
 
An der Leistung ändert sich nichts, nur an der Temperatur. Aber die sollte sich wohl im Rahmen halten, wenn die Sig stimmt.
 
Die SIG ist nicht mehr ganz aktuell. Mittlerweile läuft die CPU auf 4.7Ghz allerdings mit niedrigerer voltage ala in der sig angegeben. Danke für die infos. Teste das ganze nach Feierabend mal und gebe hier nochmal Rückmeldung. Sollte das beide Probleme beheben oder nur Problem 1 oder 2 ?
 
Ich nutze Windows 10 64Bit. Pardon, dachte ich hätte das in meiner Sig :)
 
Macht nichts, ausprobieren kannst du das trotzdem, weiß nicht, ob W10 Transparenz besitzt, ansonsten einfache Fensterdarstellung wählen (was in W10 aber ohnehin so aussieht). Wenn das nichts hilft, dann mit iGPU testen. Dass die 970 damit überfordert wäre, glaube ich nicht, viel eher an ein Softwareproblem mit dem internen Vsync von Windows ...
 
Wo genau kann ich die einfache fensterdarstellung aktivieren ?
 
Ich habe leider kein W10 aber in den Fensterdarstellung/Bildschirmoptionen odgl.
Das wird es ja noch geben und dort auf ein einfaches Schema ohne Transparenz (sofern es diese gibt).
 
Also normal sollte deine 970 keine Probleme haben 2 Monitore anzusteuern.
Schonmal im Treiber den Punkt Multi-Display GPU-Beschleunigung angeschaut?

Ansonsten würde ich aber auch überlegen die interne GPU für Anzeige 2 zu nutzen, weil es in der Vergangenheit so war, dass die GPU mit mehreren Monitoren nicht emhr komplett in den Ruhemodus gehen konnte. Die blieb dann immer mindestens auf mittlerer Leistung, was für den Stromverbrauch im Idle nicht ideal ist.
 
Also das Problem konnte ich über das benutzen der iPGU leider nicht lösen. Selbiges Problem in Spielen, bild wird immer noch auf dem zweiten monitor gestretcht wenn auf dem ersten monitor 4:3 eingestellt wird. Und ich bekomme zusätzlich am laufenden Band bluescreens..
 
Du hast den 2. Monitor rechts vom Hauptmonitor.
Den 2. Monitor nach Links, dann wird da nix mehr gestretched, wenn Du am Hauptmonitor nicht die native Auflösung verwendest.
Das kommt daher wie Windows die Desktopoberfläche verwaltet.

Du schaffst es aber wirklich in alle Hindernisse zu stolpern, die es gibt^^
 
Itazura schrieb:
bild wird immer noch auf dem zweiten monitor gestretcht wenn auf dem ersten monitor 4:3 eingestellt wird

Das ist leider normal. Dein Desktop wird nicht pro Bildschirm getrennt behandelt, sondern gemeinsam als ein Desktop mit der Auflösung beider Monitore (z.b. 3840*1080). Wenn du ein Spel startest, ändert sich nicht die Auflösung vom Desktop, aber die deines ersten Monitors. Dadurch verschiebt sich dein Desktop.

Was du testen könntest wäre die Bildschirme überinander anzuordnen. Dann würde Windows einen Desktop mit 1920*2160 erstellen. Wenn du bei 4:3 zumindest die 1080 Pixel in der Höhe behälst, könnte das helfen. Habe ich abe selber noch nicht getestet ;)
 
HisN schrieb:
Du schaffst es aber wirklich in alle Hindernisse zu stolpern, die es gibt^^

Wenn ich ein Fettnäpfchen sehe, trete ich nicht rein. Ich nehme Anlauf und Springe mit dem Kopf voran hinein :D

Danke abermals für deine Hilfe. Habe es jetzt so einigermaßen hingefriemelt das es funktioniert, und jetzt stürtzt alle paar minuten mein DirectX ab.. Ein Problem behoben, 10 neue treten auf.
 
Die Abstürze sind jedenfalls nicht normal. Ich nutze ein ähnliches Setup unter Windows 10 x64 (GTX 980TI an 3440*1440@60Hz und Intel HD 4600 an 1920*1080@60Hz) und es funktioniert, bis auf das Verschieben bei falscher Auflösung, ideal.
 
Bei mir funktioniert nach all der bastelei jetzt nichts mehr. Setze eben Windows neu auf und probiere sann mein Glück erneut
Ergänzung ()

Stand jetzt ist es so das die fps zwar wir immer sind. Trotzdem aber extreme microruckler auftreten
Ergänzung ()

Aus mir unerklärlichen gründen tritt nun folgendes auf:
Capture.PNG
 
Mir ist gerade erst aufgefallen, dass dein i7 übertaktet ist.
Das könnte mit der iGPU leider etwas komplizierter sein. Zumindest der Gesamtstromverbrauch der CPU und die Temperatur dürften jetzt höher sein.
Ich muss mal nachschauen, wo genau die iGPU den Strom abgreift, also ob Vin dadurch beeinflusst wird. Die hast du ja vermutlich beim OC alle manuell eingepegelt und begrenzt...

//edit:
Ok dazu finde ich gerade nichts, aber ich vermute schon, dass da dein Problem beim Stresstest und die Bluescreens herkommen. Dann wäre es wohl doch besser die 970 beide Monitore ansteuern zu lassen, außer du willst deine OC-Settings neu austesten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben