Sprachwahl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wikked

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
28
Hallo,

Ich interessiere mich schon länger mit dem Thema programmieren und wollte nun endlich anfangen eine Sprache zu lernen. Auf der Suche nach Informationen über eine Sprache die für einen Anfänger geeignet ist findet man so viele widersprüche das ich mir nun sehr unsicher bin mit welcher Sprache ich anfangen soll.

Mein Ziel dabei ist es sowohl normale Anwendungen zu programmieren, aber auch Spiele (sowohl für Android als aus PC falls dir Zeit dafür gekommen ist)
Viele haben mir geraten mit Java anzufangen jedoch ist ja Java für Spiele auf dem PC nicht ideal. Da ich zusätzlich ab Oktober ein Informatikstudium anfange in dem man mit Java programmiert indem man mit Java programmiert, dachte ich mir das ich die Zeit bis zum Studium eine andere Sprache lerne. Ist es möglich in diesem paar Monaten z.b. C++ ordentlich zu lernen?

mfg
 
Kommt drauf an. Bist du denn Rain man oder so? Eigentlich fängt man im Allgemeinen mit z.B. Visual Basic an, danach vllt. Java und dann C++.
 
Ich habe im Rahmen des Physikstudiums Informatik als Nebenfach gehabt und da mit absolut 0 Kenntnissen mit C++ angefangen. Würde ich immer wieder so machen. Einfach direkt richtig lernen, und wenn eine andere Sprache einem dann später gewisse Arbeiten abnimmt (z.B. der Garbage Collector in Java) ist das nett, aber man kanns halt auch ohne.

Am Anfang ist es etwas hart, aber das gibt sich schnell.

Soviel zu den Konzepten.

Die spezielle Syntax etc. muss man halt in jeder Sprache neu lernen, aber da führt kein Weg dran vorbei.
 
Ich habe noch nie gehört, dass man mit VB anfängt. Eigentlich fängt man mit den üblichen Verdächtigen C, C++, C# oder Java an.


@Wikked
> Ist es möglich in diesem paar Monaten z.b. C++ ordentlich zu lernen?
Um es kurz zu machen: Nein.
C++ ist mächtig, was einen sehr leicht dazu bringt, auch mächtig viel falsch zu machen. Grob über den Daumen gepeilt, braucht man Jahre, bis man sie in jeder Lage effizient einsetzen kann.

Zu Anfang wäre C nicht verkehrt. Die Sprache ist schlank und ihre Konzepte bilden die Grundlage von vielen modernen Sprachen. Was man hier lernt, kann man oft 1 zu 1 in einer anderen Sprache genauso machen. Allerdings ist sie durch die fehlende Objektorientierung schon etwas antiquiert. Für einen Anfänger ist das aber nicht unbedingt verkehrt, hat er denn auch so schon mehr als genug zu lernen.

Java kann man als C++ lite ansehen. Es ist deutlich eingeschränkter, was aber wiederum auch einen Vorteil darstellt. Die Einschränkungen sorgen dafür, dass man nicht allzu viele Fehler macht (natürlich ist es aber auch weiterhin möglich, kompletten Quatsch zu machen). Die Sprache ist bei Hochschulen beliebt, da sie alle wesentlichen Elemente moderner imperativer und objektorientierter Sprachen beinhaltet und zugleich flexibel genug für ein breites Anwendungsspektrum ist. Die Standardbibliothek ist ziemlich mächtig, man kann allerhand Spielereien mit ihr anstellen. Nachteilig ist, dass die Weiterentwicklung im Moment ziemlich schleppend verläuft.

C# sehe ich als einen Zwitter aus C++ und Java an. Zum einen erscheint einem die Sprache so einfach wie Java, zum Anderen bringt sie zusätzliche Elemente aus C++ und anderen Sprachen ein. Das erweitert die Möglichkeiten deutlich, ohne dabei so komplex und schwierig handhabbar wie C++ zu werden. Mein Tipp ist, dass du mit dieser Sprache anfängst. Visual Studio kann dir ein halbfertiges Programm samt Oberfläche generieren, so hast du schnell ein paar Erfolgserlebnisse. Ohne diese kleinen Freuden kann Programmierung sonst ziemlich trocken und langweilig sein.

Egal welche Sprache du nimmst, in ein paar Monaten wirst du keine gut beherrschen können. Das liegt aber auch daran, dass du noch gar nicht die Konzepte kennst, auf die diese Sprachen aufbauen. Dafür reicht die Zeit bis zum Studium (Herbst?) aber auch bei weitem nicht.
 
Exakt diese Fragestellung wurde hier im Forum bereits gefühlte 100.000 mal durchgekaut. Ich verweise daher mal ganz frech auf die Suchfunktion.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben