reditalian
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.293
Servus Leute
Wie im Titel angesprochen frag ich mich gerade, was mit dem Alignment bei Backup/Recovery geschieht. Ich hatte Win7 auf meinem NB frisch im AHCI Modus installiert inkl. Partitionierung. Win7 erkennt SSDs ja angeblich korrekt und richtet bei der Installation/Partitionierung das Alignment korrekt ein und deaktiviert bestimmte Dienste. Hab vom frischen Win7 ein Backup mit Acronis TI 2010 gemacht. Wenn ich jetzt ein Recovery mache, hab ich das Gefühl, dass TI auch die Partitionierung wieder ändert und das korrekt Alignment futsch ist, weil es beim wiederherstellen einer Partiton die SSD wie eine HDD behandelt. Hat jemand schon mal irgendwelche Infos zu dem Thema gesehen? Wenn Backup Programme wie TI die Partitionsdaten wieder ändern, würde das für SSDs ja im Moment wenig Sinn machen. Ich glaube, ich setze mal noch ne Mail an Acronis mit meiner Frage ab, mal sehen, was die dazu sagen.
Gruss
Thomas
Wie im Titel angesprochen frag ich mich gerade, was mit dem Alignment bei Backup/Recovery geschieht. Ich hatte Win7 auf meinem NB frisch im AHCI Modus installiert inkl. Partitionierung. Win7 erkennt SSDs ja angeblich korrekt und richtet bei der Installation/Partitionierung das Alignment korrekt ein und deaktiviert bestimmte Dienste. Hab vom frischen Win7 ein Backup mit Acronis TI 2010 gemacht. Wenn ich jetzt ein Recovery mache, hab ich das Gefühl, dass TI auch die Partitionierung wieder ändert und das korrekt Alignment futsch ist, weil es beim wiederherstellen einer Partiton die SSD wie eine HDD behandelt. Hat jemand schon mal irgendwelche Infos zu dem Thema gesehen? Wenn Backup Programme wie TI die Partitionsdaten wieder ändern, würde das für SSDs ja im Moment wenig Sinn machen. Ich glaube, ich setze mal noch ne Mail an Acronis mit meiner Frage ab, mal sehen, was die dazu sagen.
Gruss
Thomas