Hallo Forumbase!
Da die Datenpartition meiner schon etwas älteren Festplatte doch nung langsam voll wid, möchte ich gern die ca. 60GB grosse Systempartition aufheben und den entsprechenden Speicherplatz für die Daten (Spielinstallationen, Filme, Musik) nutzen. Als Ersatz würde ich mir eine SSD anschaffen wollen.
Da die zurzeit 60 GB problemlos reichen, denke ich das eine 64GB grosse SSD ausreichend sein sollte. Oder kann man in absehbarer Zukunft Spieleinstallationen erwarten die mehr als 25 GB benötigen? Je nach dem würde ich nämlich Spiele bei denen oft viele Daten geladen werden müssen auf der SSD installieren wollen.
Verwenden tue ich den PC hauptsächlich für Spiele. Er ergänz ein MacBook Pro, mit welchem ich OFfice arbeiten und surfen erledige. Was für eine SSD wäre das optimal. Transferraten müssen nicht um jeden Preis sein, allerdings tabe ich oft ins Windows und da wäre es toll, wenn der PC nicht endlos braucht bis er von der Auslagerungsdatei gelesen hat.
Da die Datenpartition meiner schon etwas älteren Festplatte doch nung langsam voll wid, möchte ich gern die ca. 60GB grosse Systempartition aufheben und den entsprechenden Speicherplatz für die Daten (Spielinstallationen, Filme, Musik) nutzen. Als Ersatz würde ich mir eine SSD anschaffen wollen.
Da die zurzeit 60 GB problemlos reichen, denke ich das eine 64GB grosse SSD ausreichend sein sollte. Oder kann man in absehbarer Zukunft Spieleinstallationen erwarten die mehr als 25 GB benötigen? Je nach dem würde ich nämlich Spiele bei denen oft viele Daten geladen werden müssen auf der SSD installieren wollen.
Verwenden tue ich den PC hauptsächlich für Spiele. Er ergänz ein MacBook Pro, mit welchem ich OFfice arbeiten und surfen erledige. Was für eine SSD wäre das optimal. Transferraten müssen nicht um jeden Preis sein, allerdings tabe ich oft ins Windows und da wäre es toll, wenn der PC nicht endlos braucht bis er von der Auslagerungsdatei gelesen hat.