Dreadslayer
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 314
Hallo zusammen
Ich habe den Auftrag erhalten, für eine Schule in Tansania einen kleinen Server zusammen zu bauen. Dieser wird voraussichtlich als 2G/3G-Router und kleiner Datenserver verwendet werden. Ich tendiere dazu, eine SSD anstatt eine HDD zuverbauen, aus folgenden Gründen:
- Beschädigungsgefahr bei Transport (durch Flugturbulenzen, etc.)
- Rel. hohe Umgebungstemperatur am Betriebsstandort (bis zu 35°C)
- Regelmässiges Herauf- und Herunterfahren des Gerätes
- Problemloser Langzeitbetrieb wahrscheinlicher als bei HDD (?)
Ist diese Argumentation nachvollziehbar? Wenn ja, so bin ich mir nicht sicher, welche SSD optimal für diesen Zweck wäre. Ist eine Enterprise SSD notwendig? Der Preis spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Vielen Dank und Gruss
Dread
Edit: Eine USV/UPS steht zur Verfügung.
Ich habe den Auftrag erhalten, für eine Schule in Tansania einen kleinen Server zusammen zu bauen. Dieser wird voraussichtlich als 2G/3G-Router und kleiner Datenserver verwendet werden. Ich tendiere dazu, eine SSD anstatt eine HDD zuverbauen, aus folgenden Gründen:
- Beschädigungsgefahr bei Transport (durch Flugturbulenzen, etc.)
- Rel. hohe Umgebungstemperatur am Betriebsstandort (bis zu 35°C)
- Regelmässiges Herauf- und Herunterfahren des Gerätes
- Problemloser Langzeitbetrieb wahrscheinlicher als bei HDD (?)
Ist diese Argumentation nachvollziehbar? Wenn ja, so bin ich mir nicht sicher, welche SSD optimal für diesen Zweck wäre. Ist eine Enterprise SSD notwendig? Der Preis spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Vielen Dank und Gruss
Dread
Edit: Eine USV/UPS steht zur Verfügung.
Zuletzt bearbeitet: