SSD nachrüsten in Asus X59GL

cot-ton

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2015
Beiträge
502
Guten Abend,

ich würde gerne bei einem Asus X59GL eine SSD nachrüsten. Da sich momentan auf der alten HDD noch Windows Vista befindet kommt "clonen" des Systems nicht in Frage. Ich würde also eine passende SSD kaufen, diese einbauen und anschließend Windows 10 installieren und das Notebook komplett neu aufsetzen.

Meine Frage ist nun, ob es dort hinsichtlich der verbauten Hardware zur Kompatibilitätsproblemen kommen kann? Kann es sein das die Hardware an die Seriennummer von Windows Vista gebunden ist und es beim aufspielen von Win 10 zu Problemen kommt?

Macht eine SSD bei diesem Notebook überhaupt Sinn oder wird sich dort nicht viel am Komfort tun? Das Notebook wird nur für Internet/Emails/Youtube benutzt.

Danke schon mal :)
 

jenstv

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2017
Beiträge
563
Die Vista Nummer klebt noch unten am Notebook. Da steht nichts im BIOS. Also einfach das Windows 10 installieren. Zum aktivieren brauchst noch einen Window 7, 8 oder 10 Key. Der Vista Key geht nicht für Windows 10.
Der Einbau einer SSD ist fast das einzige um das alte Notebook ein bißchen zu beschleunigen. Für die alte Hardware werden aber unter Windows 10 nur Nottreiber eingesetzt. Die Nvidia Grafik zum Beispiel ist aus dem Support gefallen.
 

cot-ton

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2015
Beiträge
502
Danke für die schnelle Antwort, macht es also für die oben genannten Anwendungen noch Sinn oder sollte man sich das Geld lieber sparen?
 

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.901
ne SSD ist wie ne HD von daher gibt es da keine Probleme.
die große Frage ist, ob da überhaupt ne SATA HDD drin steckt, oder noch ne alte IDE HDD

ob win10 drauf läuft müsstest du testen, es geht da eh nur die 32bit Version
 

jenstv

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2017
Beiträge
563
Die CPU ist 64bit fähig. Verbaut ist eine Sata 1 HDD. Drauf achten das im BIOS AHCI aktivierbar/aktviert ist. Sonst fkt. kein TRIM.
 

Kombra

Commander
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
2.107
Zitat von cot-ton:
Danke für die schnelle Antwort, macht es also für die oben genannten Anwendungen noch Sinn oder sollte man sich das Geld lieber sparen?
Ob man sich das Geld sparen sollte wäre eine Frage, die nur du beantworten kannst. Günstige SSDs gibt es mit 120GB schon für ca. 20€. Das ist ein durchaus gutes und vor allem einfaches Upgrade für ein solch ältere System.

Ich habe hier noch ein Lenovo T500 und ein SL510 ebenfalls mit SSDs und Windows 8.1 ausgestattet und das ist schon ein himmelweiter Unterschied.

Ob es dir aber persönlich die 20€ wert sind? Das kannst eigentlich nur du sagen. Wenn du sagst dass du den Laptop weiter benutzen willst würde ich sagen ja. Wenn nicht.....warum dann überhaupt ein Upgrade versuchen?
 

cot-ton

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2015
Beiträge
502
@Kombra Es ist nicht mein Laptop sondern der meines Vaters. Dieser nutzt den Pc wie bereits geschrieben nur für Internet, Youtube etc. . wenn mir also hier von erfahrenen Mitgliedern gesagt wird, das der mit einer SSD locker fürs surfen reicht muss er sich keinen neuen kaufen für ein paar hundert Flocken.

@jenstv dann werde ich schauen ob BIOS ahci aktivierbar ist und dann mal eine SSD bestellen.

Ich kann jede 2,5 zoll SSD verwenden oder muss ich da noch auf etwas achten`?
 
Top