Ich bin kein Ingenieur und auch kein Programmierer, selbstverständlich habe ich die Informationen in der FAQ aus mir seriös erscheinenden Quellen zusammengetragen. Wenn du das als Abschreiben empfindest, dann bitteschön. Kümmert mich herzlich wenig. Jedenfalls habe ich keine anderen FAQs per Copy/Paste übernommen, falls du das meinst. Ich will mich auch nicht damit brüsten, das war nur eine Reaktion auf solch dumme Sprüche wie "informier dich mal richtig", das möchte ich mir nun wirklich nicht sagen lassen.
Ich verstehe auch nicht, warum das jetzt so ausartet. Ich wollte euch lediglich einen Hinweis auf die Veränderung von Superfetch geben, weil ich nicht wusste, ob das schon hier im Forum angekommen war, ich habe das nämlich erst heute mitgekriegt.
Und um die Sinnhaftigkeit der Deaktivierung von Superfetch unter 7 geht's mir doch eigentlich auch gar nicht. Fakt ist, dass es von 7 automatisch abgeschaltet wird. Von 8 aber nicht mehr, da MS die Funktionsweise offenbar verändert hat.
Und das anderweitige Tweaks zur Verringerung der Schreibvorgänge/Erhöhung der Lebenszeit heutzutage kein Thema mehr sind, predige ich schon seit Langem.
Superfetch bringt unter 7 nach meinen Erkenntnissen aber auch keine Performance-Zugewinne, wenn die SSD halbwegs aktuell ist. Oder ist dir da anderes bekannt? Die dadurch entstehenden Schreibvorgänge sind nicht wirklich tragisch, schon klar. Aber wenn es keinen Performance-Vorteil bringt, warum die Schreibvorgänge dann nicht abschalten? Es hat wie gesagt schon seinen Sinn, dass 7 dies automatisch macht.
Hier jedenfalls nochmal die ursprüngliche Quelle, um die es mir ging:
Von hier:
http://www.tweakhound.com/2012/11/14/windows-8-ssd-settings-etc/
MfG
Torch