Ständig Bluescreens seit einer Woche.

Sue.Perman

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
41
Hy,

erstmal zu meinem System


Win7x64 Ultimate neuste Update´s, vor ca 1 einem Monat komplett neu aufgesetzt.

Gigabyte GA-H97-HD3
Intel I5 4590
Evga GTX 960 2gb
8GB (2x4) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
SSD Samsung 840 EVO 120gb
WD 640gb HDD
CoolerMaster 620w 80+ Netzteil.


So nun zu meinem Problem, seit ca einer Woche bekomme ich öfters Bluescreens. Es ist jetzt der dritte innerhalb einer Woche.

Die Bluescreens kommen sporadisch. Den ersten hatte ich als der PC einfach nur auf dem Desktop war. Den zweiten hatte ich als ich den PC aus dem Energiesparmodus geholt habe. Und der dritte gerade eben war beim Videos schauen auf Youtube..


Ich habe mal die dmp-Dateien hochgeladen, vlt könnt ihr mir ja weiterhelfen und mir sagen woran das Problem liegt.

http://www77.zippyshare.com/v/5Dp0n0eh/file.html


Lg. Sue
 
Sei nicht böse, aber warum soll ich freiwillig von Zippy eine fremde Zipdatei runterladen, wobei Zippy nicht das Problem ist.

Ich müßte ja einen an der Waffel haben.

Wer seine fünf Sinne beinander hat kann dir da nicht helfen.
Da mußt du dir einen anderen Weg überlegen.
 
Denn hier mal Scrennshots
b1.PNG
b2.PNG
b3.PNG

Und hier ungepackte dmp Dateien.

filestore.to/?d=7RVUUEJM9B
filestore.to/?d=KMYFEW70E5
filestore.to/?d=XSNQC7UKA4

athurx.sys kommt wohl vom Wlantreiber. Bei den anderen Bluescreen steht jedoch was anderes.
Ergänzung ()

So auch niemand da der eine Lösung für mein Problem hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auf den RAM, da unterschiedliche Treiber erfasst sind, welche zum Absturz führen und weil das Problem laut dir plötzlich aufgetaucht ist (und unwahrscheinlich ist, dass plötzlich gleich 3 Treiber Probleme machen).
Frage aber: Hast du einen Wlan-USB-Stick, der an einem USB 3-Port hängt?
Wenn nicht, kannst du schon mal einen RAM - Riegel ausbauen (egal welchen) und dann schauen, ob die Abstürze noch auftreten.
Poste aber auch sicherheitshalber mal Screenshots von Crystaldiskinfo, um zu überprüfen, ob die Festplatte in Ordnung ist (weil Ntfs.sys).
 
Hy danke,

ich habe einen WLan USB Stick. Dieser war an USB3 angeschlossen, ist nun aber an USB2 angeschlossen.

Hier mal ein CDI Screenshot.

ssd.PNG
 
Öffne bitte eine Eingabeaufforderung als Admin und gib den Befehl

chkdsk c: /f /r dort ein. Dann mit "J" bestätigen - Neu Starten.
 
Zitat von Sue.Perman:
ich habe einen WLan USB Stick. Dieser war an USB3 angeschlossen, ist nun aber an USB2 angeschlossen.

Ok, das wäre zu viel Zufall. Also eher nicht der RAM.

Der Tipp von HerrAbisZ ist sehr gut, damit kann das Dateisystem bei Beschädigung repariert werden.

Wegen der Treiber-Bluescreens kannst du vor allem für den WLan-Stick mal die aktuellsten Treiber (von der Herstellerseite) installieren und ebenso für den USB3 - Controller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,

danke für die Tipps, werde ich gleich mal alles machen.

Die Treiber für Wlan und USB3 sind die aktuellsten.

Werde denn schauen ob ich weiterhin Probleme habe, falls ja melde ich mich hier wieder, und falls nicht melde mich auch :)
 
Zurück
Top