asu
Ensign
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 230
Hallo,
wie sicher schon vielen computerbase-Lesern aufgefallen ist, werden überprportional häufig Produkte der Firma BenQ im redaktionellen Teil von cb präsentiert oder vorgestellt. Inhaltlich geschieht dies fast ausschließlich positiv, was sich bereits durch wertende, tendenziöse Schlagzeilen ausdrückt wie beispielsweise: "BenQ stellt vielseitige 22er und 24er Monitore vor". Eine journalistische Objektivität scheint hier völlig vergessen. Oft handelt es sich um völlig durchschnittliche Produkte, die sicher keiner "Titelstory" bedürfen.
Trotz sehr zahlreicher und sachlicher Hinweise auf diesen Fakt, reagieren die geneigten Admins nicht, bzw. löschen gezielt entsprechende Posts oder schließen die Threads. Meine Frage ist daher, warum keine Stellungnahme erfolgt und warum BenQ mit 08/15-Produkten ständig eine dermaßen redaktionelle Präsenz bekommt (mit Hochglanz-Produktbildern). Dies scheint mir nach der Siemens-Geschichte begonnen zu haben, offenbar um das Image wieder aufzubessern.
Hier einige News der letzten Zeit, die für sich sprechen dürften und sich durch nichts wegdiskutieren lassen. Ich habe bewusst auf weitere BenQ-News verzichtet, die Sinn machen, weil sie eine echte Neuigkeit oder eine neue Produktgruppe vorstellen. Man beachte die positiv wertenden Aussagen in den Schlagzeilen:
News: BenQ zeigt neuen 24-Zoll-TFT im schickem Design
News: Neuer 22-Zoll-TFT von BenQ mit hohem Kontrast
News: BenQ: Neuer 24-Zoll-TFT mit 4.000:1-Kontrast
News: BenQ: Neue vielseitige 22- und 24-Zoll-TFTs
News: Drei neue WideScreen-TFTs von BenQ
Um eins klarzustellen: Es gibt ansonsten viele interessante Geschichten auf cb und ich schätze sehr das Engagement der Admins. Allerdings möchte ich wissen, ob BenQ Einfluss auf die Redaktion hat und ich tendentiös informiert werde. Wenn dem nicht so ist, schlage ich vor, dass aus Gründen der Glaubwürdigkeit in Zukunft der ein oder andere Artikel über einen neuen, ach so tollen, BenQ-Monitor vielleicht mal ausbleibt und eine ganz andere Marke berücksichtigt wird.
Bin auf eine Stellungnahme gespannt. Gruß
asu
wie sicher schon vielen computerbase-Lesern aufgefallen ist, werden überprportional häufig Produkte der Firma BenQ im redaktionellen Teil von cb präsentiert oder vorgestellt. Inhaltlich geschieht dies fast ausschließlich positiv, was sich bereits durch wertende, tendenziöse Schlagzeilen ausdrückt wie beispielsweise: "BenQ stellt vielseitige 22er und 24er Monitore vor". Eine journalistische Objektivität scheint hier völlig vergessen. Oft handelt es sich um völlig durchschnittliche Produkte, die sicher keiner "Titelstory" bedürfen.
Trotz sehr zahlreicher und sachlicher Hinweise auf diesen Fakt, reagieren die geneigten Admins nicht, bzw. löschen gezielt entsprechende Posts oder schließen die Threads. Meine Frage ist daher, warum keine Stellungnahme erfolgt und warum BenQ mit 08/15-Produkten ständig eine dermaßen redaktionelle Präsenz bekommt (mit Hochglanz-Produktbildern). Dies scheint mir nach der Siemens-Geschichte begonnen zu haben, offenbar um das Image wieder aufzubessern.
Hier einige News der letzten Zeit, die für sich sprechen dürften und sich durch nichts wegdiskutieren lassen. Ich habe bewusst auf weitere BenQ-News verzichtet, die Sinn machen, weil sie eine echte Neuigkeit oder eine neue Produktgruppe vorstellen. Man beachte die positiv wertenden Aussagen in den Schlagzeilen:
News: BenQ zeigt neuen 24-Zoll-TFT im schickem Design
News: Neuer 22-Zoll-TFT von BenQ mit hohem Kontrast
News: BenQ: Neuer 24-Zoll-TFT mit 4.000:1-Kontrast
News: BenQ: Neue vielseitige 22- und 24-Zoll-TFTs
News: Drei neue WideScreen-TFTs von BenQ
Um eins klarzustellen: Es gibt ansonsten viele interessante Geschichten auf cb und ich schätze sehr das Engagement der Admins. Allerdings möchte ich wissen, ob BenQ Einfluss auf die Redaktion hat und ich tendentiös informiert werde. Wenn dem nicht so ist, schlage ich vor, dass aus Gründen der Glaubwürdigkeit in Zukunft der ein oder andere Artikel über einen neuen, ach so tollen, BenQ-Monitor vielleicht mal ausbleibt und eine ganz andere Marke berücksichtigt wird.
Bin auf eine Stellungnahme gespannt. Gruß
asu
Zuletzt bearbeitet: