Hallo,
ich habe mir jetzt einen Accelero S1 und einen Scythe Slipstream 1200U/min gesichtert, die beide auf meine HD3870 kommen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich auf der Karte die Standardkühler für Speicher und Spannungswandler drauflasse, da diese ja unabhängig vom Chipkühler sind, oder ich die Kühler des Accelero S1 darauf befestige.
Ich hab schon gehört, dass die Klebepads der Speicherkühler des Accelero sehr schlecht sein sollen und dann könnte man die Standardkühler ja einfach drauf lassen, oder?
Hat vielleicht jemand persönliche Erfahrung oder gibt es irgendwo einen Test dazu?
Schon einmal vielen Dank im Voraus
ich habe mir jetzt einen Accelero S1 und einen Scythe Slipstream 1200U/min gesichtert, die beide auf meine HD3870 kommen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich auf der Karte die Standardkühler für Speicher und Spannungswandler drauflasse, da diese ja unabhängig vom Chipkühler sind, oder ich die Kühler des Accelero S1 darauf befestige.
Ich hab schon gehört, dass die Klebepads der Speicherkühler des Accelero sehr schlecht sein sollen und dann könnte man die Standardkühler ja einfach drauf lassen, oder?
Hat vielleicht jemand persönliche Erfahrung oder gibt es irgendwo einen Test dazu?
Schon einmal vielen Dank im Voraus