• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Machine: Valve bekräftigt Preis auf „Niveau eines vergleichbaren PCs"

shysdrag schrieb:
Formfaktor, Lautstärke, Komfort und das hier ein abgestimmtes System im Steam OS Universum geliefert wird werden der Ausschlaggebende Punkt für viele Kunden sein. Wenn der Preis irgendwo zwischen den 500-700 Euro landet find ich das für den Aufwand der betrieben wird gerechtfertigt.
Ich fände das Teil als Zweit-Rechner fürs Schlafzimmer ganz interessant...Abends vor dem Einschlafen noch mal entspannt eine kleine Runde zocken? Why not...habe zwar auch ein Steam Deck, aber für diesen einen Anwendungsfall ist es mir ehrlich gesagt zu klobig und zu schwer.

700€ wären aber definitiv die absolute, oberste Schmerzgrenze für einen solchen Impulskauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr und shysdrag
Wenn das Teil 30-40% günstiger als vergleichbare Hardware ist wird es halt von Firmen im großen Stil für Non Gaming Zwecke aufgekauft. Valve macht damit dann richtig viel Verlust und am Ende wird die Hardware nicht mal für gaming verwendet.

Die meisten Leute hier mit ihren 2-4k highend gaming PCs sind halt null die Zielgruppe.

Ich kenne ein paar casual gamer die einen kleinen Formfaktor PC allrounder fürs Wohnzimmer suchen der preislich nicht absurd teuer ist. Da ist das hier ggf genau das richtige.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MariaDocks, tritratrullala, Ja_Ge und 10 andere
Ich bin gespannt wie sich das Teil im echten Leben zeigt. Bleibt eingentlich nur zu hoffen, dass viele Entwickler ihre Spiele für die Steam Machine optimieren werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
Spriti schrieb:
$499 + MWSt bei uns dann wohl eher 599€
Vielleicht auch nen 100 günstiger, wenn Valve etwas Querfinanziert.
Es wird nicht querfinanziert, steht extra im Artikel. Und 499 $ wären MSRP von der Basis PS5, also sehr unwahrscheinlich.

Valve versucht hier die Erwartungen an den Preis wiederholt runterzuschrauben, aber das will keiner hören. Reddit ist voll mit Kommentaren, dass der Preis bei 400-500 $ liegen wird. Und dann ist die Enttäuschung groß wenn es > 600 werden?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Slim.Shady, flatline1 und 17 andere
Kuristina schrieb:
Ihr geht von der falschen Zielgruppe aus.
Naja welche ist es denn? Die Kiste wird mit aller Wahrscheinlichkeit 800€+ kosten und die Performance ist nicht upgradebar.
Leute die jetzt schon ein schwaches System haben sollten eher nach Gebrauchtware schauen anstatt in die Kiste zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, Flunkiii und Bloodwalker
sucuk_mit_eii schrieb:
Puh, Zielgruppe Unknown
Schwache Hardware
Dass du das als 9950X3D- und 5090-User so siehst, wundert mich nicht ;)

Ich würde maximal 555€ zahlen, aber ich gehe von min. 650€ aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady, tritratrullala, Ja_Ge und 6 andere
Ich kann mir trotzdem bloß vorstellen, dass Valve selbst einen massiven Rabatt erhalten hat, weil AMD die noch rumliegenden Navi-33-Chips, besonders die ursprünglich für den Mobilmarkt Salvages, loswerden muss. Im Retailmarkt wäre man ja nicht so blöd, zu einer 7600 anstelle einer 9060 XT 8GiB zu greifen; ergibt vom P/L nunmal überhaupt keinen Sinn!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX
Shio schrieb:
Naja welche ist es denn?
Menschen, die keinen Big-Tower mit RGB-Firlefanz ins Wohnzimmer stellen wollen?
Es ist nicht jeder Single und kann den PC hinstellen wohin er will
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H@rlekin, NoNameNoHonor, Buchstabe_A und 7 andere
Wenn dat Ding für deutlich über 600 Mäuse kommt, ist das imo DOA.
Moores Law is Dead hat ne Preis Zusammenstellung gemacht. Digital Foundry kam wohl auf ähnliches.
499$ wären möglich gewesen, ohne Verluste, das war aber vor der Flash/RAM Rallye. Für 600$+ geht das gebotene gerade noch, da wird dann aber langsam die Luft dünn. Bei den Fertigungskosten muss man auch bedenken, das da deutliche Ersparnisse auftreten, dadurch das das Ding wahrscheinlich komplett verlötet und alles auf einer Platine Platz findet. Dazu noch die 130W TDP, also wird das Netzteil auch nicht teuer sein. Ab 650$ aufwärts gibt das nen harten Flop. Eventuell wird es zu nem Kassenschlager wenn wir durch die Krise/Blase durch sind.

Grüße Zimmbo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bloodwalker
x86 schrieb:
Ich bin gespannt wie sich das Teil im echten Leben zeigt. Bleibt eingentlich nur zu hoffen, dass viele Entwickler ihre Spiele für die Steam Machine optimieren werden.
Ich gehe stark davon aus, das es einfach wie jetzt schon "Steamdeck verified" laufen wird.
Die Kiste bleibt halt noch immer eine Nische.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
doalwa schrieb:
Ich fände das Teil als Zweit-Rechner fürs Schlafzimmer ganz interessant...Abends vor dem Einschlafen noch mal entspannt eine kleine Runde zocken? Why not...habe zwar auch ein Steam Deck, aber für diesen einen Anwendungsfall ist es mir ehrlich gesagt zu klobig und zu schwer.

700€ wären aber definitiv die absolute, oberste Schmerzgrenze für einen solchen Impulskauf.
Ja selbst wenn die 700 € erreicht werden stehen die Chancen recht gut das sich noch ein paar Euro über die Rückläufer aus dem Refurbished Programm gespart werden können. Ist natürlich alles spekulativ, aber ich denke Valve ist sich schon bewusst das ein bestimmter Preis gehalten werden muss. Zumal sich das Unternehmen ja über die Steam Surveys ein gutes Bild über die Kaufkraft der potentiellen Kunden bilden kann.

Idealerweise versuchen sich dann auch wieder andere Hersteller an Steam Machines, etwas Preiskampf im Mini PC Gaming Markt kann nicht schaden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buchstabe_A und doalwa
Im Gegensatz zu anderen bin ich hier komplett die Zielgruppe, darf auch 700 € Kosten.

so ein kleines Teil ins Wohnzimmer stellen auf meinem schwebende Sideboard unter dem Fernseher, Da hätte er auch meine Freundin nichts dagegen.

pS5 finde ich total hässlich, xbox interessiert mich nicht. Ich möchte meine Steam library auf meinem 75er TV spielen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, Tommy64, Slim.Shady und 15 andere
Generell bin ich mit folgender Prämisse immer gut gefahren: Kein Preis, dann kein Schnäppchen. Wenn man solange beim Preis rumdruckst, dann wird auch kein Preisbrecher dabei rumkommen. Dabei steht der Preis schon lange im voraus fest. Das ist seit Jahren eine echte unart in der Branche. Damit soll das Produkt nur im Gespräch gehalten werden. Bei einem genannten (möglicherweise zu hohem Preis) wird nicht mehr drüber geredet und nur einmal mit der Schulter gezuckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asznee, DynamaxX und Czk666
Würde einfach mal von 800-100 EUR ausgehen (da ja hier jeder tippt 🤣 ). Für die 2TB Vatiante, die Andere ist irgendwie sinnfrei und exisitiert doch nur um den Einstiegspreis zu drücken.
Aber für's Wohnzimmer wär sie mir zu teuer, bzw brauche ich sie nicht wirklich. Als PC Alternative schon eher interessant :daumen:
 
DrFreaK666 schrieb:
Menschen, die keinen Big-Tower mit RGB-Firlefanz ins Wohnzimmer stellen wollen?
Ja dann bau dir doch einfach einen SFF Build, oder schau obs über Steam Link (und Konsorten) oder HDMI vom Rechner im anderen Raum streamen kannst?
Gerade wenn du schon so einen starken Rechner wie in deiner Signatur hast, sehe ich für die Steam Machine halt überhaupt keine Darsteinsberechtigung.

DrFreaK666 schrieb:
Es ist nicht jeder Single und kann den PC hinstellen wohin er will
Gibt für alles Lösungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Icke-ffm und Randnotiz
Kontergewicht schrieb:
Dabei steht der Preis schon lange im voraus fest
Angesichts der Rally bei Speicherpreisen würde ich das hart bezweifeln. Der Preis wird sicherlich erst kurz vorm tatsächlichen Start entschieden werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und frabron
Ich habe eine schlechte Nachricht.
Valve nutzt ja in der Steam Machiene Laptop Hardware und wenn man sich vergleichbare Laptops auf dem Markt anschaut, kommt man eher auf >1000€...
Vielleicht wird es ja günstiger ohne Display und Akku...
 
sucuk_mit_eii schrieb:
Puh, Zielgruppe Unknown
Schwache Hardware
Die Zielgruppe ist doch bekannt. Eine Handvoll Steam Jünger die Windows verteufeln und darum denken Linux sei besser. Nicht schlimm, soll jeder so Handhaben und glauben wie er möchte. Eine andere Zielgruppe wird es kaum geben weil wir wissen ja, Valve Hardware wird nur über Valve/Steam erhältlich sein ohne Abverkauf woanders und auch woanders keine Werbung.
Daher Zielgruppe bekannt.
Bei der Hardware hätte man sich Optionen freihalten sollen, für User die weniger wollen und welche die mehr Power wollen. Denn am Ende ist es ein PC wo Windows Spiele laufen werden und keine Konsole, nicht mehr und nicht weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piccolo85, DynamaxX und Wanderwisser
Zurück
Oben