Störgeräusche mit Lautsprechern

eye-opener

Ensign
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
250
Hallo,

ich habe mal ein Upgrade meines PC's gemacht mit folgenden Teilen(, sonst ist alles genau wie vorher):

https://www.mindfactory.de/product_...0-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-R_1266887.html
https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1013799.html
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-2600-6x-3-40GHz-So-AM4-BOX_1233732.html

Jetzt habe ich leider das Problem, dass die (5.1) Lautsprecher, die hinten angeschlossen sind, ein ziemlich störendes Fiepen von sich geben, aber nur bei laufenden 3D-Anwendungen.

Probeweise habe ich mal die Lautsprecher nur mit der Stereo Klinke vorne angeschlossen und die Kopfhörer hinten. Bei den Kopfhörern konnte ich keine Störgeräusche hören. Die Lautsprecher vorne haben wieder ein Störgeräusch, aber viel leiser als wenn hinten angeschlossen.
Und dann habe ich probeweise andere Lautsprecher angeschlossen und das gleiche Problem mit denen. Das bedeutet es ist ein generelles Störgeräusch bei Lautsprechern. Das müsste widerum bedeuten, dass das Mainboard die Fehlerquelle ist? Besser zurückschicken?

EDIT: Vorhin noch ein weiteres Spiel getestet und mit den fps rumgespielt. Mehr FPS ingame = intensiver werdendes Störgeräusch mit Lautsprechern.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DuckDuckStop

Gast
Zu dem Thema gibt es alleine auf der ersten Seite ca. 10 Threads mit entsprechenden Lösungen.
 

eye-opener

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
250
also ich finde die idee extra hardware zu kaufen ziemlich abtörnend, zumal ich dieses problem mit dem vorherigen mainboard nicht hatte...

ist es jetzt etwa die regel, dass man bei den neuen mainboards keine vernünftige sound abschirmung mehr bekommt?
 

angbor47

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
661
Entweder zu kaufst was dazu oder du nimmst die Störgeräusche hin. Alles weitere hab ich schon geschrieben.
 

eye-opener

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
250
Zitat von angbor47:
Entweder zu kaufst was dazu oder du nimmst die Störgeräusche hin. Alles weitere hab ich schon geschrieben.

das ist nicht hilfreich. vorallem, da du nicht auf irgendeine meiner spezifischen fragen eingegangen bist. im board suchen und lesen kann ich auch selbst.
 

angbor47

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
661
Das beantwortet präzise deine Frage. Aber es bringt ja nichts irgendwas beizutragen, wenn du nichtmal die verlinkten Posts liest.

Und die Suchfunktion liefert sogar noch mehr Antworten und Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:

eye-opener

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
250
Zitat von angbor47:
Das beantwortet präzise deine Frage. Aber es bringt ja nichts irgendwas beizutragen, wenn du nichtmal die verlinkten Posts liest.

Und die Suchfunktion liefert sogar noch mehr Antworten und Tipps.

aha, du willst wissen was ich tue oder nicht? bitte post hier im thread nicht mehr...
 
D

DuckDuckStop

Gast
Du stellst ja keine spezifischen Fragen die nicht in einem der anderen 10 Threads (bzw. jedem) bereits beantwortet wurde. Ein Defekt des Mainboards liegt nicht vor, Tausch der Hardware wird auch nichts ändern (eventuell verändert sich die Frequenz, das wars aber auch).

Ob du es "abtörnend" findest zusätzliche Hardware zu kaufen spielt da auch keine Rolle, es ist (leider) die einzige Möglichkeit das Problem zu beheben, wenn du die Lautsprecher nicht direkt optisch mit dem PC verbinden kannst. Die einzige andere Alternative wäre einfach keine Lautsprecher anzuschließen, ist aber auch nicht unbedingt die beste Lösung.
 

eye-opener

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
250
Ich denke, dass relativ viele Kunden gewöhnliche Aktiv Lautsprecher am PC benutzen.

Mir fällt es schwer zu glauben, dass das einfach jeder mit sich machen lässt.
Einen externen DAC benutzen zu müssen + Verstärker, Trennfilter oder Sonstiges und die damit verbundenden Mehrkosten sind unzumutbar.

Ich werde das jetzt so machen: Kopfhörer hinten rein und bei Bedarf Lautsprecher vorne rein. ..l.. Mafia.
 

eye-opener

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
250
Entgegen der allgemeinen Meinung hier, hat mir auch eine interne Soundkarte geholfen, die ich im Keller gefunden hab. :)
 
Top