Hallo ihr Lieben,
wir ziehen jetzt zum 1.3. in eine neue Wohnung.
Momentan sind wir bei dem Grundversorger RWE.
Da uns dieser aber zu teuer ist (24,4C/KWh), haben wir uns nun die Statdwerke Münster (21,4Cent) ausgesucht.
Der Mietvertrag ist offiziell aber erst zum 30.4. gekündigt.
Wie gehe ich nun am besten vor und was habe ich für Möglichkeiten?
Ich werde morgen bei den Stadtwerken Münster anrufen und einen Vertrag für die neue Wohnung abschließen.
Nun ist es so, das wir zwar zum 1.3. umziehen, aber ich noch 2 Wochen hier in der Alten Wohnung brauche, um den Urzustand wiederherzustellen.
Abends brauche ich natürlich Licht um etwas zu sehen.
Kann ich bei RWE mich schon für den 1.3. abmelden, oder ist das zu kurzfristig?
Und, wer zahlt dann den Strom, den ich danach verbrauche? Unsere Wohnungsgesellschaft?
Was mache ich am besten, um nicht doppelt zu zahlen?
wir ziehen jetzt zum 1.3. in eine neue Wohnung.
Momentan sind wir bei dem Grundversorger RWE.
Da uns dieser aber zu teuer ist (24,4C/KWh), haben wir uns nun die Statdwerke Münster (21,4Cent) ausgesucht.
Der Mietvertrag ist offiziell aber erst zum 30.4. gekündigt.
Wie gehe ich nun am besten vor und was habe ich für Möglichkeiten?
Ich werde morgen bei den Stadtwerken Münster anrufen und einen Vertrag für die neue Wohnung abschließen.
Nun ist es so, das wir zwar zum 1.3. umziehen, aber ich noch 2 Wochen hier in der Alten Wohnung brauche, um den Urzustand wiederherzustellen.
Abends brauche ich natürlich Licht um etwas zu sehen.
Kann ich bei RWE mich schon für den 1.3. abmelden, oder ist das zu kurzfristig?
Und, wer zahlt dann den Strom, den ich danach verbrauche? Unsere Wohnungsgesellschaft?
Was mache ich am besten, um nicht doppelt zu zahlen?