D
DRFDragon
Gast
Hallo zusammen,
ich hoffe das der ein oder andere seine Meinung hierzu geben mag.
Ich habe schon diverse auch aktuellere Threads gelesen und weiss das es schon einige Aussagen
dazu gibt, jedoch keine auf genau mein Beispiel.
Folgendes habe ich vor.
Ein möglichst kleines Gehäuse.
PC möglichst leise.
Er soll neben dem TV im Wohnzimmer stehen.
Da mein PC relativ viel Strom braucht, möchte ich dann über diesen "kleineren" Downloads laufen lassen
und im Wohnzimmer surfen.
ABER, ich möchte auch hin und wieder mit Freunden Point n Click Adventure wie Deponia / Ankh / etc. spielen.
Vorschläge für Gehäuse + Netzteil + MB + CPU wären toll.
Eine 500GB WD blue ist noch vorhanden. Diese würde mir reichen. Es muss keine SSD sein,
die Minute zum hochfahren kann ich warten.
Bislang aus anderen Threads erkennbar... (zB i3 oder Pentium G)
i3 3225 sollte doch für meine Click n Points mit der HD4000 ausreichen oder ?
was ist mit dem G2020 und der HD2000, würde diese evtl. auch schon für Click n Points reichen ?
ich hoffe das der ein oder andere seine Meinung hierzu geben mag.
Ich habe schon diverse auch aktuellere Threads gelesen und weiss das es schon einige Aussagen
dazu gibt, jedoch keine auf genau mein Beispiel.
Folgendes habe ich vor.
Ein möglichst kleines Gehäuse.
PC möglichst leise.
Er soll neben dem TV im Wohnzimmer stehen.
Da mein PC relativ viel Strom braucht, möchte ich dann über diesen "kleineren" Downloads laufen lassen
und im Wohnzimmer surfen.
ABER, ich möchte auch hin und wieder mit Freunden Point n Click Adventure wie Deponia / Ankh / etc. spielen.
Vorschläge für Gehäuse + Netzteil + MB + CPU wären toll.
Eine 500GB WD blue ist noch vorhanden. Diese würde mir reichen. Es muss keine SSD sein,
die Minute zum hochfahren kann ich warten.
Bislang aus anderen Threads erkennbar... (zB i3 oder Pentium G)
i3 3225 sollte doch für meine Click n Points mit der HD4000 ausreichen oder ?
was ist mit dem G2020 und der HD2000, würde diese evtl. auch schon für Click n Points reichen ?