Stromverbrauch meiner 1070Ti

sCorporation

Lieutenant
Registriert
Mai 2013
Beiträge
725
Hallo liebe Leute

Ich habe gestern mal mein komplettes PC Setup ausgetestet und dabei fest gestellt, das mein Streaming PC im Idle ca. 135W verbaucht. Zum Vergleich, mein Gaming PC nur 60W.

Nun hat mir mein Kollege gesagt, das könnte bei mir am Memory Clock liegen:

Hier mal ein Bild:

Grafikkarte 1070 Ti

Könnte mir jemand helfen, den Idle Verbrauch zu senken oder ist das gar nicht erst möglich? Den PC benötige ich nur zum streamen oder surfen und würde daher gerne die Verbrauch so gering wie möglich halten wollen.

Ich hoffe, jemand kann mir nen Tipp geben, was ich machen könnte und vor allem dann auch wie :)

Vielen Dank und ein tolles Wochenende

MfG
Stefan
 
Streaming von was? Wenn du z.B. darüber nur Netflix, Amazon prime, etc. streamst, hat da eine GTX 1070 Ti eigentlich gar nichts drin verloren, da tut es dann eine Karte, die von Hause aus weniger zieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra
Eher noch an deiner Enthusiast Plattform und dem viel zu groß gewählten Netzteil, wobei die Grafikkarte sicher auch ihren Teil beiträgt. Über den Nvidia Inspector kannst du unter einer gewissen Auslastung den Idletakt forcieren. PC-Daten übrigens gerne immer reinschreiben anstatt darauf zu pochen das Leute deine Sig klicken.
 
Ich möchte ja im Idle den Verbrauch verringern... Und meine Frage ist, ob es an der besagten Memory Clock liegt bei meinem momentan Verbrauch von 135W ohne das ich an dem PC was mache :)

Streamen meine ich damit, dass ich mein Gameplay etc. streame. Theoretisch brauche ich so eine "große" Karte in dem PC nicht aber sie ist da und ich würde nun wissen, ob es möglich ist, den Watt Verbrauch zu verringern
 
@sCorporation: wie sieht denn die restliche hardware aus? der höhere takt macht keine 70W aus.

edit:
bei meinem system erhöht sich der verbrauch an der steckdose um 30W wenn ich meine 1070 auf 1658MHz GPU (800mV) und 4007MHz speicher festnagel. bei ner 1070ti sollte das sehr ähnlich aussehen, und bei dir taktet die GPU ja nicht so hoch.
 
Stormfirebird schrieb:
Über den Nvidia Inspector kannst du unter einer gewissen Auslastung den Idletakt forcieren.
ok und wie genau mach ich das? :)
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
@sCorporation: wie sieht denn die restliche hardware aus? der höhere takt macht keine 70W aus.
was genau möchtest du wissen? In meiner Signatur siehst du mein PC Setup, falls dir das ausreicht :)
 
Entweder es gibt einen extra Button in der UI oder rechtsklick auf show overclocking und dann multi display power saver,
 
@sCorporation:
ah, es wird also 1151v2 mit 2066 verglichen. zusätzlich noch ne SK und capture card im streamingrechner.

mit wie viel Hz laufen die drei angeschlossenen bildschirme? wie gesagt, der höhere takt dürfte maximal ~30W ausmachen. die kiste schluckt auch so einfach mehr strom im leerlauf.

warum hast du eigentlich im 1151v2-system 4 RAM-riegel und im 2066-system zwei?
 
Multi Display Power sehe ich leider nicht :(

Nvidia Inspector
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
@sCorporation:
ah, es wird also 1151v2 mit 2066 verglichen. zusätzlich noch ne SK und capture card im streamingrechner.

mit wie viel Hz laufen die drei angeschlossenen bildschirme? wie gesagt, der höhere takt dürfte maximal ~30W ausmachen. die kiste schluckt auch so einfach mehr strom im leerlauf.

warum hast du eigentlich im 1151v2-system 4 RAM-riegel und im 2066-system zwei?
ok also verbrauch der 2066 schon mal mehr. Das ist auch gut zu wissen.

Die 2. 24" laufen auf 60Hz bei Full HD und der 34" läuft auf 50Hz bei 4k. Dort wird aber nur Spotify, Discord usw. angezeigt. Weiß nicht ob das nen Unterschied macht.

Was genau meinst du mit SK?

Weil ich in meinem Gaming PC, eigentlich erst 2x8 GB nur drin hatte. Durch Probleme mit dem PC hat es sich so ergeben, dass ich 4x8 drin habe. Sollte ich das tauschen mit dem Streaming PC oder warum fragst du ?
 
Rechtsklick?
SK=Soundkarte
Die Auslastung durch deine Monitore ist insgesamt zu hoch als dass die Karte von sich aus idlen kann.
 
Stormfirebird schrieb:
Rechtsklick?
SK=Soundkarte
Die Auslastung durch deine Monitore ist insgesamt zu hoch als dass die Karte von sich aus idlen kann.
Sollte ich die Auslastung dann lieber so lassen?
Ergänzung ()

Ok habe nun mal das ganze aktiviert und nun läuft der Memory Clock auf 202.5 MHz und verbraucht 115W nur noch :) Sieht doch schon mal besser aus

SIehe hier
 
@sCorporation:
SK -> SoundKarte. keine ahnung was die oder die capture card so fressen. jedenfalls wirst du auch bei über 100W an der steckdose landen wenn die graka komplett runtertaktet. und ja, der hohe speichertakt wird wohl an den bildschirmen liegen.

2066 hat quadchannel, 1151v2 dualchannel. sinnvollerweise bestückt man 2066 mit 4 riegeln und 1151v2 mit zwei.

edit: oh, sogar nur 20W unterschied. GPU taktet immer noch höher als leerlauf.
 
Deathangel008 schrieb:
@sCorporation:
SK -> SoundKarte. keine ahnung was die oder die capture card so fressen. jedenfalls wirst du auch bei über 100W an der steckdose landen wenn die graka komplett runtertaktet. und ja, der hohe speichertakt wird wohl an den bildschirmen liegen.

2066 hat quadchannel, 1151v2 dualchannel. sinnvollerweise bestückt man 2066 mit 4 riegeln und 1151v2 mit zwei.

edit: oh, sogar nur 20W unterschied. GPU taktet immer noch höher als leerlauf.
ja wie gesagt... aber sind immer hin 20 W die ich spare... das ist schon angemessener denke ich

ok, dann werde ich die RAM Riegel mal tauschen und die 4 in den Streaming PC packen. Danke dir für den Tipp :)

GPU taktet immer noch höher im Leerlauf? Bedeutet was? Soll bzw. kann ich da noch was machen?
 
Gigabyte hat doch sicher Stromsparmodi im BIOS.
Würde das aber mit Vorsicht genießen, denn das geht auf die Leistung.
Ansonsten kannst du wenig machen, die Hardware zieht eben selbst im Idle ordentlich.
 
Naja im Streaming PC ist nen ASUS Board :) aber den Rest schau ich mir mal an :) Ich danke euch erstmal für die große Hilfe :)
 
@sCorporation:
auf deinem screenshot taktet die GPU nach wie vor mit 607MHz (statt minimal 139MHz). da sie das aber bei 650mV (weniger wirds nicht) tut wird das nur nen minimalen unterschied machen, kann also so bleiben.
 
Asus hat exzellente Stromsparmodi im BIOS, da kannst du viel raus holen.
Die Frage ist nur wie sich das auf Streaming auswirkt.
 
Zurück
Oben