Studenten Notebook bis 800 Euro

Domi83

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
5.325
Hallo Leute, ich habe da mal wieder ein kleines Anliegen an Euch :)

Eine Freundin von mir hätte gerne eine kleine Beratung für ein Notebook. Allerdings wurde es dann etwas spezieller, als sie AutoCAD erwähnte. Für ganz normale Office Leistungen wie Word, Excel, Powerpoint und Surfen könnte man ja fast jedes x beliebige Intel Core i3 Modell und aufwärts verwenden, aber was sollte man denn mindestens einplanen wenn AutoCAD als Software zum Einsatz kommt, könnt Ihr mir da ein paar Tipps im Segment bis 800 Euro nennen? :)

Auf was kommt es denn bei der Software an... muss da Grafikkarten Power drin stecken, oder reicht so etwas wie ein Intel Core i5 mit mindestens 6 / 8 GB Ram?!

Gruß, Domi
 
Puh das kommt ganz darauf an, wie das AutoCAD verwendet wird. Als allererstes sollte man sich Gedanken über die Notebook-Größe machen, da vor allem Display/Auflösung. Das ist meiner Meinung nach einer der wichtigsten Punkte bei AutoCAD. Zu klein kann schrecklich sein, zu geringe Auflösung genauso...

Und wenn man das weiß, kann man über die Hardware nachdenken, da man dann eben immerhin schon mal die Größe einschränken kann!
 
Welches Studienfach ist es denn ? Und in welchem umfang wird denn das CAD programm genutzt ? wenn es nur hier und da mal genutzt wird, is der oben genannte Vorschlagt gut, jedoch wenn es täglich genutzt wird sollte man überlegen ob nicht 300 euro mehr investiert werden und eine Workstation Grafikkarte die Arbeit verrichtet.

Oder vllt sowas hier ( http://geizhals.at/de/hp-elitebook-8560w-lw924aw-a646142.html)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, moin moin... Also das Notebook wird (wenn sie Zuhause ist) an einem Fernseher angeschlossen, aber es wäre auch schön wenn sie unterwegs (wenn sie im Zug sitzt) auch mal problemlos Texte schreiben kann, ohne das der Akku gleich aufgibt :)

Wegen dem Studium, sie macht irgend etwas mit Geologie in Hamburg, wenn ich mich da jetzt nicht verhört habe. Zumindest klang es so :D
 
Zurück
Oben