[Suche] GraKa bis 150€ (oder lieber neue CPU?)

hansipante

Lieutenant
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
526
Hallo Leute, habe mich länger nicht mehr mit Hardware beschäftigt, möchte mir nun aber mal wieder ein Update für meinen PC leisten.

Hier erstmal meine Daten:

GPU: GTX 460 1GB
CPU: AMD PHENOM 2 X4 965
4GB DDR2 Ram
Board: AM2+

Nun wäre meine Frage, was am sinnvollsten wäre, eher eine neue GraKa oder lieber in den Prozessor Board und RAM investieren? Die andere Frage wäre, welchen Stellenwert das neue PCI-E 3.0 hat.

Da ich eher dazu tendiere mir einen neuen Grafikprozessor zuzulegen, würde ich fragen welchen Ihr empfehlen würdet bis 150€ und ob die AMD Treiber endlich mal ein bisschen aufgeholt haben (die Funktion bei Nvidia Anti Aliasing des Spiels außer Kraft zu setzen ist einfach genial und fehlte mir immer bei AMD/ATI).

Danke.
 
PCIe3.0 hat folgenden Stellenwert: es existiert ;)
Performancevorteile im Vergleich zu 2.0 ausgeschlossen, zumindest in deinem Budgetbereich.

Die CPU langt, würde persönlich in eine andere Grafikkarte investieren, tendenziell R9 270X. :)

In welcher Auflösung wird denn gezockt?
 
ich würde da gar kein geld mehr rein pumpen. sparen und was gebrauchtes holen alternativ !!

der x4 ist einer der ersten ( bug bereingt = Phenom2) generation quadcore und ist in benchmarks sogar diversen i3 (mit smt) weit unterlegen.

wenn es ein upgrade sien muss würde ich dir zu einem gebrauchten bundle mit einem i5 raten !!
 
Die Frage ist was Du zockst und wofür es nicht mehr reicht. BF4 auf Ultra wird auch mit der neuen Graka nichts! Und auf low sollte es auch so gut laufen...
 
Wenn low Budget @AMD dann versuchs mal mit dieser CPU:http://geizhals.de/amd-a10-7850k-black-edition-ad785kxbjabox-a1050011.htmlPCie 3.0 ist dann auch mit drin.
Wenn Du dann noch eine Graka brauchst, kannst Du später immer noch eine kaufen.
An sonsten eben nur dein X4 und die neue AMD 270er Karte.
Allerdings mit der CPU ist dann auch eine neues AM2 +Board fällig. Die gibt's aber schon ab 35 €
Mit einer zusätzlichen Graka kannst Du ja dann Hybrid CF machen, sodass beide Cores an der Grafik rechnen.
Laut CB Test sind da ganz schöne Leistungssprünge möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chesterfield schrieb:
wenn es ein upgrade sien muss würde ich dir zu einem gebrauchten bundle mit einem i5 raten !!

Und, was macht er dann mit einem i5 und er 460 GTX ? Wenn er sofort Verbesserungen sehen will, sollte er sich lieber eine stärkere Grafikkarte kaufen. Es gibt genug Games wo die Grafikkarte voll lagt. Im Falle von Battlefield 4 und Mantle ist die CPU sogar fast schnurz egal und bald ist mit Thief schon ein weiteres Game da.

Die Halbwahrheit über den Phenom II habe ich weniger lust drauf einzu gehen, denn der Phenom II ist mehr als nur bug bereinigt.
Des weiteren ist der Vergleich interessant. Sogar "diverse" i3, welche denn ? Diverse i3 kosten auch mehr als 100 Euro, dann ist die Frage wo ist er schneller. Dass ein modernerer Prozessor schneller ist, nanonanet. Die Frage ist, ist der X4 schnell genug zu zocken und welche Grafikkarte ist sinnvoll, welche Games werden gespielt ect.
 
1. Verlass dich bei der CPU nicht auf Benchmarks - die CPU wartet meist eh auf den User.
2. Bis vor nem Monat konnte ich mit der CPU problemlos alles spielen. Also so wahnsinnig schlecht wie es hier einige Leute behaupten ist der Prozessor nicht wirklich...
3. Schau dir mal die Sapphire Toxic an. Die liefert - auch mit dem 965 - gute Werte.
4. Besorg dir lieber noch etwas RAM, insgesamt 8GB sollten es inzwischen doch schon sein. Im schlimmsten Fall ein günstiges AM3 Board (falls die CPU ein AM3 sein sollte - ein AM3+ Board) holen, DDR3 draufpacken (DDR2 ist sehr teuer), den 965 draufsetzen, und immer noch genug Leistung für einen kleinen Aufpreis haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die Antworten. Kann es sein, dass einige hier glauben ich hätte einen Phenom 1? Finde eigentlich nicht, dass der Prozzi Flaschenhals wäre.

Wie dem auch sei, auf der Grafikkartensuche fand ich unter den R9 270X-ern auch einige 4GB Modelle, gibt's da schon irgendwelche Benchmarks?, ich hab keine gefunden. Sonst sieht diese Karte wirklich interessant aus und trotz großem Speicher recht kompakt.
 
4 GB Modelle bringen nur was ,wenn du einen Ultra HD als Standardmonitor verwendest. Für normales HD/3D-Gaming auf nem 27"er, reicht auch ein 2 GB R9-Modell aus. Zumal Windows 7/8 auch Teile des normalen Speichers für Grafikdarstellung nutzen.8 GB DDR3 RAM reichen da aber auch mehr als aus.Allerdings scheint AMD als Standard jetzt eh 3 GB DDR5 RAM zu verwenden,so daß die 2 GB Modelle kaum noch auftauchen dürften.
 
Bei den 270x ern machen 4gb keinen sinn. Davor ist die leistung zu schlecht um die auszuschöpfen beim normalen spielen. Nichtmal bei der gtx 770( vergleichbar mit r9 280x) macht es viel sinn die 4gb variante zu nehmen
 
Würde falls nicht schon vorhanden zu einem guten CPU-Kühler wie z.B. dem HR-02 Macho (+dann OC) und der R9 270X raten.
das wäre meiner Meinung nach das beste was du derzeit tun kannst um etwas mehr Performance zu gelangen.
 
Alles klar, hab mir die R9 270X 2GB geordert. Hoffe es klappt alles wie gewünscht. Danke für die Beratung euch allen.
 
Zurück
Oben