Suche leises gutes Notebook

mijo89

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
273
Ich suche eine Notebook, das sehr leise ist.
Es wird nur für Office/PDF's lesen und kleinere Sachen programmieren benutzt.Keine Spiele.
Fällt euch da was ein ? Ich wäre dankbar über Vorschläge in verschiedenen Preisklassen.
Z.b <500€, 500€<750€ , 750€<1000€ und >1000€. Je günstiger desto besser.
Es sollte ein gutes Display verbaut sein, da viel/hauptsächlich am Bildschirm gelesen wird. Was für eine Displaygröße empfiehlt ihr dann ? Muss nicht so portabel sein und auch der Akku ist mir egal, da immer Strom vorhanden sein sollte....

Nochma, Wichtig:
Leise, günstig , nicht zuuuu langsam.
 
Akku egal, muss nicht portabel sein, guter Bildschirm gewünscht, Leistung gewollt, wenig Abwärme.

Klingt für mich nach einer Kombi aus Destop/Nettop und Bildschirm. Was spricht dagegen?
Kauf dir einen guten 22-Zoll Bbildschirm und nen Billig-PC
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte das so, dass mir jeweils in dem Preissegment sozusagen ein Angebot gezeigt wird.
Also einmal von 0€ bis 500€ , 500€ bis 750€ , 750€ bis 1000€ und eben 1000€ und mehr.
Da ich ja geschrieben habe je günstiger desto besser, suche ich eben etwas bei dem das Preisleistungsverhältnis stimmt.

Bezüglich externen Monitor, wäre keine bzw nur schlechte portabilität geboten, aber deswegen suche ich mir ja ein Notebook. Hoffe jetzt wurde es klarer.
 
Also die Kombi aus gutem Bildschirm und billigen Notebook gibt es soweit ich weis nicht. Da dir alles andere egal scheint, solltest du dich mal auf notebookcheck.com durch gaaaaanz viele Test lesen, um ein mit gutem Bildschirm zu finden.
http://www.notebookcheck.com/Display.469.0.html

Ansonsten...
scheinen ja Preis, Größe, Portabilität und Performence ziemlich egal zu sein. Daher macht es keinen Sinn dir vier verschiedene Angebote zu unterbreiten. Das wäre so als ob du dir zu Weihnachten irgend etwas Buntes wünschen würdest und es dir egal wäre, ob du eine Tüte Gummibärchen kriegst, oder ein Gemälde von Claude Monet (Der Typ mit den Seerosenbildern).... und wir sollen dann noch nach einem schön bunten Bilderbuch und Obstsalat Ausschau halten. Dabei interessierst du dich nur für die bunten Farben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
naja ich dachte eigentlich das meine Ansprüche nicht so hoch sind.
Ich weiss aber auch nicht wie ich es konkretisieren soll.


Preis: Preislich habe ich keine Ahnung was ich fürs Geld erwarten kann, eigentlich will ich eben nicht soviel dafür ausgeben(Anfangsgedanke waren 400€), da das Notebook ja nur für wirklich billig Zeugs verwendet wird.Eben Office + kleiner Programmiersachen, das bekommt ja sogar der alte Laptop meiner Freundin hin.
Gewicht: ist mir egal im Rahmen eines Notebooks (kann also gerne bis 5kg schwer sein)
Leistung : Naja es sollte eben für Office und ein bisschen Programmieren reichen und ich sollte nicht so lange warten wenn ich auf etwas klicke bzw er etwas kompiliert.
kurz->Für nen günstigen Preis gute Leistung.
Größe: Denke ich doch mal, da an dem Notebook gelesen wird, sollte es nicht zu klein sein(Habe aber keine Erfahrung).

Was ich eigentlich erwartet habe, das mir die Community ein Angebot machen kann, bei dem Leute die sich auskennen sagen: Ja der Laptop ist gut, Preis/Leistung stimmt und ist für seine Anwendung/Wünsche gut genug. Und da meine Anwendung bzw Wünsche nur aus : Office,kleines C/C++ Programmieren und leise besteht, dachte ich, dass es nicht so schwer ist etwas zu finden.

Achja danke für deine Antwort + Link. Bezüglich des Monitors ist es ebenso, das ich nicht für z.b 400€das beste Display erwarten kann, aber vll gibt es trotzdem qualitative unterschiede.
Falls nicht wäre ich dankbar für diese Aussage gewesen.
Und falls es eben qualitative Unterschiede vom Preissegment bis 500€ und dann 500€ bis 750€ gibt, hätte ich das gerne gewusst um dann zu entscheiden. Ja das ist mir den Aufpreis wert. Oder Nein, für das Zahle ich dann nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
also ich hätte hier ein Acer Aspire 5930G.
Ich hab es damals bei Quelle für 900€ gekauft.
Es funktioniert einwandfrei.
Das einzige problem:
-Die enter Taste funktioniert seit ein paar Tagen nicht mehr.

Sonst ist es in einem guten Zustand.

gruß Lagerbier
 
Wie sieht es denn mit dem Festplattenspeicher aus, brauchst du mehr als 50GB? Eine SSD-Festplatte kann ja einige Arbeitsprozesse am PC enorm beschleunigen. Mein kleines Netbook ist im Office gefühlt genau so schnell wie mein Destoprechner (siehe Signatur), dank SSD. Programme öffnen, surfen, Multitasking...alles geht super schnell. Und das obwohl im Netbook nur ein AMD Nile Prozessor mit 1,7Ghz verbaut ist.
Also wenn dir wenig Festplattenspeicher reicht, dann informier dich mal über SSDs, ob die dir auch beim Programmieren weiterhelfen, denn da kenne ich mich nun wieder nicht aus. Solltest du die für nützlich empfinden wären die ersten 100€ schon verplant.

Weiterhin wäre schön zu wissen, was für eine Leistung du zum Programmieren brauchst. Da kenne ich mich nun garnicht aus. Tippst du da nur Programmtexte à la Word, oder müssen aufwändige Berechnungen von der CPU übernommen werden?

Nun zum Display. Mein Gefühl ist, dass sehr viele Displays gut lesbar sind. Da gibt es zwar einige, die deutlich heller und kontrastericher sind, sowie ein tieferes Schwarz erzeugen können, aber solange man keine Fotos bearbeitet, halte ich das für nebensächlich. Soweit ich weis hat Apple in seinen Laptops immer gute Displays verbaut. Vielleicht kommste ja billig an einen gebrauchten, sofern du Spass an MacOS hast.
Achja...Glare(spiegelnd), oder non-glare(matt). wie soll das Display sein?


Mein Tip an dich:
~ 15 Zoll
~ 400-550€ für Laptop + 100€ für SSD ausgeben
- ruhig ein Laptop kaufen, dass weniger Leistung hat, aber besserer Verarbeitet ist. (z.B. Samsung, Apple)

Mit dem Preisrahmen solltest du eigentlich wunschlos glücklich zu kriegen sein.
 
Hi,
wieder danke für eure Antworten.
Hört sich interessant an, das mit der SSD, da ich in der Tat nicht viel Speicher benötigen werde also reicht mir ne 64GB SSD. Aber worauf muss ich da achten ? Hab ma lbei Geizhals geschaut und die Lese und Schreibgeschwindigkeiten Varieren sehr.
15" hört sich auch gut an. Spiegelnd oder Matt ? Gute Frage, bisher habe ich nur schlechtes über spiegelnde Displays gehört, daher wohl eher matt.
Bezüglich Programmieren sind wirklich nur ganz einfache Sachen also definitiv noch nichts was viel Leistung benötigt. Falls das dann später mal der Fall ist kauf ich mir eben ein teures Notebook/Desktop PC.

@ kpunkt die Schäden gefallen mir nicht so sehr.(kleiner Bruch in der Handballenauflage und das Scharnier hinten ist locker durch einen Bruch, deshalb ist das Gerät auch deutlich günstiger) ansonsten macht es einen guten Eindruck.

Würden andere der Empfehlung von kpunkt zustimmen ? Oder habt ihr andere Tipps ? Werde mir also ne SSD 64GB dazukaufen und brauch dann nur noch einen leisen Laptop, bei ausreichender Leistung und das zu einem Preis möglist unter 400€.

Vorschläge bitte bringen. Nochmals danke für eure Hilfe. Bin dem Ziel schon näher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann fang ich mal an.

zu der SSD:
Es schwärmen hier alle von der OCZ VerteX 2, da die so toll sein soll. einige Benchmarks unterlegen das auch. Allerdings muss man sagen, dass eine SSD in erster Linie von der niedrigen Zugriffszeit auf die Dateien von nur ca. 0,2 ms, statt 18,0 ms profitiert. Alle anderen Werte sind da nicht so wichtig.
Da die Vertex2 ein klasse P/LVerhältnis hat und da es sich nicht lohnt noch 30€ mehr für etwas mehr Performence auszugeben, rat ich dir kauf die. Die hat dann nicht nur ne niedrige Zugriffszeit, sondern auch viele IOPS im 4k-Bereich, viele MB/s Lesen und mehr als genug MB/s schreiben. Glaub mir einfach wenn ich dir sage, dass es keinen Sinn macht sich über andere SSDs gedanken zu machen.

zu Display:
Wenn du Wert auf ein gutes Display legst, dann kauf ein Notebook mit mattem Bildschirm. Wenn das nicht ganz so wichtig ist, kannst du immernoch mit einer Flebefolie aufrüsten und damit einen Zustand erstellen, der so in etwa zwischen spiegelnd und matt ist. Ich bin mit der folie ganz zufrieden, habe aber auch nur geringe Ansprüche ans Display.

zu Performence CPU:
Wenn du sooo wenig Performence brauchst, dann lass von allem die Finger wo Sempron, Atom, VIA dransteht. Das ist allerdings nur ein Bruchteil vom gesammten Sortiment.

zu kpunkt:
Ich finde das Notebook hässlich wie dich Nacht. daher kommt das schonmal nicht in Frage^^


Muss das Noteboomk schon bei OS haben / wenn ja welches?


Meine Empfehlung für Linux:
http://gh.de/a538253.html

für Win7 HP
http://gh.de/a538243.html

Die Grafikkarte kann sogar FullHD abspielen und die reicht auch für Browsergames, alte Spiele und so. Ich hab die auch in meinem netbook und bin damit super zufrieden.

Hier ein Test dazu: http://www.notebookcheck.com/Test-HP-625-Notebook.36859.0.html

Zitat:"Die Abwärme ist mit oder ohne Last niedrig bzw. sogar sehr gering. Eine Lautstärke ist trotz des sich abschaltenden Lüfters (Idle) konstant vorhanden. Der Grundpegel wird durch die 7.200 RPM HDD definiert."

Da die HDD ja eh gegen eine SSD ausgetauscht wird, hat sich auch das problem erledigt^^
viel Spass damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer vielen Dank Shaav, hab noch Win 7 zuhause, hast also eventuel noch ne empfehlung ohne Betriebssystem ?
Optik ist mir persönlich recht egal, solange eben der Zustand stimmt(Also nicht beschädigt).
Klasse Arbeit von dir !
 
ohne Betriebssystem, oder Linux sind doch daasselbe. Mach einfach Linux platt
 
Zurück
Oben