Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche Mainboard + CPU + Speicher für 300€
- Ersteller des Themas Shottie
- Erstellungsdatum
Realitygamer
Lieutenant
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 649
AW: Suche Mainboard +CPU + Speicher für 300€
@ Shottie :
Was sagst Du zu diesem Angebot hier :
http://cgi.ebay.de/INTEL-Core-2-Ext...lektronikQ5fComputerQ5fCPUsQQsalenotsupported
Artikelnummer: 250443186255
MfG
-.-Realitygamer-.-
@ Shottie :
Was sagst Du zu diesem Angebot hier :
http://cgi.ebay.de/INTEL-Core-2-Ext...lektronikQ5fComputerQ5fCPUsQQsalenotsupported
Artikelnummer: 250443186255
MfG
-.-Realitygamer-.-
Nitschi66
Kreisklassenmeister
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 10.309
AW: Suche Mainboard +CPU + Speicher für 300€
http://geizhals.at/deutschland/a397999.html --- 70€
http://geizhals.at/deutschland/a389214.html --- 160€
http://geizhals.at/deutschland/a267208.html --- 45€
Ist so ziemlich das perfekte Preis-Leistungsverhältnis bei >250€
Die etwas teurere Variante aber "zukunftssichere":
http://geizhals.at/deutschland/a401801.html --- 200€
http://geizhals.at/deutschland/a430932.html --- 70€
http://geizhals.at/deutschland/a296163.html --- 60€
---> 30€ über deinem Budget aber für aufrüstungen in 2 jahren wesentlich besser!
Edit : Realitygamer: Schrott für 400€ hier im Forum zu posten ist nicht grade kameradschaftlich
Meine vorgeschlagene Kombi ist schneller, günstiger und stromeffizienter!
http://geizhals.at/deutschland/a397999.html --- 70€
http://geizhals.at/deutschland/a389214.html --- 160€
http://geizhals.at/deutschland/a267208.html --- 45€
Ist so ziemlich das perfekte Preis-Leistungsverhältnis bei >250€
Die etwas teurere Variante aber "zukunftssichere":
http://geizhals.at/deutschland/a401801.html --- 200€
http://geizhals.at/deutschland/a430932.html --- 70€
http://geizhals.at/deutschland/a296163.html --- 60€
---> 30€ über deinem Budget aber für aufrüstungen in 2 jahren wesentlich besser!
Edit : Realitygamer: Schrott für 400€ hier im Forum zu posten ist nicht grade kameradschaftlich
Meine vorgeschlagene Kombi ist schneller, günstiger und stromeffizienter!
Zuletzt bearbeitet:
P
Peiper
Gast
AW: Suche Mainboard +CPU + Speicher für 300€
Wie wäre es mit dem momentanen Standard?
X3 720 BE
Gigabyte MA770-UD3
4 GB DDR2-800/1066
230€
X3 720 BE
Gigabyte MA770T-UD3P
4GB DDR3-1033
240€
Wie wäre es mit dem momentanen Standard?
X3 720 BE
Gigabyte MA770-UD3
4 GB DDR2-800/1066
230€
X3 720 BE
Gigabyte MA770T-UD3P
4GB DDR3-1033
240€
Master1989
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 837
AW: Suche Mainboard +CPU + Speicher für 300€
Die kombi von Nitschi66 is gut. Ich persönlich würde aba kein Board mit nem 770-chip nehmen. lieber 780G/790GX. Ansonsten top!
@ Realitygamer: Was will man heute noch mit sonem alten QX6...!? Der fristt strom ohne ende und is lahmer als nen Phenom2! und nen freien Multi hat der auch.
MfG Master
Die kombi von Nitschi66 is gut. Ich persönlich würde aba kein Board mit nem 770-chip nehmen. lieber 780G/790GX. Ansonsten top!
@ Realitygamer: Was will man heute noch mit sonem alten QX6...!? Der fristt strom ohne ende und is lahmer als nen Phenom2! und nen freien Multi hat der auch.
MfG Master
Dr.Pawel
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.512
AW: Suche Mainboard +CPU + Speicher für 300€
Wenn du wirklich Preis/Leistung kaufen willst führt mMn kein Weg am 920 derzeit vorbei. Ich würde folgende Kombi nehmen:
CPU: Ph2 920, ca. 135€
Board: Gigabyte GA-MA790X-UD4 ca. 90€ (zwar etwas teurer als das UD3, aber imho auch nochmal einiges besser)
Speicher: Such dir den aus der dir gefällt.... Ich würde für DDR2 nicht mehr als 40-45€ für 4GB ausgeben (schade das du die billige DDR2 Zeit anfang des Jahres verpasst hast, da war richtig guter DDR2 bei 30€, kostet jetzt 45-50€).
Die Alternative ist natürlich ein AM3 System mit DDR3. Hier hast du mMn aber in deiner Preisklasse zwei Probleme, erstens wirst du "nur" einen 720 bekommen, zweitens zahlst du für Board und Speicher mehr. An sich wäre das ja ok, wenn es entsprechend mehr Leistung bringen würde, also Board und Speicher, aber das ist schlichtweg nicht der Fall.
Das einzige was für ein AM3 System spricht in deinem Fall ist die Nachrüstbarkeit.
Das ist mMn aber derzeit ein heikles Thema. Die CPU Nachzurüsten wird (insbesondere wenn du einen Quad hast) in absehbarer Zukunft nicht notwendig werden, die Lebensspannen von PCs wachsen derzeit und sind nichtmehr so kurz wie früher. Das einzige was man vielleicht öfter braucht ist ne neue Grafikkarte.
Sodass ich denke das es für AM2+ und AM3 derzeit gleich aussieht, das System wird vom Speicher oder der CPU bis zum nächsten wirklichen Upgrade in 2-3 Jahren (oder gar erst später wenn die Entwicklung weiter so schleicht, sind ja derzeit nicht soweit weg von den CPUs von vor 2-3 Jahren). Zu diesem Zeitpunkt wird es aber höchst fraglich sein ob du eine neue CPU dann auf ein AM3 Board der jetzigen Gen setzen möchtest. Beide System würden also letztendlich genützt bis eh ein neues Board und eine neue CPU kommt, dann kann man auch getrost das billigere AM2+ System nehmen, das kaum langsamer als ein vergleichbares AM3 System ist. Zusätzlich hast du wiegesagt auch noch nen Quad und keinen Triple.
Mfg
Wenn du wirklich Preis/Leistung kaufen willst führt mMn kein Weg am 920 derzeit vorbei. Ich würde folgende Kombi nehmen:
CPU: Ph2 920, ca. 135€
Board: Gigabyte GA-MA790X-UD4 ca. 90€ (zwar etwas teurer als das UD3, aber imho auch nochmal einiges besser)
Speicher: Such dir den aus der dir gefällt.... Ich würde für DDR2 nicht mehr als 40-45€ für 4GB ausgeben (schade das du die billige DDR2 Zeit anfang des Jahres verpasst hast, da war richtig guter DDR2 bei 30€, kostet jetzt 45-50€).
Die Alternative ist natürlich ein AM3 System mit DDR3. Hier hast du mMn aber in deiner Preisklasse zwei Probleme, erstens wirst du "nur" einen 720 bekommen, zweitens zahlst du für Board und Speicher mehr. An sich wäre das ja ok, wenn es entsprechend mehr Leistung bringen würde, also Board und Speicher, aber das ist schlichtweg nicht der Fall.
Das einzige was für ein AM3 System spricht in deinem Fall ist die Nachrüstbarkeit.
Das ist mMn aber derzeit ein heikles Thema. Die CPU Nachzurüsten wird (insbesondere wenn du einen Quad hast) in absehbarer Zukunft nicht notwendig werden, die Lebensspannen von PCs wachsen derzeit und sind nichtmehr so kurz wie früher. Das einzige was man vielleicht öfter braucht ist ne neue Grafikkarte.
Sodass ich denke das es für AM2+ und AM3 derzeit gleich aussieht, das System wird vom Speicher oder der CPU bis zum nächsten wirklichen Upgrade in 2-3 Jahren (oder gar erst später wenn die Entwicklung weiter so schleicht, sind ja derzeit nicht soweit weg von den CPUs von vor 2-3 Jahren). Zu diesem Zeitpunkt wird es aber höchst fraglich sein ob du eine neue CPU dann auf ein AM3 Board der jetzigen Gen setzen möchtest. Beide System würden also letztendlich genützt bis eh ein neues Board und eine neue CPU kommt, dann kann man auch getrost das billigere AM2+ System nehmen, das kaum langsamer als ein vergleichbares AM3 System ist. Zusätzlich hast du wiegesagt auch noch nen Quad und keinen Triple.
Mfg
Zuletzt bearbeitet:
Exar
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- März 2009
- Beiträge
- 75
AW: Suche Mainboard +CPU + Speicher für 300€
Wohl etwas übers Ziel hinaus geschossen.
Sorry.
Ich denke auch das in diesem Fall eine vernünftige(!) AMD-Plattform das Richtige ist.
Man könnte auch einen http://geizhals.at/deutschland/a399921.html (Wenn es unbedingt Black Edition sein soll) oder der sollte auch vollkommen reichen http://geizhals.at/deutschland/a399919.html (Wenn es ein Quad sein soll).
MfG
Zitat von Realitygamer:@ Shottie :
Was sagst Du zu diesem Angebot hier :
http://cgi.ebay.de/INTEL-Core-2-Ext...lektronikQ5fComputerQ5fCPUsQQsalenotsupported
Artikelnummer: 250443186255
MfG
-.-Realitygamer-.-
Wohl etwas übers Ziel hinaus geschossen.

Zitat von Nitschi66:Die etwas teurere Variante aber "zukunftssichere":
http://geizhals.at/deutschland/a401801.html --- 200€
http://geizhals.at/deutschland/a430932.html --- 70€
http://geizhals.at/deutschland/a296163.html --- 60€
---> 30€ über deinem Budget aber für aufrüstungen in 2 jahren wesentlich besser!
Ich denke auch das in diesem Fall eine vernünftige(!) AMD-Plattform das Richtige ist.
Man könnte auch einen http://geizhals.at/deutschland/a399921.html (Wenn es unbedingt Black Edition sein soll) oder der sollte auch vollkommen reichen http://geizhals.at/deutschland/a399919.html (Wenn es ein Quad sein soll).
MfG
jack86
Lieutenant
- Dabei seit
- Mai 2008
- Beiträge
- 870
AW: Suche Mainboard +CPU + Speicher für 300€
Ich würde in dem Preissegment auch AMD empfehlen, bei einem CPU-Preis von 200€ wäre auch der X4 955 eine Alternative, etwas leistungsstärker und kaum teurer.
In der Preisklasse darunter würde ich den X3 720 BE empfehlen und dazwischen der X4 920 bzw. 940. Je nachdem was der Geldbeutel hergibt
Von ebay würd ich Abstand nehmen.
Ich würde in dem Preissegment auch AMD empfehlen, bei einem CPU-Preis von 200€ wäre auch der X4 955 eine Alternative, etwas leistungsstärker und kaum teurer.
In der Preisklasse darunter würde ich den X3 720 BE empfehlen und dazwischen der X4 920 bzw. 940. Je nachdem was der Geldbeutel hergibt

Von ebay würd ich Abstand nehmen.
Zuletzt bearbeitet:
The Zapper
Lieutenant
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 550
AW: Suche Mainboard +CPU + Speicher für 300€
Ich würde auch auf eine AM3-Plattform setzen. Nur minimal teuerer als AM2+, dafür aber schon DDR3-Speicher, der nur minimal teuerer ist.
Ob du jetzt als CPU einen 720 oder 955 nimmst ist eigentlich egal. Der 720 ist schnell genug leicht übertaktbar, der 955 ist schneller und genauso leicht übertaktbar. Ein 775 System lohnt sich nicht, 1366 ist zu teuer und AM2+ schon nicht mehr richtig aktuell.
Ich würde auch auf eine AM3-Plattform setzen. Nur minimal teuerer als AM2+, dafür aber schon DDR3-Speicher, der nur minimal teuerer ist.
Ob du jetzt als CPU einen 720 oder 955 nimmst ist eigentlich egal. Der 720 ist schnell genug leicht übertaktbar, der 955 ist schneller und genauso leicht übertaktbar. Ein 775 System lohnt sich nicht, 1366 ist zu teuer und AM2+ schon nicht mehr richtig aktuell.
P
Peiper
Gast
AW: Suche Mainboard +CPU + Speicher für 300€
Ja, kannst du. AM2 und AM2+ sind ja identisch.
Ist halt nur die Frage ob es dafür eine passende BIOS-Version gibt damit die CPU auch korrekt erkannt wird bzw. funktioniert.
Ja, kannst du. AM2 und AM2+ sind ja identisch.
Ist halt nur die Frage ob es dafür eine passende BIOS-Version gibt damit die CPU auch korrekt erkannt wird bzw. funktioniert.
P
Peiper
Gast
AW: Suche Mainboard +CPU + Speicher für 300€
Wenn ein AM3 Prozessor auf ein AM2+ Board passt dann auch auf ein AM2 Board.
https://www.computerbase.de/forum/threads/am3-cpu-auf-am2-ohne-board-kurbericht.550997/
Wenn ein AM3 Prozessor auf ein AM2+ Board passt dann auch auf ein AM2 Board.
https://www.computerbase.de/forum/threads/am3-cpu-auf-am2-ohne-board-kurbericht.550997/
Jenergy
Rear Admiral
- Dabei seit
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.186
AW: Suche Mainboard +CPU + Speicher für 300€
ich schlage mal n'Intel-System vor:
Intel E8400, 135€
DFI LANparty DK P45-T2RS, 105€
OCZ Platinum XTC 2x 2GB, 50€
ist stromsparend und sehr leistungsfähig - reicht für die meisten Games vollkommen aus (ist halt hauptsächlich von der GPU abhängig...)
beim Mainboard und beim RAM könnte man noch einsparen, wenn du auf OC verzichten möchtest 
ich schlage mal n'Intel-System vor:
Intel E8400, 135€
DFI LANparty DK P45-T2RS, 105€
OCZ Platinum XTC 2x 2GB, 50€
ist stromsparend und sehr leistungsfähig - reicht für die meisten Games vollkommen aus (ist halt hauptsächlich von der GPU abhängig...)


Zuletzt bearbeitet:
M
MixMasterMike
Gast
AW: Suche Mainboard +CPU + Speicher für 300€
Ein Dualcore der teurer ist als ein moderner Dreikerner, na das nenn ich mal nen sinnvollen Vorschlag
Ein Dualcore der teurer ist als ein moderner Dreikerner, na das nenn ich mal nen sinnvollen Vorschlag

Schaffe89
Banned
- Dabei seit
- Sep. 2008
- Beiträge
- 7.933
AW: Suche Mainboard +CPU + Speicher für 300€
Ob man damit besser oder schlechter fährt lässt sich streiten.
Eindeutig kann man das aber kaum sagen.
Der x3 720 BE sollte in etwa auf 3,4ghz durchweg zu ocen sein, immerhin haste dann drei Kerne, sollte für die Zukunft schneller/besser sein als ein ein E8400. Für jetzige Bedingungen würd ich sie aufm gleichen Level sehn.
Ob man damit besser oder schlechter fährt lässt sich streiten.
Eindeutig kann man das aber kaum sagen.
Der x3 720 BE sollte in etwa auf 3,4ghz durchweg zu ocen sein, immerhin haste dann drei Kerne, sollte für die Zukunft schneller/besser sein als ein ein E8400. Für jetzige Bedingungen würd ich sie aufm gleichen Level sehn.
M
MixMasterMike
Gast
AW: Suche Mainboard +CPU + Speicher für 300€
mit nem X3 720 @ 3.6Ghz fährt man noch besser und der geht sogar mit jedem billig Mainboard auf 3.6Ghz da er nen offenen Multiplikatort hat o_o
mit nem X3 720 @ 3.6Ghz fährt man noch besser und der geht sogar mit jedem billig Mainboard auf 3.6Ghz da er nen offenen Multiplikatort hat o_o
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 733
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.665
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 4.232
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 826