Suche Notebook für Privat und Arbeit bis 1500€

surtic

Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
2.277
Guten Tag Zusammen,

Ich bin mal wieder auf der suche nach einem Notebook, da mein kauf vom letzten Jahr Dell XPS 15 nicht ganz meiner Zufriedenheit entspricht und auch die Anforderungen etwas geändert sind. Als Ziel habe ich mir gesetzt bis Ende November mein altes Notebook zu ersetzten, eventuell kommen bis dann noch gute neue Notebooks raus.

Wo wird es eingesetzt?
Ich benutze das gerät auf der Arbeit und zu Hause für Programmier Arbeiten und im Web zu Surfen. Als Betriebssystem wird Ubuntu oder Archlinux zum Einsatz kommen. Auf der Arbeit und zu Hause wird es je nach dem an einen Externen Bildschirm Dell UltraSharp U271 angeschlossen der eine Auflösung von 2560x1440 hat.

Auf was ich sonst noch wert lege:
  • gute Verarbeitung
  • geringe Lautstärke
  • nicht zu heiss (da oft im Zug auf den Schenkeln)
  • gutes Display mit anständiger Auflösung
  • gute Akkulaufzeit
  • genügend Leistung um auch eine Virtuell VM in Betrieb zu haben Chrom mit etwa 15 Tabs und Eclipse

Von der grösser her habe ich an 14 oder 15 Zoll gedacht eventuell auch ein 13 Zoll.


Was ich z.B. überhaupt nicht benötige ist ein CD/DVD- oder BluRay-Laufwerk und ein separater Ziffernblock auf der Tastatur :) der stört nur ist sogar als No-Go zu bezeichnen.

Vom Preis her denke ich bis zu 1500 Euro.

Danke für eure Vorschläge.
 
Danke für eure Vorschläge.

Über die HP Pro und Elite Books habe ich auch schon nachgedacht, aber ich finde die Dinger halt einfach soooo extrem Dick oder schaut das nur so aus?

@Krautmaster: Gezokkt wird auch einem Desktop PC mit mehr Leistung. Wegen dem DisplayPort es sollte auch mit HDMI gehen :) einfach über einen Adapter auf DisplayPort oder DVI. HDMI bringt ja die Auflösung hin ab 1.3 aber der Bildschirm will über HDMI halt einfach nicht.

@Eugl3na: Das Acer finde ich schon mal Optisch sehr schön :) muss ich mal genauer anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE

ich habe das EliteBook 8460 mit einer 256 GB SSD. Ich nutze es in ähnlichen Bereichen wie Du, nur mit Win 7.
Kann es nur empfehlen, es ist sehr wertig verarbeitet, die Tastatur ist auch für schnelles schreiben ausgelegt, es ist leise, der Akku ein absoluter Traum (meiner hält um die 6 Std beim Programieren) es hat einen Displayport und was Du Dir auf jeden Fall holen solltest ist ein Portreplikator. Zuhause nur eindocken und los gehts :)

Wie gesagt, kann das Gerät nur empfehlen :)
Ach ja, falls Du im Zug arbeitest, gibt es eingebaute UMTS Karten (wird eine Zusatzkarte eingebaut und die SIM Karte ist unterm Akku). Funktioniert wunderbar

Greets
 
Zuletzt bearbeitet:
Die maximale Auflösung hängt von den "Gegebenheiten" ab...

http://en.wikipedia.org/wiki/HDMI schrieb:
The HDMI specification defines the protocols, signals, electrical interfaces and mechanical requirements of the standard.[40] The maximum pixel clock rate for HDMI 1.0 was 165 MHz, which was sufficient for supporting 1080p and WUXGA (1920×1200) at 60 Hz. HDMI 1.3 increased that to 340 MHz, which allows for higher resolution (such as WQXGA, 2560×1600) across a single digital link
 
Das HP ProBook 5330m schaut schon mal gut aus, was mir jedoch sorgen macht ist die geringe Auflösung. Da ich doch ab und zu unterwegs Programmiere und das ist doch schon sehr wenig Platz auf dem Screen oder täusche ich mich da?
Ergänzung ()

Oder lohnt es sich hier dann sogar zu warten auf ein Lenovo IdeaPad U300 U400 oder U300s z oder wie das heisst?
 
ja gut so niedrig ist 1600x900 nicht bei 14" =) FullHD bezahlt man halt auch gut...

Außerdem haste ja noch deinen zornigen Monitor. Ob ne HDMI Schnittstelle nun zwingend für 2560 reicht... man kann es riskieren, denke aber das DP sicherer ist.

bei 2 Kg ist das HP ProBook 5330m wirklich ein interessantes Gerät ;) mich juckt es selber schon in den Fingern :D

USB3 wäre sicher auch nice, aber zu selten bisher.
 
hm... also das HP ProBook 5330m ist doch 13 Zoll :)

Ja klar :) das mit dem HDMI werde ich heute Abend mal testen.


Aja... aber die Grafikkarten die sie drin haben sollten schon so eine Auflösung hinkriegen oder?
Ergänzung ()

Was haltet ihr von einem Lenovo ThinkPad X1? Schaut an sich auch sehr gut aus.
Ergänzung ()

@Nexarius: Was kannst du denn so über die Lautstärke und wärme beim HP EliteBook 8460 sagen? Ist es wirklich so dick oder scheint es nur so?
 
Ich könnte dir das Samsung 900X3A empfehlen.
  • Verarbeitung i.O.
  • Akkulaufzeit bei mir rund 6 Stunden (beim Film gucken)
  • wird nicht heiss
  • der Lüfter ist kaum zu hören und wenn dann nur sehr leise
  • Display ist genial, aber...
  • ... die Auflösung ist Standard HD Ready (somit eher schlecht)
  • Tastatur i.O.
  • kein Laufwerk
  • schnelle SSD schon eingebaut
  • ...aber ob die Leistung für VM reicht?...
  • 13.3" Display
  • Micro HDMI

Gruss
 
Zurück
Oben