Crebase
Commander
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.077
Hallo CB-Members
Ich wollte mal eine Diskussion zu der möglichen Syrien-Intervention wegen des Giftgas-Einsatzes anregen.
Ich denke, dass für uns Normalbürger die Sachlage eh schwierig ist, objektiv zu sehen.
Der US-Senat hat gestern mit knapper Mehrheit zugestimmt, also ist auch das hohe Haus sehr gespalten. England/Deutschland und viele weitere Bündnispartner der NATO halten sich raus.
Putin bezeichnet Assenminister Kerry als Lügner, wenn dieser mit der Regierung von Obama behauptet, dass Assad die lenkende Hand dafür sei.
Für mich ist auch nicht gänzlich auszuschliessen, dass nicht Al-Kaida in irgendwelcher Verbindung mit den Gigftgas-Anschlag steht, da diese wohl am Meisten von Chaos und Anarchie profitiert, auf diese Weise auch neuen Hass gegen die USA schürt, wenn diese nun eine Vergeltungsaktion starten, um neuen Zulauf von Aktivisten zu bekommen.
Vieles sind hypothetische Perspektiven, was ich schreibe, aber wer masst sich an, einem Assad seinen Staatsschutz gegen militante Aufrührer abzusprechen, insbesondere man ja wirklich davon ausgeht, dass Al-Kaida tüchtig mitmischt. Ich denke, dass es einer Al-Kaida egal sein kann, mit welchen Mitteln sie Ihre Ziele verfolgt, ob sie mit Aufständlern oder zusammen mit Teilen der offiziellen Armee konspirieren?
Man muss sich einfach mal in die Perspektive von Assad versetzen, muss sich aber auch die Perspektive und Ziele von Al-Kaida vor Augen halten. Wenn Obama ankündigt, bei Giftgaseinsatz einzugreifen, wer hat dann wohl am wenigsten Skrupel und den grössten Profit, genau eben Giftgas zu gebrauchen, um die USA einzubeziehen?
Die USA ist nicht einfach kompromisslos "gut" und der Rest der Welt ist "böse"
Mir fällt es wirklich sehr schwer hier eine eindeutige Meinung zu haben.
Ich wollte mal eine Diskussion zu der möglichen Syrien-Intervention wegen des Giftgas-Einsatzes anregen.
Ich denke, dass für uns Normalbürger die Sachlage eh schwierig ist, objektiv zu sehen.
Der US-Senat hat gestern mit knapper Mehrheit zugestimmt, also ist auch das hohe Haus sehr gespalten. England/Deutschland und viele weitere Bündnispartner der NATO halten sich raus.
Putin bezeichnet Assenminister Kerry als Lügner, wenn dieser mit der Regierung von Obama behauptet, dass Assad die lenkende Hand dafür sei.
Für mich ist auch nicht gänzlich auszuschliessen, dass nicht Al-Kaida in irgendwelcher Verbindung mit den Gigftgas-Anschlag steht, da diese wohl am Meisten von Chaos und Anarchie profitiert, auf diese Weise auch neuen Hass gegen die USA schürt, wenn diese nun eine Vergeltungsaktion starten, um neuen Zulauf von Aktivisten zu bekommen.
Vieles sind hypothetische Perspektiven, was ich schreibe, aber wer masst sich an, einem Assad seinen Staatsschutz gegen militante Aufrührer abzusprechen, insbesondere man ja wirklich davon ausgeht, dass Al-Kaida tüchtig mitmischt. Ich denke, dass es einer Al-Kaida egal sein kann, mit welchen Mitteln sie Ihre Ziele verfolgt, ob sie mit Aufständlern oder zusammen mit Teilen der offiziellen Armee konspirieren?
Man muss sich einfach mal in die Perspektive von Assad versetzen, muss sich aber auch die Perspektive und Ziele von Al-Kaida vor Augen halten. Wenn Obama ankündigt, bei Giftgaseinsatz einzugreifen, wer hat dann wohl am wenigsten Skrupel und den grössten Profit, genau eben Giftgas zu gebrauchen, um die USA einzubeziehen?
Die USA ist nicht einfach kompromisslos "gut" und der Rest der Welt ist "böse"
Mir fällt es wirklich sehr schwer hier eine eindeutige Meinung zu haben.